|
CATIA V5 Programmierung : Combobox auswahl mit Parameter und hinterlegtem Designtable verknüpfen
Guide am 31.10.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo erstmal ich bin absoluter Neuling in der VBA Programmierung, hab hier schon viel gelesen und auch gefunden, danke schonmal Jetzt bin ich aber auf ein Problem gestoßen, dass ich nicht so einfach lösen kann.1. Ich habe eine Combobox, in der 3 Auswahlmöglickeiten zur Verfügung stehen2. Diese 3 Auswahlmöglichkeiten habe ich auch in einem Parameter x im CatiaPart mit der ich die Auswahl in einem Designtable steuere.Dieser Designtable ändert die Lage, Winkel, Längen von Linien in einem Referenzsketch....I ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe beim Makroprogrammieren
B1ackEag1e am 01.11.2011 um 13:28 Uhr (0)
Servus bgrittmann,du treibst dich hier auch in jedem Forum rum oder? Danke nochmal für deine beiden Tippshab mir jetzt das Buch CATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic Script - Dieter R. Ziethen bestelltund das mit dem HeoSet umbenennen funktioniert jetzt auch.Nur das mit der Blöden Skitze bekomme ich immer noch nicht hin könntest du mir da vieleicht noch was weiter helfen? hab die Datei nochmal hochgeldenThx für deine super HilfeMit freundlichen grüßenNorman
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansicht mit formel/script de/aktivieren
bgrittmann am 01.11.2011 um 14:29 Uhr (0)
ServusAlso in R19 klappt es so obwohl ich auch CATIA auf deutsch eingestellt habe:Code:if opara.value = 0 thenvisPropertySet1.SetShow 1elsevisPropertySet1.SetShow 0end ifGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Transparenz mit Makro auf 100% stellen
Rower am 10.11.2007 um 21:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte ein Makro schreiben, das die Transparenz aller Elemente wieder auf 100% bzw. Automatik stellt.Dazu habe ich folgende Überlegungen angestellt:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "Typ:*;Alle"Set visPropertySet1 = selection1.VisProperties visPropertySet1.SetRealOpacity 255,1End SubTheoretisch bzw. in einer sehr kleinen Baugruppe funktioniert dies ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Transparenz mit Makro auf 100% stellen
Florian Held am 12.11.2007 um 16:29 Uhr (0)
Hi,der Fehler rüht daher, das man die Transarenz bzw. Grafikeigenschaften nur verändern kann, wenn des Part aktiv ist. Sprich Part für Part abklappern und dort die suche laufen und die Transparenz ändern.Würd ich aber nicht empfehlen, dauert ebenfalls utopisch lange (Der spricht aus Erfahrung )Tip: Nicht jedes element und jede Teilfäche einzeln verarbeiten sondern die Grafikeigenschaften zentral steuern, indem due den Körper oder das geometrische Set Transparent setzen. Geht aber nicht immer (je nach Cati ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Transparenz mit Makro auf 100% stellen
gong2 am 02.11.2011 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rower:Hallo zusammen,ich möchte ein Makro schreiben, das die Transparenz aller Elemente wieder auf 100% bzw. Automatik stellt.Dazu habe ich folgende Überlegungen angestellt:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "Typ:*;Alle"Set visPropertySet1 = selection1.VisProperties visPropertySet1.SetRealOpacity 255,1End SubTheoretisch bzw. in einer sehr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Transparenz mit Makro auf 100% stellen
Rower am 10.11.2007 um 21:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte ein Makro schreiben, das die Transparenz aller Elemente wieder auf 100% bzw. Automatik stellt.Dazu habe ich folgende Überlegungen angestellt:Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "Typ:*;Alle"Set visPropertySet1 = selection1.VisProperties visPropertySet1.SetRealOpacity 255,1End SubTheoretisch bzw. in einer sehr kleinen Baugruppe funktioniert dies ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Transparenz mit Makro auf 100% stellen
Florian Held am 12.11.2007 um 16:29 Uhr (1)
Hi,der Fehler rüht daher, das man die Transarenz bzw. Grafikeigenschaften nur verändern kann, wenn des Part aktiv ist. Sprich Part für Part abklappern und dort die suche laufen und die Transparenz ändern.Würd ich aber nicht empfehlen, dauert ebenfalls utopisch lange (Der spricht aus Erfahrung )Tip: Nicht jedes element und jede Teilfäche einzeln verarbeiten sondern die Grafikeigenschaften zentral steuern, indem due den Körper oder das geometrische Set Transparent setzen. Geht aber nicht immer (je nach Cati ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verlinkung zwischen Parts aktivieren
joneta am 02.11.2011 um 11:07 Uhr (0)
Hallo!Die Verlinkung erfolgt von Part zu Part (CCP).In der Zwischenzeit habe ich schon mal folgende Variante probiert, und damit ein neues weiteres Problem:Code:product1.ApplyWorkMode DESIGN_MODE Die Verlinkung ist aktiv!…UselLine.Copy ’funktioniert - Linie in ZWA… Set par1 = CATIA.Documents.Item("Datei") ’open(Datei) funktioniert nicht mehr; aber Zuweisung über .Documents…ziel.Add hb ## container der selektion hinzufügen - funktioniert auch!ziel.PasteSpecial "CATPrtResultWit ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verlinkung zwischen Parts aktivieren
Lusilnie am 03.11.2011 um 00:00 Uhr (0)
Hallo joneta,um Dir hier wirklich helfen zu können, wäre der gesamte Code wichtig. Nur so lassen sich Fehler erkennen. Ansonsten ist das ein Raten mit der "Glaskugel".Also: Für die Probleme "Synchronisieren" und "Copy-Paste" ist mehr Code erforderlich.Für das Problem "...die Datei wird nicht zum aktiven Dokument." stelle ich mal die Gegenfrage: Woher weißt Du das? Die Aktivierung eines Parts in einer Product-Struktur per Makro kannst Du interaktiv nur in Sonderfällen erkennen. Prüfen kannst Du dies im Makr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 mehr_code.txt |
CATIA V5 Programmierung : Verlinkung zwischen Parts aktivieren
joneta am 03.11.2011 um 08:24 Uhr (0)
Hallo! "...die Datei wird nicht zum aktiven Dokument." ist natürlich eine Vermutung:Laut Watchfenster ist und bleibt das Product das aktive Dokument für CATIA.Clicke ich mit der rechten Maustaste an die Stelle zum Einfügen ist der Paste-Befehl ausgegraut undbei Macro-Ausführung erfolgt eine Fehlermeldung "Copy-Error : Einfügen nicht möglich/nicht erlaubt"Übrigens kann ich die Linie manuell, aus der ZWA, nach doppelclick auf das Part, ordnungsgemäß einfügen.d.h. entweder muß ich über das Product einen Weg z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : indicateorselectelement3d Problem
pfannensepp am 03.11.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallobin neu hier im Forum und auch Anfänger in Sachen Makroprogrammierung.Mein Aufgabe. ich muss auf einer ebene eine beliebige Stelle mit der Maus anklicken und die Koordinaten dieses angeklickten Punktes ausgeben. Ich habe mir gedacht die Funktion IndicateorselectElement3D wäre geeignet. An sich funktioniert es auch schon so halb. habe allerdings 2 probleme.Ich kann einen Punkt auswählen und mit die koord zurückgeben. allerdings funktioniert es nicht wenn ich auf eine geometrie (Linie, Punkt) klicke. da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatParts einfärben nach Liste
Bersi am 04.11.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, dass durch eine V5-V4-V5-Konvertierung die Farbdaten von Parts verloren gehen. Da ich aber eine Excel-Liste der Parts mit Material (und somit Farbe) habe, stellt sich mir die Frage ob ich alle Parts automatisiert aus der Liste einfärben kann. Geht sowas in CATIA? Sicherlich muss man dazu was programmieren?Vielen Dank im voraus für jegliches Feedback!Gruß,Markus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |