|
CATIA V5 Programmierung : Speichern
rembit am 04.11.2011 um 14:02 Uhr (0)
Hallo,brauche eure Hilfe, sonst komme ich nicht weiter. Die Frage:Wass muss ich eintragen(an der Stelle ???????) , das der Active Partname gespeichert wird?Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentpartDocument1.SaveAs "C:Neuer Ordner???????"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im Product zwischen zwei Parts Punktabstand messen?
MarcDe am 16.07.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Profis,ich habe ein merkwürdiges Problem:Erstelle ich ein Product und packe dort 2 Parts rein (egal ob die Lage eindeutig definiert ist oder nicht) und erstelle z. B. in jedem Part ein Punkt und messe den Abstand mit:Code:Dim TheSPAWorkbench As Workbench Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench("SPAWorkbench") Dim product1 As Product Set product1 = CATIA.ActiveDocument.Product product1.Update Dim point1 As Point, point2 As Point Set point1 = product1.Products.Item(1).Refere ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe mit makro.
xyon126 am 07.11.2011 um 10:39 Uhr (0)
Hallo! Verzeihen Sie meine Sprache ist Deutsch, aber sehr schwierig für mich, obwohl ich zu benutzen, wann immer ich kann es versuchen.Wenn möglich Ich mag würde, um sie in einem Makro helfen, ich habe ein Makro "Parts" und es funktioniert perfekt und ich will es rekursive von einem "Produkt" ausführen und die Antwort aller Teile eines einzigen Klick. Das Makro funktioniert extrahieren einen String in die Datei benennen und speichern auf dem Grundstück "Definition" ersetzt das "_" für Punkte. Das Prob ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe mit makro.
RSchulz am 07.11.2011 um 11:52 Uhr (0)
Hello,maybe english could be the better choice. I hope you´ll understand Additional for understanding it could be better to write the information lines in english. However did you run the script in stepbystep mode via the F8-Key? The Question is what kind of error it is and in which line it occurs. In the most cases it would be necessary for finding out what the problem is...Code:Sub CATMain()Obtener el objeto de selecciónDim objSelection as SelectionSet objSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionBúsqu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe mit makro.
xyon126 am 07.11.2011 um 12:21 Uhr (0)
Hello R. Schulz! Thank you for your prompt response. on the language used, the Spanish do not have much facility with languages (problems of basic education) and is the same English or German.On the macro, the first works for me perfectly, does the following:Filename: 2172D_10_010_000__00___BG_ATORNILLADO_ADAPTER_MHS_29102011.CATPartdraws the string "10_010_000" translates to "10.010.000" and writes it to the window "Properties Product Definition".For this I want to do from a product that has several Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe mit makro.
RSchulz am 07.11.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hello,I think the following code could do what you are looking for...Code:Sub CATMain() create document object Dim tmpDoc As Document each opened document should be selected For Each tmpDoc In CATIA.Documents only parts and products should be changed If InStr(1, tmpDoc.Name, ".CATProduct") 0 Or InStr(1, tmpDoc.Name, ".CATPart") 0 Then change selected document Textdata = tmpDoc.Name Textdata = Left(tmpDoc.Name, 16) Textdata = Ri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : indicateorselectelement3d Problem
bgrittmann am 07.11.2011 um 21:02 Uhr (0)
ServusWillkommen im Form. Bitte Systeminfo ausfüllen.Die Funktion "IndicateorselectElement3D" ist irgendwie zum Projizieren des Punktes auf eine Ebene (ganz blicke ich dies auch nicht). Versuch es mal mit "GetCoordinates" der Selection.Code:Sub CATMAin()Dim oDoc As DocumentDim oSel As SelectionDim filter(0)Dim dblLength1(2)Dim Status As StringSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSel = oDoc.Selectionfilter(0) = "AnyObject"Status = oSel.SelectElement2(filter, "Bitte 1. Punkt auswählen", False)If Status "Norm ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble automatisieren
CoolEagle am 08.11.2011 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Henry,danke für Deine Antwort.Ich habe das bei mir mal ausprobiert, aber es funktioniert leider nicht. Und wo du sagst UAC: ich habe Win7 64bit laufen.Aber nichts desto trotz verzweifle ich gerade ein bisschen. Ich habe weiter geforscht. Folgendes macht bei mir keinen Unterschied:wshShell.SendKeys "{ENTER}"call wshShell.SendKeys ("{ENTER}", True)Aber das war noch lange nicht alles. Ich habe das Gefühl, dass Catia mir mit seiner Makro-Ausführung mal wieder einen Streich spielt, denn:Code:Set WshShell ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte für einen Spline importieren
TMP am 09.11.2011 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zoltan,auch wenn der Thread schon älter ist, eine kleine Anmerkung von mir: bei mir gibt es unter CATIA V5R18 eine Fehlermeldung bei diesem Makro in den Zeilen: arrayOfVariantOfDouble1(0) = 0# arrayOfVariantOfDouble1(1) = 0# ...Ich habe dort die "#" am Ende der Zeile gelöscht und danach hat es funktioniert. Ich kenn mich mit CATScript allerdings Null aus... ich hoffe das hat nicht irgendwelche anderen ungewollten Auswirkungen.[Diese Nachricht wurde von TMP am 09. Nov. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Generate Catpart from Catproduct
Ivanl am 15.01.2012 um 22:49 Uhr (1)
Hallo zusammen, bin mir nicht sicher ob meine frage hierher passt. es ist ja nicht möglich catpart from product zweimal hintereinander unter ddem gleichen namen auszuführen. dafür müsste ich CATIA schliessen und neu straten. gibt einen befehl um den speicher zu löschen? damit man catpart from product unter dem selben namen mehrmals ausführen kann?Grüße Ivanl
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble automatisieren
CoolEagle am 09.11.2011 um 15:31 Uhr (0)
Das wird immer verrückter... Habe ein CATVBA angelegt, das ich über ein selbst angelegtes Symbol in der Symbolleiste starte.Code:Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")CATIA.Application.StartCommand ("Disassemble")For i = 1 To 100000000 Pause erzwingenNextWshShell.SendKeys "{ENTER}"WshShell.SendKeys "bla"WshShell.SendKeys "^{ESC}" STRG+ESC = Startmenue oeffnenFor i = 1 To 100000000 Pause erzwingenNextWshShell.SendKeys "Text"Auf dem Bildschirm passiert dann folgendes:1. Pause2. Startmenü öffne ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble automatisieren
CoolEagle am 10.11.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Rick,danke nochmal für Deine ausführliche Antwort.Ich glaube da gab es ein kleines Missverständnis. Ich wollte gar nicht dass du auf die Details wie "Public" & Co. ein gehst, weil ich mir das (was mir fehlt) selbst erarbeiten möchte. Das Neue an den Themen war hauptsächlich der Zugriff auf Systemfunktionen, bisher war ich meist nur innerhalb von Catia unterwegs. Ausserdem wollte ich mich hier auf das Kernproblem konzentrieren. Aber nun genau dazu:Nach Anpassung an Catia-Eigenheiten habe ich Dein Scri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Disassemble automatisieren
CoolEagle am 11.11.2011 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Rick,habe nochmal weiter getestet und habe die Pausen auch an unterschiedlichen Stellen eingesetzt, leider ohne Erfolg. Aber einen Schritt bin ich weiter:Wenn ich das Script aus dem CATVBA-Editor starte, gibt das SetForegroundWindow ein True zurück und alles funktionert.Wenn ich das Script aus Catia heraus über das Symbol starte, gibt das SetForegroundWindow ein False zurück.Danach habe ich noch ein AllowSetForegroundWindow mit der PID von Catia probiert. Aber auch hier das gleiche Ergebnis, und das ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |