|
CATIA V5 Programmierung : V5 Automation in C++
Günther Roll am 10.10.2002 um 18:24 Uhr (0)
Hallo MZ, könntest Du die Vorgehensweise bitte mal etwas detaillierter beschreiben. Das mit den *.tlb- und den daraus erstellten Wrapper-Files ist mir noch klar - aber wie bekomme ich Kontakt zu Catia? Was muss ich - grob skizziert - machen, wenn ich z.B. ein Miniprojekt wie sub Main() DIM CATIA as INFITF.Application SET CATIA = GetObject(,"CATIA.Application") DIM Doc as Document SET Doc = CATIA.ActiveDocument MsgBox Doc.Fullname end sub in C++ realisieren will? Ich versuche sowas wie # import "I ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V5 Automation in C++
mz am 10.10.2002 um 18:34 Uhr (0)
Hi, hier ein kleines Bsp. ApplicationPtr entspricht dem Object as den importierten TLBS, es koennte sein das dies bei dir etwas anderst heisst. CU mz int connectToSE(ApplicationPtr & seApp,int create) { HRESULT Result=NOERROR; BOOL bVisible=FALSE, bDone=FALSE; CLSID AppClsid; IUnknown *pAppUnk=NULL; : leInitialize(NULL); Result = ::CLSIDFromProgID (L"CATIA.Application", &AppClsid); Result = ::GetActiveObject (AppClsid, NULL, &pAppUnk); if (FAILED (Result)) { if (!create) retu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 Flaeche_selektieren.txt |
CATIA V5 Programmierung : Fläche selektieren
TKO am 13.02.2002 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,Hier ein Makro zum Selektieren einer Extract-Fläche. Leider funktioniert das nur als VBScript in CATIA. Aus VisualBasic heraus bekomme ich immer eine Fehlermeldung wegen der SelectElement Methode. Wär schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.GrussThomas
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche selektieren
Andy M am 18.02.2002 um 08:50 Uhr (0)
Halloalso bei mir funktioniert das mit dem beigefügten Quellcode aus VB heraus (OutRunningProcess). Wichtig ist noch, dass in VB auf die InfTypLib.tlb von CATIA V5 verwiesen wird.Vielleicht hilft es weitermfG Andy
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche selektieren
ThomasJay am 17.08.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo,so viel ich weiß musst du dazu alle Flächentypen als Filter deklarieren. Davon gibt es 13 verschiedene die ich gerade nicht im Kopf habe. Sind aber alle im CATIA Kochbuch aufgelistet.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : bestimmtes Objekt innerhalb eines Assemblies deaktivieren
louis am 03.03.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Herr Hansen, nachfolgend ein Mitschnitt wie der Makroeditor so was aufzeichnet. (V10SP3) Wie haben Sie sich die Navigation vorgestellt ? Soll die Bohrung selektiert werden, oder hat die Bohrung eine bestimmten Namen oder.... Viele Gruesse Louis Sub CATMain() Dim partDocument1 As PartDocument Set partDocument1 = Catia.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim bodies1 As Bodies Set bodies1 = part1.Bodies Dim body1 As Body Set body1 = bodies1.Item("Hauptkörper") Dim shapes1 As ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie komme ich von selektierter Fläche auf das zugehörige Part
Steffen Hohmann am 07.03.2003 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Louis, anbei ein Makro zur Erzeugung einer Bohrung durch Auswählen eines Punktes und einer Fläche. Das Ganze läuft aber erst unter R10 sauber. Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben. Ansonsten melde Dich einfach. Gruss Steffen Sub Main() bei VBScript Sub CATMain() Variablendeklaration Dim CATIA As Application CATIA-Object Dim ODoc As PartDocument Partdokument-Object Dim OFactory As ShapeFactory ShapeFactory-Object Dim OSelection ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie komme ich von selektierter Fläche auf das zugehörige Part
Steffen Hohmann am 11.03.2003 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Louis, leider habe ich momentan auch keine Möglichkeit gefunden, von einem selektierten Boundary-Object (PlanarFace) das Parent herzuleiten. Folgende Möglichkeit zur Lösung: Sub Main() Variablendeklaration Dim CATIA As Application CATIA-Object Dim ODoc As ProductDocument Partdokument-Object Dim OFactory As ShapeFactory ShapeFactory-Object Dim OSelection Selections-Object Dim SelPoint(0) Filter für Punktauswahl Dim Se ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Registrierung Type
fr am 17.03.2003 um 13:14 Uhr (0)
Hallo, ich habe mit VB eine Anwendung geschrieben mit der ich auf CATIA V5 zugreife. Dafür hab ich zunächst im VB unter -Projekt-Verweise- die entsprechenden Typbibliotheken eingebunden. Danach kann ich mit dem Aufruf: Set CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") auf alle Objekte im CATIA zugreifen. Soweit funktioniert das auch alles. Mein Problem ist nun folgendes: Ich hatte die V5R9 und V5R10 installiert. Nachdem ich die R9 deinstalliert habe funktioniert mein Aufruf nicht mehr. Ich bekomme die Fehlerme ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Registrierung Type
Steffen Hohmann am 17.03.2003 um 14:07 Uhr (0)
Hallo fr, nach der Deinstallation von R9 wurde auch die Registry um alle CATIA-Einträge bereinigt, obwohl die R10 noch installiert war. Deswegen muß CATIA erneut registriert werden. Dazu wechselst Du in der Kommandozeile in das Verzeichnis "..B10intel_acodein" und gibst folgenden Befehl ein: "cnext.exe /regserver" Danach bekommst Du auch Dein CATIA-Objekt wieder. Hinweis: Werden mehrere CATIA-Stände parallel betrieben, und soll für die verschiedenen CATIA-Stände die Software programmiert werden, so ist fü ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Registrierung Type
Steffen Hohmann am 19.03.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Stoffel, gibt man eine eigene programmierte Software weiter, wird man in aller Regel eine Setup.exe oder eine msi-Datei (Microsoft Installer) vom VB-Projekt erzeugen. Dabei werden alle abhängigen Dateien verpackt (cab-Datei) und später beim Installieren in die richtigen Verzeichnisse geschrieben und wenn notwendig in der Windows-Registry eingetragen. Mir ist es schon passiert, das ich die tlb-Dateien mitverpackt habe und nach der Installation der Software sich diese irgendwie auf die mitgelieferten t ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung
miguel am 25.03.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hab ein Buch zum Thema Makroprogrammierung mit V5 gefunden. Erscheint aber erst im April. Kann also dazu nichts sagen: CATIA V5 - Effizientes Konstruieren mit Makros. von Dieter R. Ziethen Broschiert - 400 Seiten - Hanser Fachbuch ISBN: 3446223479 Erscheinungsdatum: April 2003 MfG miguel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Report im DOS Fenster
scheuche am 28.03.2003 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, fuer den batch-lauf bittet sich die print-funktion an. ich hab die fuer unix und fuer den pc und es klappt. z.b. CATIA.SystemService.Print( " Error File exists " & nameprodpath) ------------------ gruss scheuche
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |