|
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
anotona am 10.01.2012 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,ich habe schon versucht deinen Code zu verwenden, allerdings hatte ich Probleme bei der Deklaration der Selection. An dem anderen Beispiel könnte ich mich etwas weiter orientieren.Falls es von Interesse ist kann ich den derzeitigen Stand des Programms auch einstellen.Nun wieder zurück zu den Farben. In der Tat handelt es sich um einen RGB Code den ich eingeben will. Dafür habe ich den oben genannten Code verwendet (... Color=RGB(0,255,0) ). Zwar kann ich damit Farben einstellen aber nicht nach dem RG ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
anotona am 20.12.2011 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Antwort. Inzwischen habe ich das Programm soweit hinbekommen, dass ich die Excel Zelle auslesen und in das Textfeld der Annotations einfügen kann. (Hilfreich war mir dafür auch noch ein weiterer Link http://www.coe.org/p/fo/et/thread=18308 ).Nun möchte die Farbe der Annotation ändern. Mit dem folgenden Befehl klappt das auch für schwarz und weiß, aber bisher hat es mit keiner anderen Farbe funktioniert. Mach ich einfach nur etwas falsch oder geht es mit diesem Befehl tatsächlich n ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
tbd am 13.12.2011 um 16:25 Uhr (0)
Ich habe den Beitrag mal ins passente Forum verschoben CATIA+V5+Programmierung&number------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
anotona am 13.12.2011 um 22:34 Uhr (0)
Hallo,danke für das Verschieben des Threads. Da war ich zu voreilig beim Erstellen des Themas...@Software/Hardware: Meistens verwende ich Catia V5R16 mit Windows XP Betriebssystem. Allerdings wechselt das manchmal, je nachdem welchen Arbeitsplatz gerade verden (kann). Falls weitere Informationen nötig sind werde ich versuchen es zu ergänzen.@Programmiererfahrung: Grundkentnisse in Programmierung (z.B. in C ) erlangte ich in der Schule und in der Universität. Mit der Erstellung von Makros habe ich bisher ka ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia: Notizen
HoBLila am 21.12.2011 um 14:23 Uhr (0)
Habe grad meinen Annotation-Code nicht da, aber scheinst ihn ja sowieso nicht auszuprobieren. :-)Ich vermute mal, dass es sich nicht um RGB-Code handelt, also:Code:annotations1.item(5).text.Get2dAnnot.TextProperties.Color=RGB(0,255,0)Farben einstellen ist aber auf jeden Fall möglich und das ohne Probleme.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formel eines 3Dimensionalen Spline Auslesen
P.Katter am 26.11.2011 um 19:37 Uhr (0)
Liege ich denn komplett falsch mit der Annahme, dass Catia sobald ich einen Spline mit mehreren Punkten definiere automatisch eine mathematische Formel für den Spline generiert? Schließlich wäre ein Spline der nur durch ein Paar Punkte generiert wird unterdefiniert, und Catia müsste Ihn jedesmal beim Laden des Parts anders darstellen. Ich hatte gehofft irgendwie auf die eindeutige Splinedefinition zugreifen zu können?Hat den irgendjemand eine Idee wo ich "wenn überhaupt" nachgucken könnte? Ich weiß in VBA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formel eines 3Dimensionalen Spline Auslesen
P.Katter am 14.12.2011 um 14:19 Uhr (0)
Leider kenne ich mich nur mit der grundsätzlichen Programmierung von VBA aus, weniger mit dem Zugriff auf Funktionen von Catia. Deswegen komme ich mit dem Aufruf vom "GetSplineType" auch nicht recht weiter.Mein Code dazu sieht folgendermaßen aus:... Dim Spline As HybridShapeSpline Dim UserSel As Object Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.Selection Auswahl = UserSel.Item(1).Value Set asdf = Spline.GetSplineType(Auswahl)...Ausgegeben werden soll mir der Typ (z.B. Quadratisch, Kubisch) eines bestimmten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : body Name auslesen
cmb am 14.12.2011 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für die Info das soll laut Hilfe ja funktionieren aber ich bringe es nicht zum laufen: Code:Sub CATMain()Set oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oPart = oDoc.PartSet Koerper = oPart.BodiesDim iSel, iStatus, sFilter(0)Set iSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionsFilter(0) = "Body"iStatus = iSel.SelectElement3(sFilter, "Part selektieren / ESC bei keine Auswahl", False, CATMultiSelTriggWhenSelPerf, False)If iStatus = "Normal" Then Else MsgBox "Abbruch(Cancel) der Auswahl", vbOKOnly + vbCriti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formel eines 3Dimensionalen Spline Auslesen
gladly am 14.12.2011 um 15:40 Uhr (0)
Guten Tag,falls der Code vollständig sein sollte wird die Function falsch genutzt.Die Function GetSplineType benötigt ja eine Instanz des Objekts HybrdiShapeSpline.Die VORHER getroffene Auswahl wird wohl der Spline sein.Der Code müsste dann folgendermaßen aussehen:Code: Dim Spline As HybridShapeSpline Dim UserSel As Object Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.Selection Spline = UserSel.Item(1).Value Dim asdf as Long Optional falls nicht Option Explizit eingestellt sein sollte... Set asdf = Spline.Get ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : body Name auslesen
cmb am 15.12.2011 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für deinen Hinweis, das war die Lösung. Sollte jemand ähnliche Probleme haben s.u.Gruß NorbertCode:Sub CATMain()On Error Resume Next Dim oDoc As Document Dim oProd As Product Set oDoc = CATIA.ActiveDocument Set oProd = oDoc.Product Set Publics = oProd.Publications Dim ref1 As String Dim part1 As Part Set part1 = oDoc.Part Dim relations1 As Relations Set relations1 = part1.Relations Dim para1 As Parameters Set para1 = oProd.UserRefPropertiesloeschen der Vorhandenen User ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Select Edge aus Subroutine
cmb am 15.12.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Forum,Ich möchte gerne aus einer Selection eine Edge übergeben.Die Selektion habe ich in einer Subroutine. (Das benötige ich später noch mehrmals)Eine Selektion mit dem Filter Body übergibt die SUB ohne zu meckern. Bei set reference2 kommt es zu einem Fehler.Kann es sein, das mein Aufruf mit oPart nicht stimmt?GrußNorbert Code:Dim iSelDim iStatusDim sfilter(0)Dim Bodyname zur KontrolleDim oPart As PartDim oDoc As PartDocumentSub CATMain()Set oDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oPart = oDoc.PartCATIA.Acti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bildqualität auf UserForm
HoBLila am 16.12.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Leidensgenosse (auch nur Paint :-D),ich glaub VB arbeitet mit Pixel, schau mal was dabei rauskommt wenn Du Pixel in Paint einstellst.Ansonsten könnte es noch an der Auflösung (DPI) liegen, ich weiß aber nicht, wie die in VB ist und wo man die in Paint einstellen könnte. :-(Wenn das Bild aus CATIA kommt (was ich mal annehme) kannst Du auch beim Bilderstellen festlegen wie die Maße sein sollen, dann braucht Paint nicht ran.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kinematik Parameter auslesen
denyo_1 am 12.02.2009 um 14:39 Uhr (1)
Hallo,@ogard1: BITTE @Henry: Man kann doch die Parameter auch mit VB auslesen oder? Hab gerade kein CATIA am laufen aber ich bin mir ziemlich sicher. Also warum das komplizierte CAA verwenden, wenn man es auch mit den einfachen Bordmitteln machne kann @P-Style: Hast du überhaupt CAA installiert? Als Student? Hat eure Hochschule etwa CAA/RADE?------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |