|
CATIA V5 Programmierung : Catia kann aufgenommene makros nicht ausführen...
Fhdoia am 08.12.2011 um 17:25 Uhr (0)
Hi leute,ich werde mir eure Hinweise zu Herzen nehmen und versuchen das in Zukunft so zu machen. Bin halt noch Neuling mit Catia und wie ihr schon erkannt habt mit allem noch ganz am Anfang, da muss man manchmal noch angeschubst werden Ich bin mittlerweile ein gutes Stück weiter gekommen, kann die Parameter per vba userform auslesen und verändern, das ist schonmal der erste schritt. heute hats irgendwie gefunkt und ging dann wie von selbst, fragt nich warum.naja jedenfalls werde ich dann für alle weiteren ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfadangabe
Erich am 09.12.2011 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Zusammenbei der Verwendung im CATScript "CATIA.FileSelectionBox" kann kein Verzeichnis voreingestellt werden. In diesem Verzeichnis möchte ich eine "*.txt" auswählen können!Kennt jemand einen Beitrag/Script der mir zu meinem Problem weiterhilft.(Meine Suche war umfangreich, ich fand jedoch keine verwertbare Lösung)Danke im Vorraus------------------mfgErich
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Action bei File open
uwek am 09.12.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann man eine Aktion bei dem event "FIle open" starten.Ich möchte dass sich durch das File open auf eine CATIA-Datei (Part,Product oder Drawing) eine pdf oder Word oder so mitöffnet.Danke im Vorraus.tschüßuwe------------------uwe
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Action bei File open
HoBLila am 09.12.2011 um 14:35 Uhr (0)
An der mako-API kann man keine Listener auf die Events von CATIA setzen.Sprich: Geht nicht.Man kann aber zwei andere Varianten wählen:Eigenes FileOpen-Commando, welches das normale FileOpen durchführt und daher weiß, wann es fertig ist.Oder Polling. Polling ist immer ene denkbar schlechte Programmiermethode im CATIA-Umfeld aber manchmal das Einzige was hilft. :-) http://de.wikipedia.org/wiki/Polling_%28Informatik%29 ------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen We ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatischer Zusammenbau
MichaelTreiber am 09.12.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Community,ich stehe vor folgendem Problem:Mein Ziel ist es ein Assembly zu erstellen und zwar vollkommen automatisch mit parametrisierten Einzelteilen, die ich über eine VBA Applikation frei modifizieren kann.Den Teil mit den frei modifizierbaren Einzelteilen habe ich bereits bewältigt, jedoch gibt es ein vorher nicht bedachtes Problem.Ich habe ein Bauteil in dem Zusammenbau, das nur 3 versch. Varianten hat, während die anderen Teile frei veränderbar sind.Also kamen wir auf die Idee diese 3 Varianten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewegungssimulation über makro
MKampmann am 12.12.2011 um 13:28 Uhr (0)
so ich melde mich dazu mal wieder zu wort:ich bin jetzt soweit die simulation über ein makro zu machen, da der rest soweit steht.ich habe mir als einfachste variante gedacht einfach die "Simulation mit Regeln" zu starten über das makro, und dann einfach den Playbutton zu betätigen. das ganze setze ich dann auf einen button in mein userform und das selbe wieder fürs rückwärtsfahren. Eventuell auch beides in einem mit einer kurzen pause dazwischen.CATIA.StartCommand ("Simulation mit Regeln")damit bekomm ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro: Automatisches ausblenden aller Annotations im Product
Catia-Matze am 07.09.2016 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Leute,ich versuche mich seit kurzem in der hohen Kunst der Makro-Programmierung Im Internet habe ich ein Makro gefunden, dass Wireframe-Geoetrien, Flächen usw über die Catia Suchfunktion ausblendet.Jetzt hätte ich gerne, dass auch alle Annotations in meiner Product-Struktur ausgeblendet werden. Ich krieg das aber nicht hin. Weiß jemand Rat?So sieht mein Makro aus:Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet Selection1 = productDocument1.SelectionSelection1.Search "(CATPrtSearch.AxisSy ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Eigenschaften bearbeiten
joehz am 21.09.2016 um 11:40 Uhr (1)
Hi Hendrik,Dim-Anweisungen haben in einer Schleife nix verloren.setze den BlockCode:Dim arrayOfVariantOfBSTR1(8)arrayOfVariantOfBSTR1(0) = "Stk."arrayOfVariantOfBSTR1(1) = "cm"arrayOfVariantOfBSTR1(2) = "m"arrayOfVariantOfBSTR1(3) = "cm²"arrayOfVariantOfBSTR1(4) = "m²"arrayOfVariantOfBSTR1(5) = "cm³"arrayOfVariantOfBSTR1(6) = "m³"arrayOfVariantOfBSTR1(7) = "g"arrayOfVariantOfBSTR1(8) = "Kg"vor die Schleife, am Besten direkt nach den anderen Dims.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 FrameGeneral.CATSettings.zip |
CATIA V5 Programmierung : CATIA Umgebungssprache per Makro
Filippo am 22.09.2005 um 16:24 Uhr (1)
ich habe selber etwas gefunden, ist aber immer noch nicht das was man wirklich braucht.Mit dieses VB-Programm(siehe Systemsprache.zip) kann man zwar die Sprache vom Betriebssystem finden, nicht aber die CATIA-Umgebungssprache.Die Variable fuer die Umgebungssprache ist in die CATSettings "FrameGeneral.CATSettings" gespeichert. Man sollte ein Programm/Makro schreiben der diese Variable aus diese Datei lesen kann.CiaoFilippo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewegungssimulation über makro
MKampmann am 12.12.2011 um 20:31 Uhr (0)
also ich versuche gerade nach der vorwärtsbewegung eine pause zu machen und dann die rückwärtsbewegung zu machen.das komische ist allerdings sobald ich nach der vorwärtsbewegung ein Sleep mache fährt der roboter nicht ganz an den punkt sondern stoppt kurz vorher und fährt dann zurück.so sieht es aktuell aus:Private Sub cb_Simulationstarten_Click()Dim productDocument1 As ProductDocumentDim simulationWorkbench1 As SimulationWorkbenchDim KinematicsWorkbench1 As KinematicsWorkbenchDim simulationPlayer1 As Simu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Excel Makro
Ahlemann am 13.12.2011 um 09:38 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,vorweg, ich bin leider blutiger Anfänger in Sachen Makroprogrammierung.Nu zu meiner Frage:Ich kenne und nutze das Excel Makro (Elements from Excel) erfolgreich um mir Punkte nach CATIA zu holen.Was ich gerne hätte, wäre dass ich vorweg ein Achsensystem "auswählen" könnte, aufgrund dessen die Punkte dann mit Ihren X Y Z Werten eingelesen werden. Die Referenzierung auf ein eigens Achsensystem unabhängig von den Ursprungsebenen würde mir die Arbeit deutlich erleichtern...Danke schon mal ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 123.txt |
CATIA V5 Programmierung : Hilfe für die Funktion Stückliste
tomtom1972 am 09.07.2009 um 12:58 Uhr (0)
Mahlzeit.Also bei mir funktionierts. In der R15, 16, 17, 19. 18 hab ich nicht im Einsatz.Siehe .txt im Anhang.Hast du wie im Link o. beschrieben den Standardwert aus der CATAsmBom.CATRsc von 20 hochgesetzt?Der Bug bezog sich ja darauf, das das Erhöhen des Standardwerts (von 20) nix gebracht hat. War trotzdem immer nur 20 Zeichen lang.Ändern musst du ihn trotzdem noch; und dann CATIA neu starten.Gruß------------------tomtom1972[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 09. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Grundlagen VB Script
plane am 13.12.2011 um 17:43 Uhr (1)
Hallo,einleitend: bin als Konstrukteur absoluter Neuling in der Programierung.Ich habe mir ein wenig Basiswissen im VB Programieren angeeignet und möchte dies nun im Catia nutzen.Dazu habe ich ein Makro aufgezeichnet (Eine BGP mit einem Part anlegen) und versuche die Syntax zu verstehen.Das Makro beginnt folgendermaßen:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductDim products1 As Prod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |