|
CATIA V5 Programmierung : Löschen eines Parts und wiedererstellen unter gleichem Namen
HoBLila am 07.02.2012 um 13:20 Uhr (0)
Wie wäre der Versuch, wenn Du das zu löschende Part zunächst mit einem SaveAs in ein Temp-Dir schreibst und dann löschst?Wenn CATIA das mitbekommt, sollte der Name aus der Session raus sein.Die Wege von CATIA sind jedoch unergründlich... :-)------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Löschen eines Parts und wiedererstellen unter gleichem Namen
pfannensepp am 07.02.2012 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Die Wege von CATIA sind jedoch unergründlich... :-)...trifft es mal wieder:-) Ja so würde es gehen. Wenn ich das File vorher speichere dann gehts es. Vielen Dank!Ob ichs jetzt so mache, oder eine andere Möglichkeit muss ich jetzt noch schaun, aber es wrürde so wenigstens gehen.Danke
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Löschen eines Parts und wiedererstellen unter gleichem Namen
pfannensepp am 07.02.2012 um 11:07 Uhr (0)
Hallohabe foglendes Problem. Ich habe ein Produkt mit mehreren parts.Ich suche ob ein Part Namens "Oberflaeche" vorhanden ist, und lösche dieses. Anschließend will ich ein neuens Part mit dem selben Namen "Oberflaeche" erzeugen. leider bekomme ich immer eine fehlermeldung beim erzeugen des PArts. Wenn ich es per Makro löschen und per Hand im CATIA erstellen will, kommt die Fehlermeldung, das der Name in der Session schon vorahnden ist. Das wird das Problem sein, nur wie kann ich löschen, dass er nicht mit ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines Halter durch ein Makro
moppesle am 27.03.2013 um 12:08 Uhr (0)
Einfach mal im www suchen.Oder in der Onlinehilfe. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Split Richtung ändern
bgrittmann am 08.02.2012 um 18:40 Uhr (0)
ServusKlick mal im Fenster der Reaktion "Aktion bearbeiten" - "Objektauflösung" - dein Split im Bau selektieren.Dann brauchst du nur noch deinen Code ergänzen.(Anbei ein Beispiel Vorsicht mit anderen Namen) zB:Code:Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim bodies1 As BodiesSet bodies1 = part1.BodiesDim body1 As BodySet body1 = bodies1.Item("Körper.2")Dim shapes1 As ShapesSet shapes1 = body1.ShapesDim split1 As ShapeSet split1 = s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Applications im CATIA Strukturbaum benutzerdefiniert neu sortieren
projo am 26.01.2012 um 10:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte die Elemente unter "Applications" im CATIA Strukturbaum mit CATVBA benutzerdefiniert neu sortieren/anordnen. Es handelt sich dabei konkret um "Measure", "Group", "Sections", "Tracks" und "Shuttle" (siehe angehängter Screenshot). Ich habe das für "Groups", "Sections" und "Tracks" bereits hinbekommen. Bei "Measure" und "Shuttle" scheitert es daran, dass ich mit CATIA.ActiveDocument.Product.GetTechnologicalObject(...) nicht an das entsprechende Objekt herankomme. Gibt es vielleicht e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Applications im CATIA Strukturbaum benutzerdefiniert neu sortieren
bgrittmann am 26.01.2012 um 12:47 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Wie hast du denn die Sectiopns, Groups, .. umgeordnet/sortiert?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Start Commands
tberger am 09.02.2012 um 16:23 Uhr (0)
Nun, man könnte ja eine Userform voranstellen, die vom User die jeweilige Elemente-Angabe fordert, die beim nachträglichen Aufruf der Funktion im Code dann gleich mit übergeben werden.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Start Commands
nreim1 am 09.02.2012 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Catia GemeindeIch stehe grade etwas auf dem Schlauch, kann mir evtl. jemand helfen und sagen wo ich eine Auflistung der möglichen Startcommands finden kann ?Ich habe hier die Englische InstallationSpeziell würde mich das Startcommand interessieren um den Befehl "Instantiate From Document" auszulösen.PS: Oder gibt es eine Möglichkeit die Befehle raus zu bekommen ?Besten Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Symbolleiste abspeichern
HoBLila am 09.02.2012 um 17:52 Uhr (0)
Ich würde ein Visual Basic 6 verwenden. Die meisten hier werden Dir aber eher zu einem Visual Studio Express mit VB.NET raten.Spricht rein technisch auch nichts dagegen und das Express lässt sich kostenlos bei Microsoft herunterladen.Dann bauste hallte statt nem Makro ein richtiges Programm.Wenn es VB.NET wird und im Netzwerk laufen soll, dann empfehle ich den .NET Framework 4.Wird es klassisches VB6, dann brauchste am Code nicht mal großartig was ändern, musst halt nur CATIA aus der Session ziehen, mehr s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Start Commands
Jens Hansen am 09.02.2012 um 10:59 Uhr (0)
Hallo,die Auflistung findest du in V5 unter dem Menü "View" - "Command list".SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Start Commands
nreim1 am 09.02.2012 um 11:01 Uhr (0)
Auweia .... Das ist ja schon fast Peinlich Da habe ich wohl den Wald vor Bäumen nicht gesehen, ich bedanke mich vielmals PS: Kennen sie ganz zufällig den genauen Syntax für Instanciate From Document ?Da gehört ja gewiss noch mehr dazu oder ?! Pfadangaben z.B. !Besten GrußNico [Diese Nachricht wurde von nreim1 am 09. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Start Commands
tberger am 09.02.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Nico,unter der Suche könntest du z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002399.shtml#000000 finden.Zu einer bestimmten PowerCopy musst du natürlich auch eine bestimmte Anzahl von Eingabeelementen im Code angeben (siehe dortiges Beispiel).Grüsse an die Ford-WeltThomas------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |