|
CATIA V5 Programmierung : Maustastenbelegung
mrgod am 14.10.2011 um 14:43 Uhr (0)
ich habe durch den Maustreiber von Logitech die mittlere Maustaste auf Seitentaste verlegt. Also einfach im Treiber die "Mitteltastefunktion" der Thumb buton zugeordnet. CATIA liest die Einstellungen aus dem Maustreiber. Ich hoffe das hilft dir !
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Benutzername und Datum
Steffen Hohmann am 14.07.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hallo willson,Benutzername:CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(1).Views.Item(1).Texts.Item(1).Text = CATIA.SystemService.Environ("USERNAME")Datum:CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(1).Views.Item(1).Texts.Item(1).Text = CStr(Date)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Benutzername und Datum
bgrittmann am 14.10.2011 um 17:05 Uhr (0)
ServusDu könntest die Collection aller Dokumente (CATIA.Documents) mit einer Schleife abarbeiten, wenn es sich um ein CATDrwaing handelt einen Text für den Stempel erzeugen (natürlich auf jedem Blatt) dann SaveAs (für pdf und dxf) und dann den Stempel wieder löschen.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : The method Item failed!
moppesle am 19.10.2011 um 07:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab ein Makro bekommen das mir die Größtmaße eines Bodys ausgeben soll.Es funktioniert soweit, das alle benötigten Geometrien erzeugt werden.Leider bekomme ich bei der Ausgabe der Abmaße eine Fehlermeldung. Zitat:The method Item failedIn folgender Zeile: Code:Bbox_dx=catPart.Parameters.Item("Bbox_dx.1").ValueAsStringHab leider keine Ahnung von Makros.Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.Anbei der Ausschnitt des MakrosCode://////////////////////////////// write dimensions to fileDim cat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB.NET Split u. catPositiveSide
magoh87 am 21.10.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hi, ich habe mal eine frage...ich habe ein Makro in VBA und übersetze es in VB.NET. Aber an einer Stelle komme ich gerade nicht weiter.Code:Dim split1 As Splitsplit1 = shapeFactory1.AddNewSplit(reference1, catPositiveSide)Meine frage ist nun. Wie übersetze ich nun die CATIA split operation und das catPositiveSide? Ich finde leider nichts dazu...Kann mir da vielleicht jemand helfen?Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt u. Parts umbenennen
joneta am 26.10.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von bgrittmann:... Wie arbeitest du deine Dokumente ab? PS: Bitte Systeminfo ausfüllenIm Hintergrund ist das Product(BG) geöffnet und im Vordergrund ein aktives Part.Die Konstruktion wurde in diesem Part durchgeführt.Das Product und seine Parts sind bekannt. Ich muß also nur in einer Schleife 3 oder 4 Parts und das Product umbenennen (und evt. speichern).Zugriff erhalte ich durch Code:Set actProd = CATIA.Documents.Item("NAME der Datei")Also über die Collection aller geöffnete ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt u. Parts umbenennen
joneta am 25.10.2011 um 15:56 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche gerade ein Produkt und seine Parts umzubenennen um alles dann zu speichen:Als Beispiel hatte ich folgendes hier gefunden:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001807.shtml#000006und daraus dies gemacht:Code: While qdatei(i) "" If qdatei(i) Like "*ZSB*" Then newstr = "ZSB_" newstr = firstfnamepart & newstr & Left(middlefnamepart, Len(middlefnamepart) - Len(newstr)) & lastfnamepart Set actProd = CATIA.Documents.Item(qdatei(i))Bis HIER funktioniert es erst einmal - ABER actProd ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Properties neu sortieren
RSchulz am 27.10.2011 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HoBLila:Ich glaub dafür muss man die alten löschen und in der neuen Reihenfolge neu anlegen.Sollte auch kein Problem sein, mit einem Skript, Properties in eine Collection, Collection sortieren, dann Eigenschaften löschen und Collection zurück schreiben.Hallo Henry,da liegst du richtige! :)Code:Dim oDoc as DocumentDim oParam as ParametersDim i as Integerset oDoc = CATIA.ActiveDocumentset oParam = oDoc.ParametersFor i = 0 to oParam.Count set tmpParam = oParam.item(0) oder Index ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Update-Fehler bei UDF-VB Script
gladly am 31.10.2011 um 13:22 Uhr (0)
Vorab, entschuldigt das Doppelposting, aber da dies nun die Lösung zu sein scheint, wollte ich diese hervorheben.Also... Mit folgendem Code habe ich es hinbekommen. Mir kam in den Sinn, dass man ja auch anders, als nur mit der Selection löschen kann. Diese möglichkeit erzeugt anscheinend kein erneutes Update!Folgend das korregierte VB ScriptCode:set mPart = Catia.ActiveDocument.PartSet mHybridShapeFactory = mPart.HybridShapeFactoryfor i = hb_work.hybridshapes.count to 1 Step -1 Set ref_mCrv = mPart.Create ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansicht mit formel/script de/aktivieren
bgrittmann am 31.10.2011 um 16:04 Uhr (0)
ServusNach welchen Kriterien willst du die Ansichten ausblenden? Am Namen erkennen? alle Ansichten? alle Schnitte?Das Beispiel blendet alle Ansichten deren Namen mit "Test" beginnen aus:Code:Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Search "(Name=Test* & CATDrwSearch.DrwView),all"Dim selection2 As SelectionSet selection2 = drawingDocument1.SelectionDim visPropertySet1 As VisPropert ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verlinkung zwischen Parts aktivieren
joneta am 31.10.2011 um 16:14 Uhr (0)
Hallo!ich habe ein Produkt mit 3 Parts:1 Grundmodell von dem die Elemente (Linien, Flächen) in die 2 Arbeitsparts verlinkt sind. Die Konstruktion baut also auf den verlinkten Linien und Flächen aus Part 1 auf.Part 1 mit der Konstruktion wird zum Teil über das VBA-Macro erstellt. Wenn ich nun die weiteren Parts über das Macro öffne erkennt Catia die Verlinkungen nicht mehr richtig (rotes Fragezeichen im Strukturbaum). Da hilft auch kein PartDocument.Update, welches zwar ausgeführt wird aber die Links nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe beim Makroprogrammieren
bgrittmann am 01.11.2011 um 09:39 Uhr (0)
ServusZu deinen Fragen:- Buchempfehlungen: Kochbuch CATIA V5 automatisieren - Jens Hansen CATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic Script - Dieter R. Ziethen- GetSet umbenennen: zB hybridBody.name = "Neuername"- du könntest (falls die Lizenz vorhanden ist) auch direkt eine Translation mit einem Kreisprofil erstellen (AddNewSweepCircle), diese danach im PartDesign nur AufdickenzB (etwas nachbereitete Aufnahme des Makrorecorders zr Erstellng der Translation):Code:....Dim reference1 As Re ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansicht mit formel/script de/aktivieren
PaulPanza am 01.11.2011 um 11:17 Uhr (0)
Erstmal danke. Das Funktioniert soweit.Wenn ich die reaktion nun in abhängigkeit zu einer aktion setzen möchte, muss ich das ganze als "reaction" einbauen, mit einer "check" funktion verbinden und noch einen Parameter definieren oder?Code:Sub mainDim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet parameters1 = drawingDocument1.ParametersDim selection1 As SelectionSet selection1 = drawingDocument1.Selectionselection1.Search "(Name=Test* & CATDrwSearch.DrwView),all"Dim selection2 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |