|
CATIA V5 Programmierung : Part ermitteln, welches selektierten Körper enthält
geekv5 am 11.11.2011 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe eine Produktstruktur und möchte einen Körper in irgendeinem Part selektieren.. Für weitere Operationen brauche ich den Namen des Parts, in welchem ich den Körper selektiert habe..Die Suchfunktion und Google haben mich leider nicht weiter gebracht, wusste allerdings auch nicht genau wie ich mein Problem kurz und knapp formulieren sollte..Danke schonmal!Hier mal der bisherige Code:Code:Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim productDocument1 As ProductD ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Module für User ausblenden
geekv5 am 11.11.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hole das mal wieder hoch, da ich gerade das selbe Problem habe und es sicher für einige interessant ist.. Ich habe hier ein Modul, welches mir als Funktionsbibliothek dient und das soll in CATIA nicht sichtbar sein.."Option Private Module" in das entsprechende Modul eingefügt, soll genau das bewirken, macht es aber leider nicht (Modul bleibt sichtbar)..Die bessere Alternative wäre wohl, meine Bibliothek in eine Klasse auszulagern, aber soweit bin ich noch nicht fortgeschritten in meiner Lernphase..
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel 2010 startet nicht
Axel.Strasser am 11.11.2011 um 16:59 Uhr (0)
Könnte eventuell ein Problem mit den Sicherheitseinstellungen wegen den Makros sein. Hast Du die mal gecheckt ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel 2010 startet nicht
ks-reichle am 14.11.2011 um 08:21 Uhr (0)
Hallo,die Makroeinstellung im Excel sind freigegeben. ich habe nun am Wochenende etwas herumprobiert und festgestellt, wenn ich vom Catia aus ein VBA Projekt (VBA editor) Excel starte funktioniert es.Aber über ein Skript nicht. ebenso lässt sich Bill of material nicht als Excel abspeichern.Nun haben wir für unsere Kunden verschiedene Startumgebungen installiert. Eben habe ich festgestellt, das dies in unserer Audi Umgebung funktioniert, jedoch bei der Daimler Umgebung nicht. Die Umstellung des Dezimaltrenn ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfaerben von Flaechen in einem Solid
Cadkamel am 25.04.2016 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Makroexperten!Ich mache mir Gedanken ueber die Moeglichkeit ein Makro zu entwickeln, welches Flaechen eines Solids einfaerbt, die die Farbe der urspruenglichen Splitflaeche uebernehmen. CATIA ist ja nicht in der Lage, die Flaechenfarben beizubehalten.Ich habe ein Beispiel angehaengt. Die Splitflaeche ist eingefaerbt. Sobald ich einen Split des Solids mit dieser Flaeche mache, wird der Split grau. Das Beispiel ist natuerlich recht einfach, aber bei unseren Werkzeugen ist das Umfaerben schon sehr aufwa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Module für User ausblenden
HoBLila am 14.11.2011 um 13:58 Uhr (0)
Ja, Problem ist hier, dass CATIA nicht von Modulen sondern von einzelnen Makros in einer Bilbiothek ausgeht.Problem ist also der komplett andere Ansatz seitens Dassault.Klasse wäre aber eine machbare Lösung.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Splitelement per Makro hinzufügen
caprivi am 15.11.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich beginne gerade mit der Einarbeitung in die CATIA Makroprogrammierung. Ich möchte die Definition eines Splits abhängig von anderen Änderungen an meinem Modell machen. Die Definition des Splits habe ich mir erstmal ganz unschön per Makrorecorder mitgenommen. Dann wollte ich per "addcuttingelem" einfach im Rahmen einer Schleife je nach Bedarf Elemente hinzufügen. Allerdings geht schon mein Probelauf schief, indem ich erstmal ohne irgendwelche Schleifen die Aufnahme vom Makrorecorder um eine ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Splitelement per Makro hinzufügen
caprivi am 15.11.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,danke für die Rückmeldung. Ich habe V5 R18. Leider ist die AutomationHelp für Catia bei uns nicht hinterlegt, sondern nur die Hilfe für alle "normalen" Konstruktionstools. Ich werde gleich nochmal weiter die Forensuche benutzen.Mein Versuch mit der Referenz hat zu einer anderen Fehlermeldung geführt.Ich habe jetzt:"Set reference3 = part1.CreateReferenceFromObject(hybridShapeSplit1)reference3.AddCuttingElem rectPattern1, 1"an Stelle von"hybridShapeSplit1.AddCuttingElem rectPattern1, 1"eingefügt. Nun b ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eventuell hilft es dem ein oder anderem !!??!!
K.Siebert am 22.04.2008 um 18:04 Uhr (0)
Habe mal diese liste erstellt da hin und wieder hier die gleichen fragen gestellt werden, die Hier schon gelöst wurden.Wenn ich noch gute Beiträge finde oder ihr habt da was gefunden könnt ihr Sie mir schicken oder selbst eine link hier reinstellen da denn dann viel spaß noch cad.de/smili Instancenames in Baugruppen Baugruppen neu Abspeichern-1Baugruppen neu Abspeichern-2Tabelle ansprechen Copy Paste Makro umbenennen des Parts CATIA Settings auslesen und noch mehr (exe)User-Settings keine Ahnung in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld suchen und löschen, aber nur auf aktuellem Blatt
n4426 am 15.11.2011 um 15:50 Uhr (0)
Hi,ich hab ein kleines VBA-Makro (ich glabu, denn hab ich hier irgendwo gefunden), dass mir in einer Drawing nach einem Textfeld-Namen sucht und dieses dann lösht. Das funktiniert soweit auch super, nur hab ich jetzt das Problem, das wenn das Textfeld auf Blatt 01 und Baltt 02 vorhanden ist, dieses auf beiden gelöscht wird. Es soll aber nur von dem aktiven Blatt gelöscht werden. Das Textfeld befindet sich im Backround.Code:Public Function DeletTxtFeld(varTextfeldName As String) Dim intDocObj As Document ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld suchen und löschen, aber nur auf aktuellem Blatt
bgrittmann am 15.11.2011 um 18:32 Uhr (0)
ServusIch sehe da zwei Lösungsmöglichkeiten:- Background selektieren, und mit der Suche nur im Hintergrund suchen/selektieren lassen.- eine Schleife über alle Texte im Background laufen lassen, falls der Name des Textes dem Suchkriterium entspricht der Selektion hinzuzufügen, selektierte Elemente löschen.EDIT: Beispiel zur 1, Lösung ungetestet):Code:Public Function DeletTxtFeld(varTextfeldName As String) Dim intDocObj As Document Dim intObjTypeStr As String ***Background View zugänglich machen Dim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FindObjectByName - was macht das anders ?
Criollo am 16.11.2011 um 13:05 Uhr (0)
Hi HoBLila,ich arbeite mit CATIA V5 R19 HF57 - vom Kunden vorgegeben. Es handelt sich um ein Skript, welches ich mit der Funktion "Makro mit Argumenten" ins CATIA Modell einbinden möchte.Methodenaufrufe sind in meinem Beispielcode keine drin - deswegen auch kein "Call".Der Beispielcode tickt nach folgendem Schema:1. Punktobjekt in GeoSet suchen.2. Name des Punktes ausgeben3. Name des Referenzpunktes ausgeben.Die Problematik liegt in der Art des Suchens. Suche ich mit "FindObjectByName", kann ich den Refere ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts erzeugen und hochzählen
gladly am 16.11.2011 um 17:40 Uhr (0)
Guten Tag,bei einem neuen Product lief Ihr Makro so bei mir durch und erzeugte Variante_01 - Variante_10.Bei dem zweiten Fehler kann ich nur sagen, das bei Erneutem Ausführen ja auch erneut Elemente mit gleichem Namen erzeugt werden.VORSICHT wenn Sie bei Tests Ihr Makro ausgeführt haben. Die Parts gelöscht haben und es erneut Probieren wollten. Die Part sind noch immer als Document in Catia Aktiv! Siehe Catia.Documents - diese dann erst schließen.If Err.Number 0 thendurch If Abfrage durchlaufen ohne was z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |