|
CATIA V5 Programmierung : Load/Unload eines Parts in einem Product
tberger am 29.10.2009 um 13:06 Uhr (1)
Beim Umschalten in den Visualisierungsmodus wird definitiv weniger Speicher benötigt. Meine Schweissbaugruppen z.B. haben nativ geladen (also Design Mode) CNEXT mit 2,3 GB belastet, nach Umschalten in Visu Mode waren es noch 600 MB. Es kommt auch darauf an, wie genau die cgr-Rasterung eingestellt ist. Ist sie (General Display Performance, 3D Accuracy) standardmäßig 0.2, ist das ca. mein Wert. Ist sie genauer eingestellt (0.02), dann braucht CNEXT auch wieder mehr, da ja auch wesentlich mehr Dreiecke darges ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Load/Unload eines Parts in einem Product
Smerg am 11.01.2010 um 16:34 Uhr (1)
So nach mehr als 40 Stunden probieren und probieren bin ich ziemlich verzweifelt. Es klappt einfach nicht. Zur Situation:Ich habe erst einmal alle Parts per Hand entladen um das Makro zum laden zu testen. Dabei hab ich den Zustand nach dem entladen auch gleich "per Hand" gespeichert. Das Makro sieht so aus:Code:For l = 1 To CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Count CATIA.ActiveDocument.Product.Products.ApplyWorkMode DEFAULT_MODENextEs bringt keinen Fehler. Macht aber auch nicht das was es soll.Das gleic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Load/Unload eines Parts in einem Product
Smerg am 22.01.2010 um 23:08 Uhr (1)
Der Code:Code:SUB CATMain(){ Dim i As Integer Dim aktProd As Product For (i=CATIA.ActiveDocument.Product.Products.count To i=1 Step -1 { Set aktProd = CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(i) aktProd.ApplyWorkMode = DEFAULT_MODE /*bzw. VISUALIZATION_MODE*/ }}Habe den Quelltext leider nur aus dem Kopf schreiben können.Hab zurzeit ihn nicht bei der Hand. Hab es in einem extra Modul drin, wollt es noch nicht in mein Projekt einfügen bevor es funktioniert.Wozu dient die Refernce in der Schleife bei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Filename des aktiven Parts
ptit.tom am 12.05.2015 um 14:21 Uhr (1)
Hallo,Ich habe es so gelöst: in deinem Makro nimmst du ein Argument und benutzt die Selektion um das Part zu finden. Nachträglich ist es relative einfach auf die Dateinamen zu landen.Code:Function GetPartFromObject(oObject As AnyObject) As Part Dim cSel As Selection Set cSel = CATIA.ActiveDocument.Selection cSel.Clear cSel.Add oObject Set GetPartFromObject= cSel.FindObject("CATIAPart")End FunctionSpäter kann man die Argumente des Makro so aufrufen:`RelationsVB Scripts.1Netz_Aus`.Run(MyObject)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Parameter von der Oberbaugruppe
Windninja am 02.08.2016 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,Ich habe ein kleines Problem mit ein Makro von mir das bei großen Baugruppen immer langsamer wird und manchmal auch ein Fehler ausgibt. Das Problem ist der Teil der mir Parameter aus der Obersten Baugruppe auslesen soll.Mein Code durchsucht aber scheinbar alle vorhandenen Parameter und nicht nur die von der Obersten Baugruppe. Daher kommt es auch vor, wenn der Parametername nochmal in einer Unterbaugruppe vorkommt, dass der Wert der Unterbaugruppe ausgegeben wird. Es scheint der erste Parameter genom ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter von der Oberbaugruppe
Randle am 02.08.2016 um 14:51 Uhr (1)
Hallo,versuche es mal so:Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet parameters1 = product1.Parameters.RootParameterSet.DirectParametersSet strParam1 = parameters1.Item("TV_Nr")Name_TV = strParam1.ValueAsStringSet strParam2 = parameters1.Item("NrModul")Nummer_Modul = strParam2.ValueMsgBox Name_TV & vbCrLf & Nummer_ModulEnd SubGrußRandle[Diese Nachricht wurde von Randle am 02. Aug. 2016 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 Laden-Entladen.catvba.zip |
CATIA V5 Programmierung : Load/Unload eines Parts in einem Product
Smerg am 17.02.2010 um 11:29 Uhr (1)
Händisch geht es. Hab es jetzt noch auf einer anderen Maschine mit V5R19P4 getestet. Es läuft dort auch nicht. D.h. es arbeitet alles sauber ab, bringt jedoch nicht das gewünschte Ergebnis.@richter2: hast du vielleicht zum testen eine Datei mit Code von dir für mich! Damit ich weiß, ob es an CATIA oder an meinem Quellcode liegt.Im Anhang mein Testmodul.gruß Stefan------------------ODI PROFANUM VULGUS
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Load/Unload eines Parts in einem Product
richter2 am 18.02.2010 um 09:41 Uhr (1)
Hm,also ich habe deinen Code bei mir ausprobiert - er funktioniert. Was mir nicht gefällt: Du lädts bzw. entlädts immer komplette Baugruppen nicht ein einzelnes Part. Aber damit wird es wohl nichts zu tun haben.Was du noch probieren kannst: Vorher immer mal noch einen save Befehl für die Baugruppen einbauen. Daran kann ein entladen auch scheitern.Aber insgesamt scheint es so, als hätte es etwas mit deinem Catia zu tun. Möglicherweise kann man da auch irgendetwas einstellen. Aber da bin ich überfragt. Da es ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Load/Unload eines Parts in einem Product
Smerg am 21.02.2010 um 15:25 Uhr (7)
Schön zu sehen, dass es bei dir funtkioniert. Jetzt weiß ich zumindest, dass es an CATIA liegt. Ein kleiner Schritt weiter. Händisch funtkioniert es, wie bereits erwähnt. Jedoch nimmt der Macrorecorder nichts Sinnvolles auf.Hat jemand eine Ahnung, was ich in CATIA ein-/umstellen muss. Bzw. welche Richtung ich witer recherchieren muss, damit das eigentlich funtkionierente Skript bei mir läuft. ------------------ODI PROFANUM VULGUS
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung Startschwierigkeiten
N2high am 10.09.2013 um 17:46 Uhr (1)
manuell funktioniert es bei mir.Hab mal den Makrorecorder im Testpart laufen lassen:Code:Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet bodies1 = part1.BodiesSet body1 = bodies1.Item("PartBody")Set hybridBodies1 = body1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("qwert")Set hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShapesSet hybridShapePointCoord1 = hybridShapes1.Item("Point.4")part1.Inactivate hybridShapePointCoord1part1.UpdateObject hybridBody1End Subdamit funktionie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vektoren für DefineFrontView
TVcad am 01.04.2010 um 15:09 Uhr (0)
Hallo,also hier ist die Funktion:- Auswahl einer PlanarFace durch eine UserSelection- Rückgabe der Vektoren V1 u. V2 (zusammengefasst ein einem Array), oder False wenn das aktive Dokument kein PartDocument istCode:Public Function fctPlanarFaceVector() As Variant If TypeName(CATIA.ActiveDocument) "PartDocument" Then fctPlanarFaceVector = False Exit Function Else Dim sUserSel As String Dim aVector1(2) Dim aVector2(2) Dim aVector(5) Dim aSelectionType(0) D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung Startschwierigkeiten
N2high am 09.09.2013 um 10:19 Uhr (15)
Hallo,arbeite mich gerade in die Makroprogrammierung ein. Bisherige Programmiererfahrung: VBA, C++, Matlab.Möchte zum Einstieg ein Makro programmieren, welches einen Body die Eigenschaft hide bzw. show ändern.Diverse Fachliteratur hat mir bis jetzt nicht weitergeholfen. In den Büchern gibt es zwar Beispiele, aber der Code wird finde ich nicht erklärt.Zur Info, Strukturbaum sieht so aus:Code:PartBody -- leerBody.2 -- Pad.1Body.3 -- Pad.2Mein erstes Problem ist die Auswahl. Damit ich eine Eigenschaft ändern ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung Startschwierigkeiten
bgrittmann am 09.09.2013 um 12:49 Uhr (1)
ServusWas dir "getShow" zurückliefert kannst in der V5Automation.chm nachschauen. Ein Beispiel von dort:Code: Dim showstate As CatVisPropertyShow Set visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisProperties visProperties1.GetShow showstate MsgBox "show = " & showstateGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |