|
CATIA V5 Programmierung : Unix Systemvariable auslesen
bgrittmann am 07.10.2011 um 09:19 Uhr (0)
ServusVersuch mal:CATIA.SystemService.Environ("USER")GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namen auslesen
bgrittmann am 07.10.2011 um 16:34 Uhr (0)
ServusDu könntest ach über das direkt ansprechen des Bodies per Name und einer Fehlerbehandlung, feststellen welcher Body schon vorhanden ist.Anbei ein Beispiel (für GeometrischeSets und einen anderen Namen/Nummerierung):Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodyDim i As IntegerDim Name As StringFehlerbehandlng au ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungsdurchmesser bei Gewinden
Stefan_I am 10.10.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche Gewinde nach Durchmesser einzufärben. Was ich so gelesen habe kriegt man das eigentliche Gewinde nicht raus (zB. M4).Der Durchmesser würde mir aber soweit reichen. Ich habe folgendes probiert:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain() On Error Resume Next Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As Selection Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "Part Design.Bohrung.Gewinde=TRUE" iAnzahlGew = selecti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungsdurchmesser bei Gewinden
bgrittmann am 10.10.2011 um 13:04 Uhr (0)
Servusich hab es jetzt mal selbst getestet. So sollte es funktionieren:Code:Sub CATMain() Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As Selection Set selection1 = productDocument1.Selection selection1.Search "CATPrtSearch.Hole.Threaded=TRUE,all"iAnzahlGew = selection1.CountMsgBox "AnzGew " & iAnzahlGewFor i = 1 To iAnzahlGew Set Hole = selection1.Item2(i).Value MsgBox CStr(Hole.Diameter.Value) MsgBox CStr(Hole.HoleThreadDescription.Value)NextSet visP ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB-Code beim speichern ausführen
RSchulz am 11.10.2011 um 08:28 Uhr (0)
Häää das verstehe ich nicht...Wir haben dir beide gesagt, dass man kein Event abfangen kann weder beim Fenster schließen noch beim speichern. Dementsprechend haben wir darauf verwiesen, dass man doch ein Speichermakro mit nachfolgender Routine für das anlegen zusätzlicher Inhalte schreiben kann. Dieses bräuchte doch dann nur vor dem Schließen noch mal ausgeführt werden. Ansonsten würde sich doch so oder so CATIA melden, dass etwas geändert ist etc.. BTW wenn ihr mehrere Anwender habt, denn du die Fehlerque ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Namen auslesen
bgrittmann am 07.10.2011 um 16:34 Uhr (0)
ServusDu könntest ach über das direkt ansprechen des Bodies per Name und einer Fehlerbehandlung, feststellen welcher Body schon vorhanden ist.Anbei ein Beispiel (für GeometrischeSets und einen anderen Namen/Nummerierung):Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodyDim i As IntegerDim Name As StringFehlerbehandlng au ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB-Code beim speichern ausführen
cdt_roger am 11.10.2011 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Rick,wir haben 2 Catia-Arbeitsplätze, aber viel mehr Personen, die die dort erstellten Pläne einsehen. Unser Planbestand stammt aus ca. 60 Jahren (wobei auch Pläne, die 30 Jahre alt sind regelmäßig konsultiert werden). Also haben wir handgezeichnete Pläne, mit einem nicht mehr vermarkteten CAD erstellte Pläne und CATIA-erstellte Pläne. Diese liegen auch alle als Tiff-Dateien und in Papierform vor. Wir haben ein in .NET geschriebenes Programm, welches diese Tiff-Dateien im ganzen Werk nur zur Ansicht ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben
v5maler am 03.03.2009 um 14:55 Uhr (0)
Aaaahja... Kannst du mir vielleicht noch sagen wie ich die Fenster weg bekomme die doppelt aufploppen... Das "CATIA.ActiveDocument.Close" habe ich erstmal deaktiviert.------------------Es ist nichts zu dumm, es findet doch sein Publikum.[Diese Nachricht wurde von v5maler am 03. Mrz. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben
K.Siebert am 03.03.2009 um 15:04 Uhr (0)
Code:CATIA.DisplayFileAlerts = False Fenster ausschalten------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben
v5maler am 03.03.2009 um 15:59 Uhr (0)
Ähm, nicht wirklich oder?Ich bekomme mit... msgbox Name_1 msgbox Name_2...das so hin.Wenn ich "CATIA.DisplayFileAlerts = False" aus mache, fragt er nach überspeichern...------------------Es ist nichts zu dumm, es findet doch sein Publikum.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben
v5maler am 03.03.2009 um 17:00 Uhr (0)
Soweit so klar...(es ploppen die Fenster auf mit den Namen).Wie bekomme ich nun noch den Benutzernamen und das aktuelle Datum mit rein?Benutzer:CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(1).Views.Item(1).Texts.Item(1).Text = CATIA.SystemService.Environ("USERNAME")Datum:CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(1).Views.Item(1).Texts.Item(1).Text = CStr(Date)Etwa mit...Name_1 = mid(vTXT, InStrRev(vTXT, "_") +1) Right Left MidNamex = Left(vTXT, InStrRev(vTXT, "_") -1) Right Left MidName_2 = mid(Namex, InStrRev(Namex, "_") +1 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben
K.Siebert am 03.03.2009 um 18:17 Uhr (0)
Aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh Okdann ist igendwo noch eine Msgbox die du ausklammern musstin meinem Skript ploppt nichts aufJetzt weiß ich was du genau vor hastDu bist auf dem richtigem wegUserNamen auslesenCode:UseName = CATIA.SystemService.Environ("USERNAME")Msgbox UseName"Name_3 = WAS HIER REIN?"Code:Name_3 = CStr(Date)Msgbox Name_3Ich schreibe beides in einen Text auf der Zeichnung deswegen:Code:if UseName = "K.siebert" ThenNameU = "Sieb" + Name_3end ifso jetzt muss für K.Siebert der User eingetragen werden ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Nummer und Namen aus Teilenummer auslesen und ins Drawing schreiben
v5maler am 04.03.2009 um 07:56 Uhr (0)
Also irgendwas passt nicht so ganz... das Feld hat die Komponenteneigenschaft "Datum".Code:Public ErrorReturn As IntegerSub CATMain()If CATIA.Documents.Count = 0 Then Box = MsgBox("Es wurde kein aktives Dokument identifiziert" + Chr(10) + "Bitte oeffnen Sie zuerst ein Dokument und starten Sie dann das Makro erneut", vbInformation, "Hinweis") Exit SubEnd IfFor i = 1 To CATIA.Documents.CountDim oDocument As Document If CATIA.Documents.Count = 0 Then Exit Sub End IfSet oDocument = CATIA.ActiveDocumentIf Ty ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |