|
CATIA V5 Programmierung : Parts erzeugen und hochzählen
Ivanl am 16.11.2011 um 17:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage bei der Ihr mir mit Sichertheit weiterhelfen könnt. Im Forum habe ich leider nichts konkretes gefunden.Ich habe ein Macro geschrieben, mit welchem ich Parts erzeuge die einen fortlaufendn Namen haben. Leider tretten zwei Fehler auf. Beim ersten Fehler verstehe ich nicht so recht wieso er Auftritt und beim zweiten weiß ich nicht wie man ihn behebt.Fehler Nummer eins:Wenn ich das Programm das erste mal ausführe erstellt er mir wie gewünscht mein erstes Part mit dem Namen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts erzeugen und hochzählen
Ivanl am 16.11.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, danke nochmal für die Tipps. Jetzt funktioniert es richtig.Grüße IvanlHier der funktionierende Programmcode-----------------------------------------------Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet products1 = product1.ProductsSet product2 = products1.Item("Product2.1")Set products2 = product2.ProductsSet product3 = products2.Item("Variante_01.1")Dim i as IntegerDim Name as StringFor i = 1 to 10 On Error Resume Next Set product3 = produ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schleife
rembit am 17.11.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo ,kann mir jemand helfen da eine Schleife reinzukriegen? Habe es nicht hinbekommen.Nach dem Part speichern und schließen, soll der Parameter auf 2 geschaltet werden und wieder speichern und schließen, bis der Parameter denn Wert 10 erreicht hat.Wehre sehr dankbar für eure Hilfe.Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet product1 = product1.Referen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schleife
bgrittmann am 17.11.2011 um 22:06 Uhr (0)
ServusOhne es getestet zu haben würde ich es so versuchen:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet parameters1 = product1.ParametersSet intParam1 = parameters1.Item("XY")Set oProd2Part = product1.GetItem("DECProductToPart")for i = 1 to 10intParam1.Value = ioProd2Part.RunsError = oProd2Part.GetErrorIf sError "" Then MsgBox sError, 16, " Ausnahmefehler DECProductToPart. Abbruch." exit subEnd IfSet oAllCATPart = oProd2Part.Ge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
wulfgang am 18.02.2010 um 09:40 Uhr (0)
Guten Morgen, ich könnte bei folgendem Problem etwas Hilfe gebrauchen. Ich mächte ein Koordinatensystem mit einem anderen kongruent setzen um mir Umrechnungen zu sparen. Beide Koordinatensyteme befinden siich in zwei verschiedenen Parts, die sich wiederum in einem gemeinsamen Part befinden.Zuerst suche ich nach diesem Koordinatensytem:Code:Dim SelectList As SelectionSet SelectList = CATIA.ActiveDocument.SelectionSelectList.ClearSelectList.Search "Name=Koordinatensystem;all"Dies funktioniert auch.Bei dem fo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
Jens Hansen am 18.02.2010 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,2 separate Parts die sich wiederum in einem Part befinden? Wie geht das denn? Meinst du vielleicht in Product?Hast du mal kontrolliert, wie viele Elemente sich in SelectList befinden? Lass mal ggf. die DIM-Anweisung weg und benutze einfach nur SET.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
V5Playaz am 18.02.2010 um 14:57 Uhr (0)
Die Watch-List kannst du z.B. dazu benutzen dir die CATIA-interne-Struktur anzeigen zu lassen.Oder auch um deine Selection/Suche genauer zu betrachten.Hast du deine Vorgehensweise mal händisch probiert und vielleicht sogar mal mit dem Makrorekorder aufgezeichnet?Grüsse Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
zoltan.bekesi am 19.02.2010 um 18:30 Uhr (0)
Hallo wulfgang,das was du tun willst geht einwandfrei mit CATIA, du musst dir nur was anderes ausdenken, um die Parts anzusprechen.Als erstes anbei der aufgezeichneter Code (VBA), um 2 Koordinatensysteme koinzident zu definieren (mit Kommentare ergänzt):Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentProduct, indem du die 2 Parts hastDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim constraints1 As ConstraintsSet constraints1 = product1.Co ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 TestCATIA.zip |
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
wulfgang am 21.02.2010 um 12:38 Uhr (0)
Hallo, es ist doch noch eine Frage aufgekommen. Angenommen das zweite Teil hat kein Koordinatensysten und ich will den Ursprung des zweiten Teils kongruent mit einem Koordinatensystem aus dem ersten Teil setzen, kann ich dies ja händisch machen. Ich habe das ganze auch mal aufgezeichnet.Verstehe bloß die Zeile nicht:Code:Set reference2 = product1.CreateReferenceFromName("KongruentKS/TEIL1.1/!Selection_RSur:(Face:(Brp:(AxisSystem.2;1);None:();Cf11:());AxisSystem.2;InSameTool;Z0;G2906)")E ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatensysteme kongruent setzen
Ivanl am 18.11.2011 um 17:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe auch gerade die Problematik das ich zwei Koordinatensysteme von zwei verschiedenen Parts aufeinander legen möchte. Ich wollte es auch über Referenzen machen und habe es genauso wie Zoltan gemacht.----------------------------------------------Sub CATMain() Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet products1 = product1.ProductsDim constraints1 As ConstraintsSet constraints1 = product1.Connections("CATIAConstraints")Dim ref2 As ReferenceSet ref ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 HS42.catvba.zip |
CATIA V5 Programmierung : Makro Achsensystem mit allen Elementen veröffentlichen
udmmm am 20.11.2011 um 18:01 Uhr (1)
Hallo Zusammen, ich habe mit dem Buch "Catia Automatisieren" versucht ein neues Makro zu schreiben. Im Anhang ist mein Versuch. Das Makro soll zum Aufrufen eines Achsensystems auffordern (funktioniert), anschliessend wird das Achsensystem umbenannt (funktioniert). Am Ende sollen alle Elemente von dem Achsensystem (x-, y-, z- Achse, Origin, xy-, yz- und zx-Ebene) und das Achsensystem selbst veröffentlicht und mit dem Namen des Achsensystems versehen werden. Beispiel:selektieren von Achsensystem.2umbenennen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stack Size verringern per Skript
imation1999 am 19.11.2013 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Thomas, hallo Bernd,vielen Dank Eure Antwort.also: "i" bleibt immer auf 1.Es wurde immer das gleiche Part aufgerufen.Ich habe mein Code so geändert:Code:Sub Scan(product1)Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionFor i = 1 To product1.Count If product1.Item(i).Products.Count 0 Then Set product2 = product1.Item(i).Products Scan product2 Else Set part1 = product1.Item(i).ReferenceProduct.Parent.Part End If NextEnd Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit Design Table knüpfen
bgrittmann am 19.11.2013 um 19:02 Uhr (1)
ServusVon einen Part aus kannst du zB so auf die DesignTabel zugreifen:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As partDocumentDim part1 As partDim relations1 As RelationsDim designTable1 As DesignTableSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.partSet relations1 = part1.RelationsSet designTable1 = relations1.Item(1)End SubVon einer Zeichnung aus auf das Part/Product zu kommen kann schwierig werden (siehe auch hier).Mit der Funktion "GetOutParameter" könntest du ggf die richtige Spalte de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |