|
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 01.12.2010 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,dieser DoEvents Befehl ist fürs VBA anscheinend sehr nützlich. Kann man sowas auch in einem VB Script realisieren oder gibt es keine Objekte oder Methoden mit denen man diese Funktion umsetzen kann?Das Problem dahinter:Im VB-Script with Arguments kann man keine Userselektion (SelectElement..) nutzen. Also arbeite ich an einem Workaround, das könnte etwa so aussehen:Dim sel As SelectionSet sel = CATIA.ActiveDocument.Selectionsel.ClearCATIA.Interactive = TrueMsgBox "selektiere was"Do While sel.Count2 = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set in Hide-Modus stellen
studmija am 03.12.2010 um 15:59 Uhr (0)
Hallo!Wie kann ich ein bestimmtes Geometrisches Set in Hide stellen?Punkte und Ebenen bekomme ich verdeckt, aber bei GS, Kreisen, Intersections, etc. weiß ich nicht wie es funktioniert.Meine Punkte habe ich auf diese Weise verdeckt:Code:Set Selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection Selection1.Search "(CATGmoSearch.Point),all" Set visPropertySet1 = Selection1.VisPropertiesvisPropertySet1.SetShow catVisPropertyNoShowAttrSelection1.Clear
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
8user8 am 03.12.2010 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,danke für deine Mühe und den Versuch mir zu folgen.Was ich möchte: selectelement2 in einem Macro mit Argumenten verwenden, damit das Macro nach dem Instanziieren in meiner PowerCopy bleibt. Die Deklaration sollte passen:advice = "was zu selektieren ist"MsgBox (advice)Dim activedoc As ObjectSet activedoc = CATIA.ActiveDocumentactivedoc.Selection.Clearactivedoc.Selection.SelectElement2 filter, advice, FalseDas funktioniert ja auch in einem CATScript, nur leider bekomme ich, sobald ich es im VB Script ( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Methode Planes Between als Makro??
studmija am 02.12.2010 um 15:13 Uhr (0)
Ich Schreibe meine Makros bisher mit dem einfachen Makro-Editor.Sprache ist CATScript.Was meinst du mit Umgebung? Ich arbeite mit CATIA V5R19 64bit...Hier mein fertiges MakroIch hab zwar jetzt mehr oder weniger 3 unnötige Parameter erzeugt, aber es funktioniert:Code:Makro: PLANES_BETWEEN.CATScriptVersion: 1.0Code: CATIA CATScriptZweck: Erzeugung der Zwischenebenen.Autor: Michael JanekDatum: 02.12.2010------------------------------------------------------------------------------------------ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenceview lässt sich nicht nutzen
Big-Fish am 27.02.2018 um 15:41 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich arbeite gerade mit Makro Schnipeln um eine Feldbezeichnung vom Schnitt und von der Referenzansicht auszugeben. Klappt auch alles ganz gut bis auf folgender Schnipsel weder als CATSCRIPT noch als VBS oder VBA.Er gibt mir einen Fehler aus als wäre local nicht deklariert.Könnt ihr mir helfen, wie ich an den Namen der Referenceview komme?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsSet drawingSheet1 = drawingSheets1.It ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenceview lässt sich nicht nutzen
Big-Fish am 28.02.2018 um 07:20 Uhr (14)
Hallo bgrittmann, danke für den Support, da wäre ich mit der V5 Automatisierung und Google nicht drauf gekommen Merkwürdig wieso er nicht direkt eine View ausgibt.Nun Kann ich den Namen als drawing view zu einer selection adden und die Feldnamen über die Ansichtsüberschrift erzeugen.Hier der funktionierende 1.TeilSchnipsel:Code:Sub CatMainSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Blatt .1")Set drawingViews1 = drawingShee ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part verhindert die Publication
student1992 am 28.02.2018 um 08:29 Uhr (1)
leider hat das CATIA DUA nichts gebracht. Ich habe extra das localfenster von der reference mit aufgeführt, vielleicht kann man daran sehen wo der fehler ist
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
Beny am 06.12.2010 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,Also ich habe jetzt den mainbody auslesen lassen, je nachdem was für ein name im Mainbody steht, hinterlegt er der Variablen "Sprache" "DE" für Deutsch und "EN" für Englisch)in einem anderen Modul erstelle ich mit einer Case-verzweigung eine auswahlmöglichkeit die mir eine weitere Variable GS und AAS als public definiert. jetzt soll wenn der mainbody eine deutsche Bezeichnung hat der Variablen GS der Name "Geometrisches Set" zugeordnet werden.Sub Multilanguage_Multivar_Change() Select Case Sprache ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DoEvents in CATVBS
HoBLila am 06.12.2010 um 17:21 Uhr (0)
Ohh,ich dachte es ging um CATVBS.In der Knowledgeware hat man kein SelectElement2 zur Verfügung.Die Meldung ist völlig korrekt. Ist eine der vielen Restriktionen von Dassault, damit man CATIA nicht nutzen kann. ------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausblenden des Achsenkreuzes für Screenshot
JuPaV am 06.12.2010 um 17:31 Uhr (0)
Hallo! Das ist einfach.Code:------------------------Sub CATMain()Set osel = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet VisPropSet = osel.VisPropertiesosel.Search "((((CATStFreeStyleSearch.AxisSystem + CATPrtSearch.AxisSystem) + CATGmoSearch.AxisSystem) + CATSpdSearch.AxisSystem) & Visibility=Shown),all"VisPropSet.SetShow 1End Sub------------------------------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausblenden des Achsenkreuzes für Screenshot
RAA am 06.12.2010 um 17:48 Uhr (0)
Hallo JuPaV,das blendet die Achsensysteme prima aus.Aber ich meine das kleine Achsensystem unten rechts im CATIA-Fenster.Das bleibt beharrlich auch in einem Screenshot und reduziert die Abbildungsgrössenach "Fit All in" für einen Screenshot.Wenn man Image - Capture benutzt ist es nicht zu sehen, aber das nützt mir nichts,weil ich die Screenshots automatisch erzeugen will.mfgRAA
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auslesen
bgrittmann am 06.12.2010 um 19:44 Uhr (0)
ServusDu könntest einfach über eine Schleife den Parameter abfragen und wenn die entsprechende Bedingung nicht erfüllt ist das Makro abbrechen:Code:Sub CATMain()Dim oProduct As ProductDim oParameter As ParameterDim Box As StringSet oProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductFor Each oParameter In oProduct.Parameters.RootParameterSet.AllParameters If oParameter.Value = "B" Then Box = MsgBox("Der Parameter " + oParameter.Name + " ist nicht zugewiesen." + Chr(10) + "Das Makro kann nicht ausgeführt werden und ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
Jens Hansen am 02.12.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,es gibt konkret keine Möglichkeit, sofort die verwendete Landessprache von V5 zu ermitteln. das geht nur über einen Umweg.Anders sieht es da mit der verwendeten Version bzw. Release aus. Dies lässt sich über SystemService auslesen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |