|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung beim Aufrufen eines Makros (.catvba)
RSchulz am 05.11.2010 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian.O:Zum Regserver ausführen: Start (Windows) - Ausführen - cmd eintippen - im nächsten Fenster den Pfad zur cnext.exe eingeben (Bsp: C:appsDSBMWB19x64win_b64codein) - cnext.exe regserver eingeben. Was da genau passiert weiß ich nicht. Anscheinend wird Catia in die Registry neu eingetragen/registriert. Das kann dir aber ein ITler besser erklären. Danach können wir das Makro wieder starten.Genau so sieht es aus. Die Daten bzw. dll´s werden registriert und die Dateiendung ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodies mit zugewiesenem Material in einem CATProduct finden
JuPaV am 24.11.2010 um 17:28 Uhr (0)
Hallo! Versuch so:Sub CATMain()Set osel = CATIA.ActiveDocument.Selectionosel.Search "Part Design.Body;all"Dim mColBody As New CollectionIf osel.Count 0 Then For i = 1 To osel.Count mColBody.Add osel.Item(i).Value NextEnd Ifosel.ClearIf mColBody.Count 0 Then For ii = 1 To mColBody.Count osel.Clear osel.Add mColBody.Item(ii) osel.Search "(CATProductSearch.MatMaterialType + CATAsmSearch.MatMaterialType),sel" If osel.Count 0 Then MsgBox "MATERIAL" Else MsgBox "keine MATER ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : TheSPAWorkbench.GetMeasurable viel zu langsam
DanielFr. am 03.11.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,es liegt IMHO nicht an der .GetMeasurebale Methode sondern an der Suche. Hast du die Eigenschaft "HSOSynchronized" vor dem Suchen "oSel.Search ("Topology.Edge;sel")" auf false gestellt? Wenn nicht dann dann implementiere das mal in den Code. Mehr dazu findest du wenn du hier im Forum dazu suchst oder die V5Automation.chm nach dem Schlagwort absuchst.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namen des aktiven Fensters feststellen
symax am 05.11.2010 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich möchte folgendes mit CATIA bewerkstelligen: (ALT / F11)habe einen beliebigen Quellcode ....StelleX....an Stelle X benötige ich den Namen des aktiven Fensters (PART). Da ich nicht weis, wie die Datei nachher heißen wird, muss ich den Namen des aktiven Fensters auislesen.Quasi:Dim Name as stringName = ??????Beispielsweise heißt die offene Datei "A.CATPart"dann soll nachher in Name das drinstehen (OHNE Pfad)hoffe, jemand hat dazu eine Lösung...MFG Stefan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namen des aktiven Fensters feststellen
symax am 05.11.2010 um 15:39 Uhr (0)
Nochmals - rein aus Interesse:comefrom = Left(CATIA.ActiveDocument.name, Len(CATIA.ActiveDocument.name) - 8)das gibt den aktuellen Namen an ("A.CATPart")wie würde der Quellcode aussehen, um den ganzen Pfad anzuschauen ?("C:A.CATPart")MFGStefan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namen des aktiven Fensters feststellen
Christian.O am 05.11.2010 um 15:42 Uhr (0)
Servus, Code:MsgBox (CATIA.ActiveDocument.FullName)------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namen des aktiven Fensters feststellen
symax am 05.11.2010 um 16:14 Uhr (0)
Ah ok, da hab ich gar net gesucht Danke dir nochmalsund noch eine Frage:Ich hab mit dem Makrorekorder ein Makro aufgezeichnet (Einen Positionspunkt in einem Geoset kopiert / in ein Geoset in einem Fremdem Body eingefügt mit LINK / Replace den alten mit dem neuen Positionspunkt)es passiert aber rein gar nichts, wenn ich das Makro laufen lasse. Keine Fehlermeldung, kein Punkt wird erzeugt, gar nichts. Woran kann das liegen ?EDIT:Hier das, was der Makroeditor aufgezeichnet hat. WOBEI: Die Namen der Dateien d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namen des aktiven Fensters feststellen
symax am 05.11.2010 um 16:31 Uhr (0)
Das das Paste fehlt, hab ich inzwischen selbst gemerkt.Zeichnet der Makrorekorder auch nicht auf.Paste normal zeichnet er auf, aber spezial nicht.PasteSpecial("CATPrtResult") z.B. geht auch nicht ...Naja, mal schaun ob ich da heut noch ne Lösung findeOK, Catia hat nen fehler gehabt (und musste beendet werden) jetzt gehtsMFGStefan[Diese Nachricht wurde von symax am 05. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia COM-Object serialisieren?
MarcDe am 05.11.2010 um 22:23 Uhr (0)
Jah, sowas habe ich mir schon gedacht. Schade
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript (PartNumber=Dateiname inkl. Unterordner)
Gena am 02.10.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Freunde,könnt Ihr mir bitte bei einem Script helfen?Hier sieht Ihr einen Script (von einem CAD.de User) mit dem man Part Number mit dem Dateinamen synchronisiert. Nach dem starten gibt man die Adresse von einem Ordner in dem sich die Daten befinden und alle Parts und Produkts werden abgeglichen. Nun möchte ich das auch die Unterordner mit untersucht werden.Würde mich über eine Lösung sehr freuen.Mit freundlichem GrußGenaSub CATMain()Dim Eingabe As String Eingabe = "D:pf" Eingabe = InputBox ("Bitte ge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punktkoordinaten ändern
El Froggo am 08.11.2010 um 08:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe es un fast geschafft das Makro wie zuvor beschrieben zu schreiben. Allerdings ist noch ein Fehler/ Problem darin. Ich hoffe dazu hier Hilfe zu finden.Also wie schon einmal erklärt, soll das Makro Koordinaten bestehender Punkte ändern.Die Koordinaten und die Namen der Punkte stehen in einer Exceltabelle.Namen -- Spalte Dx-Koordinaten -- Spalte Ay-Koordinaten -- Spalte Bz-Koordinaten -- Spalte CNun sucht das Makro nach einem Punkt in CATIA mit dem Namen aus der Exceltabelle. Anschließend werde ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien in Frame Entfernen
bgrittmann am 08.11.2010 um 12:31 Uhr (0)
ServusAnbei ein Beispiel:Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Blatt .1")Dim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingViews1.Item("Background View")Dim geometricElements1 As GeometricElementsSet geometricElements ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linien in Frame Entfernen
sucher2010 am 08.11.2010 um 12:17 Uhr (0)
Vielen Dank Bernd. Soll ich zuerst eine Linie erzeugen und dann löschen_? Die linie existiert eigentlich im Frame .Ich muss die nur löschen können.Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Sheet.1")Set drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsSet MyView = drawingViews1.ActiveViewDim Fact2D As Factory2D Set Fact2D = MyView.Factory2DDim Line1 As Line2D Set Line1 = Fact2D.CreateLine (500, 100 ,500, 100)Ich will einfac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |