Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6956 - 6968, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Generierung von Kontaktbedingung per Makro
eun am 21.06.2011 um 13:41 Uhr (0)
Hallo an Alle!!habe folgendes Problem: Um im CATIA FEM tool ein Product zu berechnen, müssen auf den Kontaktbedingungen "Eigenschaft der fixierten Verbindung" gesetzt werden.Also brauche ich Kontaktbedingungen im Assembly Design. Nun habe ich aber ein Produkt, welches nur Lagefixiert zusammengebaut ist. Also ohne Kontaktbedingungen u.ä.. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob die Möglichkeit besteht über "Analyse - Überschneidungen", die Kontaktflächen auszulesen und auf diesen die Kontaktbedingung zu setzen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Mindest Radius von Spline auslesen
SteelNinja am 17.02.2016 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem. Und zwar möchte ich von einem Spline bzw. von einer Tube(arbeite mit dem Tool Tubing Design) den mindest-Biegeradius auslesen und in Excel ausgeben.Bei der Tube wird dieser schön im Fenster ausgegeben. Siehe Bild 1.Excel Ausgabe und so stellt kein Problem dar.Ich schaffe es nur nicht, den richtigen Wert zu greifen und den dann auszuwerfen.Idee war noch, alles über den integrierten Spline zu machen.Hab mal folgendes probiert. Hauptsächlich aus aufgezeichnetem Makro ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Array initialisierung
JR85 am 20.06.2011 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,vorweg gesagt: Ich bin absoluter VBA Neuling!ich möchte ein MultiExtract einer vorhandenen Kurve erstellen. Bei der Initialisierung des Arrays gibt es ein Problem und ich bin da ziemlich ratlos. Wär super, wenn mir jmd helfen könnte.Code:Sub Kurve_Ableiten() Element-Selektion aus Catia und umwandlung in ReferenceDim Usel As SelectionSet Usel = CATIA.ActiveDocument.SelectionDim Ref(1 To 100) As ReferenceUsel.Item (1)Set Ref(1) = Usel.SelectedElement.ReferenceSet Linie = Wzk3D.AddNewExtractMulti(Ref(1) ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Relationsets erzeugen
Cadkamel am 28.06.2011 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Leute,ich wollte Relationsets unter Relations erzeugen, um die Uebersichtlichkeit von Formeln, Rules usw. zu verbessern. Der Strukturbaum sollte dann so aussehen wie im Bild.Ich habe nach langem Probieren ein kleines Programm zustande gekriegt, dass mir die Relationsets erzeugt.Erzeugen eines Relation-SetsSub CATMain()Set oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet partDoc = oDoc.PartSet oPara = partDoc.ParametersSet oRel = partDoc.Relations Erzeugen des Relation-Sets unter dem ersten Geo-SetoRel.CreateSetOfRelat ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Relationsets erzeugen
JuPaV am 29.06.2011 um 08:57 Uhr (0)
Hallo! Die die Umrennung der Sets geht so.Code:Sub CATMain()Set oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet partDoc = oDoc.PartSet oPara = partDoc.ParametersSet oRel = partDoc.Relations Erzeugen des Relation-Sets unter dem ersten Geo-SetoRel.CreateSetOfRelations (partDoc.HybridBodies.Item("Geometrical Set.4")) Erzeugen des Relation-Sets unter RelationsoRel.CreateSetOfRelations (oRel.GetItem("Relations"))Set osel = CATIA.ActiveDocument.Selectionosel.Search "CATKnowledgeSearch.AdvisorRelationSet,all"If osel.Count 0 The ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection Delete
joehz am 29.02.2016 um 18:02 Uhr (1)
Hi Hein,wie sieht Dein Makro bisher aus?Hast Du die Schritte schon mit dem Makro-Rekorder aufgezeichnet?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection Delete
tberger am 29.01.2011 um 04:47 Uhr (1)
Hallo cChris,irgendetwas in deiner Schilderung kann nicht stimmen.Wenn du in deiner Baugruppe wie abgebildet bist und dein Makros startest, kann es nicht funktionieren. Dein ActiveDocument ist ein CATProduct, das keine Eigenschaft .Part hat.Wenn du dein von dir geschriebenes Makro in einem Einzelteilfenster deines Teils "...STÜCK" starten würdest, müsste es korrekt durchlaufen.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection Delete
cChris am 29.01.2011 um 11:08 Uhr (1)
Guten Morgen Thomas,danke für deine Antwort.Ich befinde mich im Drawing und will auf das Product zugreifen!Der Befehl CATIA.ActiveDocument darf hier nicht stehen. Ist nur ein Beispiel.Code:Set selection_GS_Extr = CATIA.ActiveDocument.SelectionIch hab schon alles probiert. Ich hab das Macro so geschrieben das es im Part und im Product läuft. Jetzt bin ich aber in der Drawing umgebung und es funktioniert nicht mehr.Ich möchte mit diesem Macro die Dicke das Pads auslesen und dann an den Sheetnamen übergeben. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Multivalueparameter ändern
meisterlumpi am 06.09.2011 um 13:02 Uhr (1)
Hallo nochmal,du kannst keine List- oder Combobox erstellen ohne Userform, sprich das geht nur mit VBA. Oder soll die Listbox in Excel erstellt werden? Dann würde ich den code direkt in ein excel makro packen.grußCode:Dim I, AnzahlZeilen, selEintrag, x As Integerdeklariert lediglich x als Integer. I, AnzahlZeilen und selEintrag werden (nicht gerade speicherschonend) als Variant deklariert.besser wäreCode:Dim I As Integer, AnzahlZeilen As Integer, selEintrag As Integer, x As Integer------------------ NJ | ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Eine Plane bewegen
RAA am 29.06.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne eine Offset-Plane die ich mit hybridShapeFactory1.AddNewPlaneOffset(reference1, 0#, False) erzeugt habein einer Makroschleife bewegen - was ja manuell durchaus möglich ist.In der Automation-Doku habe ich nur die Erstellung aber nicht die Modifikation einer Plane gefunden.Alle meine Versuche hat CATIA mit "Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht" quittiert.für jeden Tip dankbarRainer Asmus

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Eine Plane bewegen
bgrittmann am 29.06.2011 um 10:40 Uhr (0)
ServusSchau mal in der Doku unter "HybridShapePlaneOffset". Beispiel zum den Offset zu ändern:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Geometrisches Set.1")Set hybridShapes1 = hybridBody1.HybridShapesSet hybridShapePlaneOffset1 = hybridShapes1.Item("Ebene.1")hybridShapePlaneOffset1.offset.value = 20.part1.Update End SubGrußBernd------------------Warum einfach, wenn e ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makroerstellung: Weiterverwendung von sektiertem Element für Rotate-Befehl
Hannes12 am 09.02.2010 um 15:18 Uhr (0)
Hallo!Ich bin noch ein Neuling im Bereich "Makroerstellung" und habe ein Problem. Ich habe nun schon den ganzen Tag in diesem Forum nach einer Lösung gesucht aber habe leider nichts gefunden, sodass ich hoffe, dass mir einer von euch helfen kann! Zu dem Makro: Zweck des Makros ist, eine Fläche um 72 Grad um eine Achse mit dem Befehl "Rotate" zu drehen. Die Fläche und die Achse, welche für den Befehl "Rotate" benötigt werden, sollen dabei von dem Anwender während der Ausführung des Makros frei wählbar sein, ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makroerstellung: Weiterverwendung von sektiertem Element für Rotate-Befehl
DanielFr. am 09.02.2010 um 19:20 Uhr (0)
Hallo Hannes,das erste kann nicht funktionieren das die Methode "CreateReferenceFromObject" eine Methode ist die unter der Part-Klasse zu finden ist.Leider muss ich Bernd in diesem speziellen Fall wiedersprechen. Das Problem ist das die Fläche die du aus der Selektion bekommst an sich kein Objekt ist sondern wiederrum nur eine Selektionsreferenz.Das heißt du musst dich ein bisschen mit den BRep Strings auseinandersetzen.Zuerst selektierst du die Fläche und bekommst eine Referenz. Diesen "BREP Referenz Stri ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz