Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.727
Anzahl Themen: 6.264

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7047 - 7059, 10968 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Performance Makro
bgrittmann am 04.08.2011 um 11:57 Uhr (0)
Servusarbeitest du mit vielen Selections? Dann könne ggf (ab R19??) CATIA.HSOSynchronized=false helfen.GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Performance Makro
richter2 am 04.08.2011 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Bernd,leider bringt dies auch keine Verbesserung. Was soll der Befehl überhaupt leisten?Zum System: Ich arbeite mit CatiaV5 R19 SP Windows XP SP3Danke und GrußKlausP.S.: Hat eigentlich überhaupt jemand ein Makro wo der Befehl Catia.RefreshDisplay funktioniert?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Performance Makro
HoBLila am 04.08.2011 um 15:45 Uhr (0)
Das RefreshDisplay benötigt nen modalen Dialog, den kannste von außen aber schlecht aufmachen.Meist kann man aber auch mit anderen Mitteln seinen Code ordentlich aufmöbeln. ;-)Hierzu gibts jedoch keine pauschalen Antowrten, zumal Du ja auch nichts konkretes sagst, sondern nur Erfahrung.Unter 64bit sind auf Grund der Architektur VBAs langsamer, das bitte ich auch zu bedenken und jeder Zugriff über die API-Schnittstelle kostet sehr viel Zeit, also die Aufrufe irgendwie vereinfachen.Bei Excel mache ich das z. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Performance Makro
richter2 am 04.08.2011 um 16:20 Uhr (0)
Hallo,messen du ich das ganze einfach mit der Stoppuhr. Gleiche Aufgabe - gleiche Zeit.Wie meinst du das Makro in Catia zu starten? Ich kann das Makro auch in der VBA Umgebung von Catia implementieren und ohne Excel arbeiten. Der Befehl Catia.RefreshDisplay = false funktioniert in "Catia VBA" aber auch nicht. Alle userformen werden dabei bereits modal geöffnet.Um das ganze als caa zu verwenden braucht man ja wieder die caa Programierumgebung. Da habe ich weder die Lizenz noch Kenntnisse bzgl. caa.Ich glaub ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : per Makro Eigenschaften im Drawing ändern
meisterlumpi am 06.08.2011 um 07:21 Uhr (0)
Hallodefiniert man seine Ansicht mitCode:Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Blatt .1")Dim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingViews1.Item("Vorderansicht")kann man diese sperren mitCode:drawingView1.LockStatus = Truewieder ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem Linien
IceMario am 24.06.2015 um 11:13 Uhr (1)
Oder Falls Jemand alternativ eine Idee hat, wie man von Catia Ebenen in Icem Surf importieren kann.------------------Mario

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem Linien
IceMario am 24.06.2015 um 11:27 Uhr (1)
Ich habe noch gar keinen Code.Ich hab nur grundliegende Kentnisse in der VB Programmierung. Das mit Catia verwirrt mich gerade alles ein wenig Wie man Geometrische Sets erstellt und diese benennt weis ich, das habe ich mal für ein "Start-Macro" benutzt.Ich verstehe noch nicht so ganz wie ich von der Selektion ausgehend zu einer Linie komme...In welcher Doku?Hättest du einen Makrotext mit dem ich was anfangen kann?Gruß Mario------------------Mario

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Typ bei Gewindedefinition lesen und setzen
DanielFr. am 11.08.2011 um 12:25 Uhr (1)
Hallo,in einem "Hole"-Objekt gibt es eine HoleThreadDescription. Hier steht in der Eigenschaft "Value" z.B. M8x1 bei einem metrischen Feingewinde. Ist "kein Standard" in den Gewindedefinitionen eingestellt ist der Wert leer. Somit kommst du auf die gewünschten Eigenschaften und kannst diese auslesen------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Visualize in the BOM
mycon am 06.08.2011 um 22:52 Uhr (0)
Ist das immer noch so das es nicht geht oder wurde inzwischen nachgebessert?Nutze Catia v5 R19 SP3 und greife mit VB.NET via COM Object zu.Falls nein, gibt es dann evntl. eine .dll o.ä. die mittels CAA das ändern kann die ich wiederum mit meinem VB.NET aufrufen kann? Oder irgend einen anderen Weg diesen Haken zu setzen/entfernen?[Diese Nachricht wurde von mycon am 07. Aug. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Performance Makro
HoBLila am 08.08.2011 um 17:33 Uhr (0)
Also Catia.RefreshDisplay = false sollte mit einem modalen Dialog funktionieren. Das finde ich komisch.CATIA kannst Du nicht schneller machen, das muss schon der Hersteller machen, oder wie stellst Du Dir das vor?Wenn sehr viel Geometrie erzeugt wird, wird CATIA langsam, ich denke es wird bei Dir daran liegen und nicht am Makro.Meiner Meinung nach hilft da nur entweder weniger Geometrie erzeugen oder das als CAA abzubilden, mehr bleibt da einfach nicht.Ähnlich bin ich auch bei CreateGravure vorgegangen, di ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Objekt in bearbeitung setzen
meisterlumpi am 10.08.2011 um 17:23 Uhr (1)
Zitat:Denn auch mit selektieren/workbench wechsel/Rootdokument aktivieren und Rootprodukt aktivieren ist es nicht möglich aus einem aktivierten Unterpart das Hauptprodukt zu updaten.das funktioniert aber bei mir einwandfrei mit dem skript, was du da hast.hab ein produkt mit unterprodukten und parts darin, dann erstell ich im rootprodukt eine baugruppenbeziehung zwischen 2 parts. dann doppelklick auf ein part, sprich partdesign. dann lasse ich das makro laufen und das rootprodukt wird aktualisiert, sprich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Skizze einer Tasche tauschen (Sheetmetal)
meisterlumpi am 09.08.2011 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Zitat:Der Nachteil wenn man mit Visual Studio arbeitet ist der, das die Codecompletion nur sehr stark eingeschränkt funktioniert und das man alles allgemein definieren muss.kann es sein, dass du im VS die entsprechenden Namespaces nicht importiert hast? Ansonsten kann ich diese Aussage nicht nachvollziehenimportiert werden:Code:Imports INFITFImports MECMOD...Hab mir grad ein simples Dokument mit einem Stück Blech gemacht, dann zwei skizzen darauf erstellt (Skizze.1, Skizze.2) und eine Tasche auf Skiz ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ur-SketchName bei Brep
JuPaV am 09.08.2011 um 10:16 Uhr (0)
Hallo! Versuch es mal so:Code:Sub CATMain()Set oPart = CATIA.ActiveDocument.PartSet oBody = oPart.Bodies.Item("PartBody")Set osketch = oBody.Sketches.Item("Sketch.11") neu NameSet oObjekt = osketch.GetItem("ModelElement")sName = oObjekt.InternalName GeburtsnameEnd Sub------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz