Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6553 - 6565, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
Beny am 03.12.2010 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Hr. Hansen,ich hab die Lösung in ihren Buch "Catia V5 automatisieren" gefunden ;-) (== ab Seite 345)"Mehrsprachigkeit";-)MFG beny

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
mgheinz1001 am 06.12.2010 um 12:37 Uhr (0)
Hallo,mich würde interessieren wie diese Lösung aussieht. Leider habe ich das Buch nicht. Wäre nett, wenn du grob beschreiben könntest wie man vorgeht bzw. welche Klassen und Methoden verwendet werden müssen.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
RSchulz am 06.12.2010 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Heinz,meinst du nicht, das es etwas komisch wäre, wenn er dir die Lösung veraten würde. Du verschenkst doch auch nicht deine Produkte aus nächstenliebe oder doch? Das Buch selbst, indem übrigens noch sehr andere hilfreiche Sachen drinstehen, gibt es beim Hanserverlag unter Edition CAD.DEIch pers. kann dir nur sagen, dass es nur über Umwege möglich ist. z.B. den Namen des Hauptkörpers auslesen und auswerten oder eine View in einer Zeichnung generieren, auslesen und wieder löschen. (z.B. Vorderansicht ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
RSchulz am 06.12.2010 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Beny:...Also ich habe jetzt den mainbody auslesen lassen, je nachdem was für ein name im Mainbody steht, hinterlegt er der Variablen "Sprache" "DE" für Deutsch und "EN" für Englisch)...Das setzt aber vorraus, dass ein Part mit Mainbody oder Hauptkörper aktiv ist. Dieser kann nämlich theoretisch jeden Namen haben und evtl. ist auch eine Zeichnung oder garnichts geöffnet. ------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : englisch - deutsche Catia Umgebungen - Makro variablen Datenbank?
mgheinz1001 am 07.12.2010 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:meinst du nicht, das es etwas komisch wäre, wenn er dir die Lösung veraten würde. Du verschenkst doch auch nicht deine Produkte aus nächstenliebe oder doch? Das ist doch ganze Prinzip dieses Forums, dass Leute Informationen und Erfahrungen bereitstellen bzw. teilen. Und im Übrigen: Wenn du dir noch mal meinen Beitrag anguckst, dann wirst du feststellen, dass ich extra nach einer "groben" Beschreibung gefragt habe (verwendete Klassen etc.)- und eben nicht nach einer Absc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
studmija am 08.12.2010 um 10:08 Uhr (0)
Servus!Ich habe Probleme wenn ich einen Join einfärben will.Die Teilflächen des Joins (Multi-sectíons Surface, Extrapolate.1, Extrapolate.2) lassen sich problemlos einfärben.Beim Join funzt es aber net! Code:Dim Selection1 As SelectionSet Selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection1.ClearSelection1.Add JoinSelection1.VisProperties.SetRealColor 255, 0, 255, 1Irgendwelche Vorschläge???

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
JuPaV am 08.12.2010 um 13:58 Uhr (0)
Hallo! code:-----------------------CATIA.ActiveDocument.Selection.Add Join line SelectionSet visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisPropertiesvisProperties1.SetRealColor 0, 128, 0, 1 FarbevisProperties1.SetRealLineType 4, 1 Line TypevisProperties1.SetRealWidth 4, 1 Dick Line-----------------------------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
JuPaV am 08.12.2010 um 16:28 Uhr (0)
code:------------------------------------Sub CATMain()Set oPart = CATIA.ActiveDocument.PartSet HBodies = oPart.HybridBodiesSet HB = hybridBodies1.Item("Geometrical Set.1")Set HShapes = HB.HybridShapesSet Join_ = HShapes.Item("Join.1")Dim Selection1 As SelectionSet Selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection1.ClearSelection1.Add Join_Selection1.VisProperties.SetRealColor 0, 100, 255, 1End Sub-----------------------------------------------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
studmija am 08.12.2010 um 17:15 Uhr (0)
Wie schon gesagt, bei mir wird der Join NICHT eingefärbt!Die Teilfläche aber schon obwohl ich den selben Code benutze!Code:...Dim Selection1 As SelectionSet Selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionDim RefJoin1, RefJoin2, RefJoin3 As ReferenceSet RefJoin1 = GSSurfaces.HybridShapes.Item ("Multi-sections Surface")Set RefJoin2 = GSSurfaces.HybridShapes.Item ("Extrapol.1")Set RefJoin3 = GSSurfaces.HybridShapes.Item ("Extrapol.2")Dim Join As HybridShapeAssembleSet Join = Wzk3D.AddNewJoin (RefJoin1, RefJoin2)J ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Startpunkt von geschlossener Kurve
ThomasJay am 20.04.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich versuche auch einen Extrempunkt zu erstellen, auf einer Kurve, die zuvor vom Benutzer ausgewählt werden kann. Ihc denke ich habe die Inputs richtig definiert, bekomme aber trotzdem einen Felher bei der Vorletzten Zeile meines Codes:Code:Sub CATMain()Dim Document As DocumentSet Document = CATIA.ActiveDocumentDim MyPart As PartSet MyPart = Document.PartAuswahl definierenDim Selection As ObjectSet Selection = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelection.ClearFilter definierenDim Filter(0)Filter( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

FindParameterSet.zip
CATIA V5 Programmierung : Ansprechen eines Parametersets (nicht im RootParameterset)
DanielFr. am 09.12.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte noch eine Lösung die denke ich auch releaseübergreifend funktionieren könnte. Der Ausgang ist ein bekannter Parameter (Objekt) welcher in einem x-beliebigen Parameter Set unter einem beliebigen geometrischen Set abgelegt ist (dies wird im Beispiel durch die interaktive Auswahl erzeugt). Von dem bekannten Parameter gibt der Namen (DisplayName) den kompletten "Pfad" wieder. Diesen String kann man zerlegen und dann entweder über FindObject bzw. über eine Std-Suche einfach das Set such ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
DanielFr. am 09.12.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,du ließt die Punkte (Y-Koordinaten) aus und vergleichst du Punkte in einer Schleife mit dem Vergleichswert (in deinem Fall 0). Ist ein Wert kleine If lngPointValue 0 then ....End Ifdann hast du dein Ergebnis. Sind alle Werte größer hast du es auch. Das Ganze schreibst du in eine Funktion (also den reinen Vergleich). Übergabewert ist natürlich die Y-Koordinate. Als Rückgabewert nimmst du z.B. einen Boolean. Ist der Wert kleiner als Null gibst du einen True zurück und hast dein Ergebnis--------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkte auslesen
DanielFr. am 09.12.2010 um 16:49 Uhr (0)
Hallo ,du kannst nicht gezielt nach dem Y-Werten suchen und das brauchst du auch nicht. Hierzu hat ein Punkt-Objekt eine Eigenschaft ("Y"). Diese beinhaltet die Y-Koordinaten des Punktes und diese gibst du an die Vergleichsfunktion weiter.Um alle Punkte in ein durchsuchbarer, geordnetes Array zu legen gehst du am besten über die Suche. In einer Schleife kannst du dann durch das Array rennen und immer die Y-Eigenschaft des aktuellen Punktobjekts an die Vergleichsfunktion weitergeben. Das machst du solange ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz