|
CATIA V5 Programmierung : Makro Befehl zum Erzeugen eines Koordinatensystems
newCADuser am 02.08.2010 um 11:07 Uhr (0)
Ich habe folgenden Quelltext, der mir Punkte aus EXCEL in CATIA einliest.Besteht die Möglichkeit auf diese erzeugten Punkte ebenfalls über das Makro ein Koordinatensystem zu erzeugen?Sub CATMain() Dim Excel As Application Dim WB As Workbook Dim WS As Worksheet Dim Element As Text Dim XCoord As Double Dim YCoord As Double Dim ZCoord As Double Dim nRow As Integer Dim Part1 As Part Dim HybShapeFac As Factory Dim Point As HybridShapePointCoord Dim HKoerper As HybridBodies Dim measurement_points As HybridBody D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Polylinie Koordinaten der Punkte auslesen
chris3004 am 07.04.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich ein solches Makro analog für Splines zu erstellen?Oder ist dies aufgrund der Definition (erzeugung) von Splines in Catia nicht möglich?Mein Problem ich möchte auch Punkte des Splines auslesen die zwischen den Punkten liegen mit denen ich den Spline definiert habe.GrüßeChris
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble automatisieren
HoBLila am 08.11.2011 um 16:25 Uhr (0)
Hallo CooleEdge,ja hast Recht in den neuen Windows-Versionen hat sich durch die UAC einiges geändert.bei mir funktioniert folgender Code, kann sicher noch aufgeräumt und eingekürzt werden:Code:Sub CATMain() Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell") Call CATIA.StartCommand("Disassemble") CATIA.RefreshDisplay = True Call WshShell.AppActivate("Disassemble", True) Call WshShell.SendKeys("%{TAB}", True) Call WshShell.SendKeys("{ENTER}", True)End Sub------------------Mit freundlichen Grü ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Strings und Integer
RSchulz am 31.01.2011 um 14:33 Uhr (0)
sorry, ich habe etwas wichtiges aber entscheidendes vergessen...Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = part1.ParametersDim length1 As LengthSet length1 = parameters1.Item("Hoehe")Dim Zahl As LongDim Text As StringText = tbHoehe.TextZahl = CLng(Text) wandelt den Datentyp in das Format Long umlength1.Value = ZahlÜbrigens wäre es sehr hilfreich, wenn du einen Scree ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Volumenberechnung
Günther Roll am 10.04.2002 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, versuchs mal mit: set Product = Catia.ActiveDocument.Product Dim V As Double Dim m As Double Dim A As Double V = Product.Analyze.Volume m = Product.Analyze.Mass A = Product.Analyze.WetArea MsgBox "Volumen: " & Str$(V) MsgBox "Masse: " & Str$(m) MsgBox "Oberfläche: " & Str$(A) ------------------ MfG Günther
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Funktionsaufrufe aus CATScript-Makros
Steffen Hohmann am 14.05.2002 um 09:17 Uhr (0)
Hallo, da in letzter Zeit öfters nach Möglichkeiten gesucht wurde, innerhalb von CATScripts bestimmte CATIA-Funktionen aufzurufen, die nicht Bestandteil der CATScript-Sprache sind, stelle ich ein kleines Tool zur Verfügung. Mit diesem Tool kann jeder CATIA-Befehl aus einem CATScript-Makro aufgerufen werden. Folgende Syntax ist anzuwenden: deutsche Spracheinstellung: CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus( C:CATIABefehl.exe CATIABEFEHL ) englische Spracheinstellung CATIA.SystemService.ExecuteBackg ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA-Funktionsaufrufe aus CATScript-Makros
Axel.Strasser am 14.05.2002 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Steffen danke für Deine Ausführungen, sie sind sehr hilfreich. Hast Du auch noch eine Möglichkeit gefunden die aktuellen Spracheinstellung herauszufinden ? Axel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bemaßung in Drawing per CATscript auslesen
Igor am 16.10.2002 um 09:31 Uhr (0)
Hallo CATIA Gemeinde, hat jemand eine Idee zum Lösen des o.g. Problems? In der Doku habe ich bis jetzt leider nichts gefunden. Danke
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externe Referenzen herstellbar?
Stoffel am 05.11.2002 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Ralf! Der Weg, den du beschreibst ist richtig für die manuelle Konstruktion. Ich suche aber eine Möglichkeit, genau dieses per Skript zu realisieren (VBScript). Aber selbst der Makrorekorder zeichnet nicht auf, wie diese externen Referenzen erzeugt werden, aber er bezieht sich im nächsten Schritt auf diese Referenzen... Trotzdem vielen Dank! Ich verbleibe in der Hoffnung, dass mir vielleicht doch jemand helfen kann - oder ist CATIA einfach noch nicht so weit?! Grüße Stoffel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Button für Makros
Steffen Hohmann am 10.01.2003 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Bernd, über das Menü "Tools - Anpassen" kann man unter anderem Symbolleisten und Befehle verwalten. Um eigene Makros auf Symbole zu legen, geht man wie folgt vor: - Im o.g. Menü kann man sich in der Rubrik Symbolleisten eigene Symbolleisten erzeugen. Wichtig dabei ist, das diese erzeugten Symbolleisten nur in der Umgebung verfügbar sind, in der man sich zum Zeitpunkt der Erstellung befand. Ist man also gerade im PartDesign, so kann man auf die Symbolleiste nur zugreifen, wenn man im Partdesign ist. S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formular aufrufen
Koni am 02.01.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich in Catia ein VBA Formular aufrufen kann? In einem Makro währe es am besten. mfg Koni
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : über Makro Producte aus-/einblenden
JanF am 20.01.2003 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Bernd, mit dem Befehl: CATIA.ActiveDocument.selection.VisProperties.SetShow catVisPropertyNoShowAttr werden alle Elemente, die aktuell selektiert sind, ins NoShow gestellt. Dies ist IMHO die einzigste Möglichkeit, dies zu erreichen. Der aktuellen Selektion müßte denn vorher das ein-/auszublendende Product zugewiesen werden. Gruß Jan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber eines CATPart wird in der Spec Tree in R10 nicht geupdated!!
JeZaD am 21.01.2003 um 16:15 Uhr (0)
Kurz: Ich will das PartNummer eines CATPart ändern. Das Problem: Wenn mann einen einzel CATPart offen hat, und folgende CATvbs Makro ausgefuhrt ist, kriegt der PartNumber Texte in der Spec tree kein Update/Refresh. Wenn man aber der Properties von der Part anschaut, zeigt es das richtige (neue) PartNumber! Dieses Makro war mit der Makro Rekorder aufgenommen, und hat während des Aufnahme funktionniert (der PartNummer hat sich in der Spec tree automatisch geändert)!! Irgendwie wenn man das Makro laufen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |