Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6397 - 6409, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Geometrieelemente löschen ohne Selection möglich?
HoBLila am 22.10.2010 um 10:37 Uhr (0)
Wenn Du Deinen Code veröffentlichen könntest finden wir meist was zum optimieren. Das ist halt Erfahrungssache, versuch ein paar Dinge und miss imemr die Zeit.VBA ist halt nun einmal nicht dafür gedacht riesige Applikationen zu bauen.Löschen ohne Selection geht daher nur im CAA.VBA automatisiert quasi nur die Schritte, die man auch händisch machen kann und da löscht man eben auch über die Selection.Das Selection.Search ist oft schneller als ein Selection.Add für jedes Element. Also vielleicht fällt Dir ein ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Annotations TPSView selektieren
roccat am 22.10.2010 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Henry,bei mir gehts, hab nur noch dein "priv_viewWork" dimensioniert.Dann hats eigentlich geklappt.Code:Option ExplicitSub start() userSelectViewEnd SubFunction userSelectView() As String Dim docWork As INFITF.Document Dim selWork As INFITF.Selection Dim arrVarTypes(0) As Variant Dim objBuffer As Object Dim priv_viewWork As TPSView userSelectView = "" On Error Resume Next Set docWork = CATIA.ActiveDocument If (docWork Is Nothing) Then Exit Function ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen und ansprechen
DanielFr. am 20.10.2010 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,das Suchen alleine ist nur die halbe Lösung. Hier wird das Textfeld nur gesucht und selektiert (falls es auf der Zeichnung vorhanden ist). Alle gefundenen Objekte werden in die "Such-Collection" aufgenommen und müssen explizit angesprochen werdenDim intTextFieldObj as TextSet objSel = objDoc.SelectionobjSel.Search "Drafting.Text.Name=PRO.FILE@DOKID*"If objSel.Count = 1 then Set intTextFieldObj = objSel.Item(1)ElseIf objSel.Count = 0 then MsgBox "Textfeld wurde nicht gefunden"ElseIf objSel.Count 1 th ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Welchen Datentyp verwendet ihr?
P-Star am 29.10.2010 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Lars,nur für den Fall, dass du es noch nicht wußtest, CATIA hat eine Stücklistenfunktion!GrußP-Star

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set löschen
Andreas Müller 1977 am 23.10.2010 um 18:56 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank im Voraus an alle die sich die Zeitnehmen mir zu helfen.habe ein kleines Problem: möchte gern ein GeometrischesSet komplett mit Inhalt löschen - (der Name des GeoSet ist bekannt)vieleicht kann mir jemand ein VBA-Makrobeispiel geben.System ist Catia V5 R19 ------------------Mit freundlichem GrußAndreas

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set löschen
bgrittmann am 23.10.2010 um 23:19 Uhr (0)
ServusSchon mal die Makroaufzeichnung probiert? Diese liefert zB:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = partDocument1.Selectionselection1.ClearDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Geometrisches Set.1")selection1.Add hybridBody1selection1.DeleteEnd SubGrußBernd- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 15.12.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Assembly zusammengestellt, bestehend aus verschiedenen Parts und einen Unterprodukt das ebenfalls mehrere Parts enthält.Alle Parts werden über Parameter gesteuert oder zur Berechnung andere Parameter genutzt (z.B. Dichte * Smartvolume = Masse).Wenn ich nun Update All auf das Überprodukt anwende, ändern sich auch brav alle Parameter bis auf 2 die sich beharrlich weigern und nur über ein local Update aktualisierbar sind.Die beiden Parameter unterscheiden sich vom Rest nur dadurch, das sich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA Portable Script Center
MarcDe am 25.10.2010 um 20:54 Uhr (14)
Sauber!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 21:23 Uhr (0)
Das Punkte-Import-Makro war nur ein Beispiel. Ich habe ebenso gleich in meinem zweiten Beitrag zum Ausdruck gebracht, dass ich fürchte das eine Konstruktionstabelle nicht das richtige Mittel ist.------------------lg Christian

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
zoltan.bekesi am 14.08.2010 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Christian,sorry, ich habe die Name der Tabellenblatt aus den Vorgaben vergessen.In der Zeile "UpdateParameters CATIA.ActiveDocument, "DataForCATIA"" ist es am Ende "versteckt". Setze ein Breakpoint auf diese Zeile und folge die Ausführung Schritt für Schritt.Ich habe den einfachen Weg genommen und den Tabellenblatt aus den aktiven Exceldatei mit eine vorgegebene Name für die Daten verwendet.Es war nicht absichtlich, aber genau solche Fehler können oft vorkommen und hierfür müssen Lösungen da sein, we ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
Clinton am 12.10.2010 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cl10b:  Nanana nicht so negativ   Ich finde die Aufgabe interessant und viel wichtiger noch, sie macht mir Spaß...Außerdem habe ich endlich die Möglichkeit etwas über Makros zu lernen.Die Aufgabe ist auch sehr interessant, sie ist aber auch mehrfach statisch unbestimmt. Clinton(Clint+on)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Annotations im Product - method Parent failed
DanielFr. am 27.10.2010 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Henry,ist doch heute alles nur noch copy&paste ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Annotations im Product - method Parent failed
DanielFr. am 26.10.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Henry,die smarteste...halt einzigste...Möglichkeit die mir einfällt ist über das ModelElement zu gehen (aus dem Objekt der User-Selection). Hier gibt es das Objekt "Document". In diesem befindet sich das komplett Dokument das an das ModelELement übergeben wurde (d.h. auch deine gesuchtet Root-Produkt).Da du dich nicht über die Parents hangeln musst....ist das Ganze doch wieder smart . Anbei mal mein Beispielcode (selektiert wird hier die View aber das kannst du ja noch ändern)Code:Sub CATMain() ***b ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz