Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6527 - 6539, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Speichern mit CatScript - CATIA speichert Dateien doppelt ab
Lusilnie am 01.12.2010 um 00:14 Uhr (0)
Hallo tobiley,ohne einen Blick auf Deinen Strukturbaum und ohne die Infos, was "MyProduct" und "MyCatiaDocument" sind, ist eine gute Analyse sehr schwer. Es gibt zu viele Möglichkeiten, die man erst einmal ausschließen muss, um den Fehler eingrenzen zu können.Wenn Du also noch an einer exakten Analyse interessiert bist, reiche doch mal die oben erwähnten Informationen nach. Bessere wäre natürlich eine Beispiel-Gruppe, wo der Fehler eindeutig nachvollziehbar ist. Dann bräuchten wir natürlich noch das komple ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : alle Elemente eines Typs für weiter Operationen
Christian.O am 01.12.2010 um 17:31 Uhr (0)
Servus,wie wärs hiermit?Code:***Geometrisches Set auswählen strSearchFilter(0) = "HybridBody" strSel = objSel.SelectElement2(strSearchFilter, "Wählen Sie das Geometrische Set mit den Punkten aus", False) ***Auswertung der Selektion If strSel = "Normal" Then ***Performanceerhöhung der Suche CATIA.HSOSynchronized = False ***Element suchen objSel.Search ("Part Design.Point ;sel") CATIA.HSOSynchronized = True Else MsgBox "Abbruch der Selektion durch den User." & vbNewLine & _ "Das Mak ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Methode Planes Between als Makro??
studmija am 02.12.2010 um 11:12 Uhr (0)
Hallo!Ich bin jetzt ein Stückchen weiter gekommen, aber immer noch nicht am Ziel Habe nun Paramter für die gemessene Länge, Anzahl der Zwischenebenen und AbstandEinzelplanes eingefügt.Letzteres ermittel ich mit Hilfe einer Formel.Meine For-Schleife für die Erstellung der Zwischenebenen funktioniert jedoch noch nicht.Habe die Fehlerzeile kenntlich gemacht!Code:*** VORAUSSETZUNG: GS "Ebenen" mit 2 PARALLELEN Ebenen "REF_PLN" und "LAST_PLN"Sub CATMain()*** 3D-Werkzeugkasten deklarieren ---------------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Methode Planes Between als Makro??
studmija am 30.11.2010 um 10:17 Uhr (0)
Hi!Ja ich habe diesen Abstand gemeint! Das mit der Abstandermittlung hab ich verstanden & auch in meinem Makro umgesetzt. Danke Starbirth!Die Vorgehensweise ist jetzt klar für mich,allerdings kann ich nicht den Offset zw. den einzelnen Ebenen ermitteln (Wie muss die Funktion aussehen)und auch die For-Schleife bereitet mit Probleme. Ich weiß halt nicht wie der Quelltext aussehen soll!??Habe hier im Forum & auch in meinen Büchern kein passendes Bsp gefunden.Die benötigten Variablen "Abstand" (gemessener Ab ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
reimund am 22.11.2010 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen, unter CATVBA habe ich ein Makro erzeugt welcher mir bestimmte Objekte z. B. alle Achsensysteme in einer Baugruppe ausblenden soll. Mit Hilfe eines Moduls rufe ich die Userform auf, kann darin die Auswahl für die Objekte treffen und danach werden diese Objekte ausgeblendet. Das funktioniert soweit auch auch gut.In laufenden Betrieb soll das Makro als eigenständige EXE-Datei laufen, da weder die CATIA VBA-Umgebung als auch die .Net-Umgebung installiert werden soll. Deswegen will ich das Makro ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
reimund am 22.11.2010 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Axel,Danke für Deine Einschätzung. Die Version des CATVAB welches wir unter R18 einsetzen ist Microsoft Visual Basic 6.5. Somit gehe ich davon aus, dass VB6 auch funktioniert.Gibt es denn hier im Forum nicht doch jemanden, der sich mit der Koppelung zwischen VB6 und CATIA V5 auskennt und der ein einfaches Beispiel dazu zur Verfügung stellen kann?Vielen DankGrußReimund

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
V5Playaz am 22.11.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Reimund,auf welchem Betriebssystem soll denn dein Makro/Tool laufen?Auch für die Lauffähigkeit von VB6-Programmen sind teilweise Runtime-Bibliotheken erforderlich.Net-Framework ist hingegen mittlerweile sehr verbreitet.Um zukunftsfähig zu bleiben würde ich neue Makros nur noch ab VB2008 programmieren.Beispiele für Zugriffe auf CATIA V5 aus VB6, Vb2008 oder Excel-VBA gibts hier im Forum zu genüge.@Axel:Ab CATIA V6 wird VB6 nicht mehr unterstützt.Grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
tomtom1972 am 23.11.2010 um 19:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, mal eine ganz allgemeine Info:alle VB-Scripte sprechen CATIA V5 über die .COM Schnittelle an. VB6 wird laut Aussage von Dassault von V5 unterstützt solange es V5 gibt.Eigene .Net-Klassenbibliotheken wird es für V5 nie geben. .Net spricht V5 ebenfalls über .com an; das ist der Grund, weshalb der Watch in .Net nicht funktioniert. Die Objekte sind weitesgehend gekapselt.Ich habe auf .Net programmiert und bin letzendlich wieder zu VB6 zurück.CATIA V6 arbeitet mit .Net-Klassenbibliotheken: hier ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
reimund am 24.11.2010 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,danke für euere Antworten.Mittlerweile habe ich es geschafft und das VB6-Makro funktioniert als Exe-Datei. Beim Direktaufruf über den Explorer funktioniert alles so wie es soll.Nun habe ich eine weitere Frage dazu.Die Exe-Datei will ich aus dem V5 mit einem CATScript starten. Dazu nutze ich den Befehl: CATIA.SystemService.ExecuteProcessus (spathapplication). Das Macro ist auch gestatet, doch es konnte wohl keine Verbindung zum V5 aufnehmen. Nachdem ich es mit CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
Axel.Strasser am 22.11.2010 um 10:33 Uhr (0)
Du wirst um .net nicht drumrumkommen. IMHO wird VB6 für V5 nicht mehr unterstützt. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
Beny am 26.11.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Reinmund,habe so einen ähnlichen anwendungsfall... aber wie hast du deine exe aufgerufen? ich scheiter schon daran. was muss ich in dem Sktipt eingeben das ich von Catia aus starte? und was muss ich in mein .catvba-file reinschreiben?thx schonmal im vorauslg beny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 6 Makro erzeugen
reimund am 29.11.2010 um 19:20 Uhr (0)
Hallo benyum aus eine CATSCript ein externes Programm aufzurufen habe ich folgenden Code verwendet:Sub CATMain()+++++++externes Programm wird gestartetDim spathapplication As Stringspathapplication = ("C: emp ame.exe")CATIA.SystemService.ExecuteProcessus (spathapplication)CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus (spathapplication)+++++++externes Programm ist beendetEnd SubUnter dem folgenden Link findest du Infos zum Aufrufen von einem catvba aus eine CATScript heraus: http://ww3.cad.de/foren/ubb/For ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 01.12.2010 um 17:16 Uhr (0)
Wenn diese Methode im "Macro with Arguments" verwendet wird bekomm ich die Fehlermeldung:"In macro with arguments, the method CATIA.Select.SelectElement is not supported on NT and UNIX, and the method InpuBox is not supported on UNIX."oder bin ich mit dieser Meldung alleine? ich nutze V5R19.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz