|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
bgrittmann am 04.12.2011 um 13:45 Uhr (0)
ServusDu musst versuchen den Code zu verstehen, um abschätzen zu können was wirklich sinnvoll ist oder wo ggf noch was fehlt (Parallele dazu die Befehle in der V5Automation oder in eine Buch nachlesen). Dazu sind Grundlagen in der Programmierung mit Sicherheit förderlich (ggf mal ein Buch/Tutorial durcharbeiten)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
bgrittmann am 07.12.2011 um 17:53 Uhr (0)
ServusDu musst doch nur den Wert der Textbox an den Parameter übergeben:Code:DeinParameter.Value = Me.TextboxName.ValueDen Parameter hast du ja über die Objektauflösung bekommen. ggf musst du beim zuweisen des Werts den Typ noch konvertieren ( zB String in Interger: CInt (siehe Websuche))GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 07.12.2011 um 18:18 Uhr (0)
ok also folgendes habe ich jetzt schonmal hinbekommen:Sub CommandButton5_Click()Dim Params As ParametersSet Params = CATIA.ActiveDocument.Product.ParametersDim Laenge As DimensionSet Laenge = Params.CreateDimension("X", "Length", 500)End Subdas problem dabei ist dass er dabei immer einen neuen parameter "X" erstellt und nicht meinen vorhandenen Parameter "X" den Wert 500 zuteilt.und der nächste schritt wäre dann dass er anstatt den 500, den wert nimmt der in die textbox eingetragen wird.------------------W ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
bgrittmann am 07.12.2011 um 18:30 Uhr (0)
ServusWie wäre es wenn du mal in die Doku schaust, oder mit der Forensuche nach Makros mit Parametern suchst?(oder V5Automation.chm: Makro CAAGsiCreatePtLnAndConvertToDatum.CATScript)GrußBerndPS: Sorry, aber langsam hab ich den Eindruck, dass du gar nicht versuchst die Makros zu verstehen, bzw nachzulesen was die Befehl bewirken)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 07.12.2011 um 18:37 Uhr (0)
sry falls ich nerve, aber bin etwas gestresst gerade...p.s: V5Automation.chm kann ich auf dem gesamten pc nicht finden, wo soll die sein? kann man die irgendwo runterladen?gruß------------------Windows 7MS office 2010Catia v5 R19PPC:Core I3-5508GB RamCorsair SSD....[Diese Nachricht wurde von Fhdoia am 07. Dez. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Fhdoia am 19. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro für Eckenverrundung an Flächen
moppesle am 21.05.2014 um 10:18 Uhr (1)
Hallo jmitsch,Willkommen hier im Forum. der Vorschlag von Thomas sollte eigentlich funktionieren.Könntest du mal ein Bild hochladen, um das ganze besser zu beurteilen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch! [Diese Nachricht wurde von moppesle am 21. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
tberger am 07.12.2011 um 19:43 Uhr (0)
Hallo,die Datei ist Bestandteil einer normalen CATIA-Installation und im Ordner"..B19win_b64codein" als V5Automation.chm bei einer 64-bit Installation zu finden.Aber diese Datei wird dir ebenso wenig etwas nutzen, wenn du gewisse Dinge nicht ausprobierst. Und grundlegende Dinge des Programmierens verstehst.Wenn du ein Makro, das einen Parameter erzeugst immer wieder aufrufst musst du dich nicht wundern, wenn immer weitere Parameter erzeugt werden.Zeitdruck entsteht durch Falscheinschätzung der Anforderung ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 07.12.2011 um 19:48 Uhr (0)
ok habe die Automation datei gefunden.Werde dann noch ein wenig gehirnschmalz reinstecken und nich weiter nerven...danke trotzdem------------------Windows 7MS office 2010Catia v5 R19PPC:Core I3-5508GB RamCorsair SSD....
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
RSchulz am 08.12.2011 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fhdoia:Werde dann noch ein wenig gehirnschmalz reinstecken und nich weiter nerven...Hallo und herzlich willkommen im Forum,ich möchte nun auch noch kurz etwas dazu sagen, auch wenn es weniger mit deinem eigentlichen Problem oder der Fragestellung als vielmehr mit deinem Standpunkt und Auftreten zu tun hat. Du nervst uns nicht mit deinen Fragen oder wie auch immer man das formulieren möchte. Die Fragestellung selbst war für einen einsteigenden nicht unbedingt unberechtigt und di ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Spline aus Unterfunktion übergeben
gladly am 08.12.2011 um 11:57 Uhr (0)
Guten Tag,ich vermute ein Problem, bin aber nicht sicher, das es nur das ist...Also: Objekte müssen immer mit "set" einer Variable zugeornet werden. Auch die Catia-Objekte sind Objekte im Sinne von VBA. Änderungen an folgenden Stellen:Code:Function SplineAusAuswahl() as Object As Variant...set SplineAusAuswahl = SplineEnd FunctionCode:Dim Spline as Object Oder as Hybridshapespline damit man codevervollständigung hat As Variantset Spline = SplineAusAuswahl()mich wundert nur, das keine fehlermeldung bei der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Spline aus Unterfunktion übergeben
pfannensepp am 08.12.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Funktion geschrieben, welche den Benutzer auffordert, eine Linie auszuwählen. Dann wird aus der Linie ein Extract gebidlet und auf diesem werden dann Punkte gelegt. Im Anschluss wird durch die Punkte ein Spline gelegt. Das Ergebnis ist Quasi ein Spline der auf der Ursprungskontur liegt. Mein Problem ist, das ich die Funktion in meinem Main Programm aufrufen will und dann den Spline weiter verwenden will. D.H ich will den Spline als Rückgabewert der Funktion. Hab schon alles Mögliche pro ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 03.12.2011 um 17:21 Uhr (0)
Ich bibn gerade dabei mit makro und vba zu experimentieren und habe das Problem das Catia eine menge makros nicht ausführt. Ich nehme einfache Dinge auf, wie Strukturbaum ausblenden, Parameter öffnen usw aber wenn ich dann das makro starte, tut sich absolut nichts. Woran liegt das? Habe auch das Makro als CATScript und MS VBScript versucht aber es hat keinen Unterschied gemacht...mach ich was falsch?grüße------------------Windows 7MS office 2010Catia v5 R19PPC:Core I3-5508GB RamCorsair SSD....
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
HoBLila am 08.12.2011 um 16:54 Uhr (0)
Ich würde sogar noch etwas weiter gehen:Für jede neue Fragestellung ein neues Thema aufmachen.Denn hier sehe ich auch das Problem, das immer neue Fragen gestellt werden.Ist auch nicht bös gemeint, es hilft allen. :-)Denn wenn Dir Leute bei der ersten Frage nicht helfen konnten, dann lassen sie das Thema links liegen (so mache ich es zumindest). Diese Leute könnten Dir aber wahrscheinlich bei den anderen Fragen, wie den parametern helfen, lesen aber das Thema gar nicht mehr.Hinzu kommt noch, dass wenn meher ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |