Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6982 - 6994, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Flächenextract aus Solid mit Namen des Solid
Guenter Graff am 28.07.2012 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Thomas,dein Eintrag hat super funktioniert.Ich habe aus einer deiner anderen Skripte ( http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/009545.shtml ) den Eintrag mit der Schleife gefunden und etwas für mich angepasst.Dort werden jetzt alle Bodys durchsucht. Kann ich den Body "PartBody", welcher standardmäßig bei CATIA in der engl. Umgebung vorhanden ist, aber keine Geometrie enthält beim Durchlauf des Makros ausklammern?An dieser Stelle hängt sich das Makro auf, da kein Solid vorhanden ist, der abgeleitet ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von 2DPoint und 3DPoint
tberger am 13.07.2011 um 15:43 Uhr (0)
Du könntest auch eine Linie erstellen zwischen den Punkten. Ist die Länge Null (bzw. läuft die auf Fehler wegen zu kurzen Eingabeelementen, s. CATIA-Meldung:"Topologische Operatoren: die Eingabelinie ist zu kurz. Eine topologische Kante kann darauf nicht erzeugt werden. - Eine Linie verwenden, deren Länge größer ist als die Auflösung der Geometrical Factory.") hast du eine Übereinstimmung. Das funktioniert aber nur wenn in deiner Skizze nur ein Punkt ist und die Skizze damit wie ein Punkt verwendbar wird.O ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : KWA - Länge optimieren bis Fehlermeldung
tberger am 13.07.2011 um 15:49 Uhr (0)
Doch, es geht schon, mit "Reactions".Diese müssen so gestaltet sein, dass eine Reaction bei Nichterfüllung der Abfrage trotzdem den Inputwert erneut ändert. Die Inputwerte sollten gewissen Intervallschachtelungs-Änderungen gehorchen, die man in der Reaction definiert.Die Reaction hört nach der Abfrage und ggf. Änderung der Inputs normal auf. Du bekommst aber dann einen Update-Wirbel und mit manuellem Update bekommst du wieder (wenn die Reaction darauf anspringt) eine neue Berechnung und Prüfung durch die R ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PDF-Dokument aus CATIA heraus öffnen
studmija am 13.07.2011 um 16:08 Uhr (0)
Cool das funzt ganz gut!Ich habs jetzt aber auch so gelöst:Code:Sub CATMain()CATIA.SystemService.ExecuteProcessus "C:Program Files (x86)AdobeReader 9.0ReaderAcroRd32.exe C:... "End SubKomischer Weise wird erst eine Fehlermeldund aufgerufen, dass das Dokument nicht gefunden werden konnte.Nachdem man diese Meldung aber mit "ok" schließt, wird das PDF geöffnet

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PDF-Dokument aus CATIA heraus öffnen
tberger am 13.07.2011 um 15:57 Uhr (0)
Damit würde es zum Beispiel gehen:Sub CATMain()Dim Dokument As StringDokument = InputBox("Geben Sie das PDFDokument mit Pfad an ...", "PDF aus CATIA öffnen", "C:")Dim objIntExplorer As ObjectSet objIntExplorer = CreateObject("InternetExplorer.Application")objIntExplorer.Visible = TrueobjIntExplorer.Navigate DokumentEnd Sub------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PDF-Dokument aus CATIA heraus öffnen
studmija am 13.07.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit ein PDF aus CATIA heraus zu öffnen?Ich habs mit der Methode "ExecuteProcessus" der Klasse "SystemService" probiert, aber das haut irgendwie nicht richtig hin :-(Hat jmd einen Tip???Gruß!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Constraints richtig zuordnen
HAW-Raptor am 14.07.2011 um 07:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade versucht, das Catproduct in eine flexible Baugruppe umzuwandeln über *.object-Flexible/Rigid Sub-Assembly nur leider erhalte ich die Fehlermeldung "This object is not valid. You cannot apply the command (Un)set flexible sub-assembly to the selected object."Woran könnte das liegen?Edit: Nachdem ich ein Catpart diesem Catproduct zugeordnet habe, konnte ich das Catproduct ein eine flexible Baugruppe umwandeln, jetzt klappt es wunderbar. Kann man ein Catproduct eigentlich über ein Makro d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Produktstruktur nach Partnamen durchsuchen und im 1. Part mittels Geoset abbilden.
Beny am 14.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich bin gerade dabei ein Makro zu schreiben, aber ich komme irgendwie nicht mehr weiter.Die Ausgangssituation:der User hat ein Product geöffnet und startet das makro. Innerhalb des Produktes gibt es eine unterschiedliche Part und Productstruktur auf mehreren Produktebenen.Das Makro soll nun durch das Produkt des Users laufen und auf der 1. Produktebene von allen Parts den Namen des Hauptkörpers auslesen und mir im 1. Part des Produktes (STRG-Part) ein Geometrisches Set mit dem Namen anlegen las ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
bgrittmann am 14.07.2011 um 22:38 Uhr (0)
ServusPoste doch mal bitte einen Code-Abschnitt mit dem Fehler und die Fehlermeldung.Die Doku zur Programmierung findest du im CATIA-Installationsverzeichnis unter: ...B19intel_acodeinV5Automation.chmGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Datenrettung bei Click OK to Terminate
Azat am 15.07.2011 um 12:58 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Makro mal ausprobiert und festgestellt, dass das Makro nicht auf CATIA zugreifen kann wenn "Click Ok to Terminate" dadurch auftritt, wenn man zusätzlich zu einem bereits geöffneten Produkt ein zu großes anderes Produkt öffnet. kann jemand erklären ob und warum das so ist, und ob man da was tun kann?Trotzdem eine tolle Idee

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Datenrettung bei Click OK to Terminate
RSchulz am 15.07.2011 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein ähnliches Makro bzw. viel mehr ein Programm, welches Daten in den verschiedenen Ständen etc. speichert.Wenn du allerdings 32bit-Catia verwendest und CATIA förmlich überlädst, dann ist auch die Speicherverwaltung hin und du kannst die Daten nicht mehr abgreifen oder das Programm ansteuern. Du musst dir das ähnlich wie einen Ballon vorstellen, den man zu stark aufbläst. ...geplatzt ist geplatzt... ------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Frag ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Fensterwechsel.txt
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
jdahm am 15.07.2011 um 15:41 Uhr (0)
Ja, das Steuer-Part ist zwar im Part-Design geöffnet, aber innerhalb der geladenen Gesamtbaugruppe.Um die Sache für mich zu vereinfachen, habe ich es in einem separaten Fenster geöffnet. Jetzt kann ich das vorhandene Modul einfacher einbauen.Allerdings muß ich nach der Parameter-Änderung wieder in das Fenster wechseln, in dem sich die Gesamtbaugruppe befindet, diese aktualisieren und als CGR speichern.Für das Fenster-Wechseln zeichnet der Makro-Recorder eine riesige und unübersichtliche Menge an Definition ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Erzeugung von Baugruppen-CGRs
bgrittmann am 15.07.2011 um 16:00 Uhr (0)
ServusAlso ich würde alles vom Product aus steuern (ist einfacher vom Code).ICh hab mal deinen etwas angepasst/besser strukturiert (aber nicht getestet), vielleicht hilft es dir weiter:Code:Sub CATMain()***Product geöffnet?***       Set oFenster = CATIA.Windows    If oFenster.Count = 0 Then        Box = MsgBox("Es ist kein Dokument geladen!" + Chr(10) + "Das Makro kann nicht ausgeführt werden und wird beendet!", vbCritical, "Keine Dokument geladen")        Exit Sub    End If ObjType = TypeName(CATIA.Activ ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz