|
CATIA V5 Programmierung : Part-übergreifende Referenzen in einem Product
Jens Hansen am 21.02.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,das was du vorhast funktioniert so nicht. Der Hintergrund ist, dass die Referenz nur im activen Dokument existiert - ActiveDocument.Selection.Es funktioniert, indem du entweder das aktive Dokument ein Produkt ist und alle Parts sich darin befinden. Allerdings muss hierfür in den Optionen die Einstellung mit dem Rootkontext gesetzt sein.Der andere Weg wäre, die vertexes in das Zielpart zu kopieren und so eine externe Referenz zu erzeugen. Damit kann man dann die Polylinie erzeugen.SGJens Hansen------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-übergreifende Referenzen in einem Product
Buckminster am 21.02.2012 um 22:38 Uhr (0)
Danke, das hilft mir schonmal weiter.Ich hab mich jetzt dazu entschieden, das ganze innerhalb eines PArts zu machen, da es für mich keine wesentlichen Nachteile darstellt.Dennoch schlägt die Erzeugung der Polyline über die erzeugten Referenzenf fehl.Code:Global:Dim ConceptCoolingSystem As Document Set ConceptCoolingSystem = CATIA.ActiveDocumentDim CoolingSystem As Part Set CoolingSystem = ConceptCoolingSystem.PartDim SetName As StringDim Schlauchset As HybridbodySet Schlauchset = CoolingSystem.hybridBodi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part-übergreifende Referenzen in einem Product
Buckminster am 22.02.2012 um 13:17 Uhr (0)
Ah...das ist gut. Mit 3D Punkten klappt es. Ich wollte aber eigentlich wirklich Knoten aus 2D-Sketches selektieren. Jetzt habe ich wie folgt versucht, aus dem BRep des Vertex eine Referenz zu bilden:Sub Selektion()Dim Pkt(3) As AnyObjectDim ref(3) As ReferenceDim Was(0) Was(0) = "Vertex" Selektion definieren und leeren Dim UserSel As Selection Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.Selection UserSel.Clear Selektion vornehmen lassen (Punkt 1) Dim E As CATBSTR E = UserSel.SelectElement2(Was, "StartPunkt für ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz zuweisung
Burrows am 23.02.2012 um 09:03 Uhr (0)
Hallo, ich bin ein Newbie in sachen Makkroschrieben. Ich will auf einen Curve die ich Selektieren und einen Punkt den ich erstmal auch selectieren (die such funktion ist mir jetzt noch zu schwer) Zwei Punkte generieren lassen und Kreis erstellen lassen.Aber ich hänge schon bei der Reference. Ich müsste die Userselection weiter geben aber das funktioniert nicht... Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab schon das ganze forum durchsucht, hab aber nix ähnliches gefunden... Sub CATMain()#################### ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz zuweisung
Jens Hansen am 23.02.2012 um 09:12 Uhr (0)
Moin,ens vorweg: Bei der Festlegung von InputObjectType nicht "AnyObject" verwenden. Damit kann der User ALLES anklicken - auch Vertex oder BREPS, welche bestimmt keine Kurven sind.Von daher musst du den Objecttyp eindeutig festlegen; nur so kannst du sicher sein dass auch wirklich eine Kurve oder Punkt angeklickt wird und kein BREP. Bei letzteren wird keine Reference ausgegeben, was auch die Lösung deines Problems sein könnte.Kontrolliere im Debug-Modus ob wirklich nach der Selektion eine Reference vorlie ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 24.02.2012 um 08:00 Uhr (0)
Guten Morgen ThomasJay,Ja eigenlich will ich nur eine Schleife laufen lassen. Aus dem Ergebnis das die Suche ausspuckt. und mit jedem einzelen punkt das gleiche machen. Aufgabe des Makros ist. Auf der UserSelect Curve, und den gefundenen Punkt 2 weitere Punkte zu erzeugen als referenz soll der gefundene Punkt dienen.Also ich hab deinen Rat befolgt und es funktioniert einmal. doch beim zuweiten durchlauf beibt es dann hängen in der zeile wo ich die referenz nochmal setze. Code:##########Search_Point######## ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 24.02.2012 um 12:45 Uhr (0)
Ich verwende den normalen Editor von Catia.Danke Bernd für deine Tips... Ich hab es zwar noch nicht hin bekommen... aber vielleicht kommt ja die Erleuchtung noch...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 24.02.2012 um 09:44 Uhr (0)
Ja hab mir mit MsgBox mal i ausgeben lassen. Es sind alle Punkte selektiert.in der MsgBox bekommte ich nach und nach auch die Anzeige über den einzelene Namen. Also das funktioniert.Wie kann ich i dimensioniert?Mein part ist auch ganz simple auf gebaut. Eine kurve und 3 Punkte irgendwo auf der Kurve. mehr nicht.Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()#######################Dim Document1 As DocumentSet Document1 = CATIA.ActiveDocumentDim oSelection, oSelectedElement, oDoc, oInstance, oRef, ECurve, EPoint As Ob ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Toolbar mit Subtoolbar erstellen
HoBLila am 24.02.2012 um 15:15 Uhr (0)
Ich kann ja mal erklären, wie es im CAA läuft, vielleicht hilft das bei der Suche:Im CAA ist eine Toolbar ein Objekt mit einer Liste.Dieser Liste füge ich Objekte (Commands) hinzu, als einfach oder doppelt verkettete Liste, ich glaube sogar doppelt verkettet.Sprich jedes Objekt hat einen Nachfolger und einen Vorgänger, außer das Erste und das Letzte. :-)Wenn ich nun zwischendrin eine andere Toolbar (Container) als Objekt reinhänge, dann macht CATIA selbstständig solch eine Sub-Toolbar daraus, wobei das ers ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 24.02.2012 um 18:20 Uhr (0)
Vielen Herzlich Dank, an euch Beiden!!!!!Ich werde es am Montag gleich ausprobieren. Und Bernd tut mir leid das ich dich von der Arbeit abhalte.Ich hab den ganzen nach hause weg schon überlegt an was es liegen kann. Das Problem ist glaube ich, dass nach der Suche alles selektiert ist. Und dann der Erste Punkt ausgewählt wird und dann kommt die Anweisung was passieren soll mit dem Punkt. Aber nach getaner Arbeit ist nichts mehr selektiert und das ist das Problem. Man muss die ganze erste Auswahl irgendwie s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 23.02.2012 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Ich als Newbie hab folgendes Problem:Ich Möchte gerne auf eine Kurve die ich aus selektier Punkte suchen lassen die im Show sind und das aber mehrere sind. Z.B. x Stück.Wenn ich nur einen Punkt habe funktioniert das ganze auch recht gut... aber wenn ich mehr habe bräuchte ich eine schleife oder so... ich komm irgendwie nicht drauf.Oder kann ich die dann Einzeln auslesen... Das blöde ist das es manchmal 2 Punkte sein können und manchmal 10... Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar... Sub CATMain()###### ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Toolbar mit Subtoolbar erstellen
RSchulz am 27.02.2012 um 09:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mangapatty:Mal ne ganz dumme Frage. Was ist CAA und wie kann ich eine Toolbar einer anderen hinzufügen?CAA ist eine gesondert lizenzierte Programmierumgebung für Addons im CATIA.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
HoBLila am 24.02.2012 um 15:08 Uhr (0)
Code:Dim arrRefWokrk() As INFITF.ReferenceDim iElem As IntegerDim selWork As INFTIF.SelectionSet selWork = CATIA.ActiveDocument.SelectionCall selWork.ClearCall selWork.Search("((((((FreeStyle.Point + 2D Layout for 3D Design.Point) + Sketcher.Point) " _ & "+ Drafting.Point) + Part Design.Point) + Generative Shape Design.Point) + Functional Molded Part.Point);scr")ReDim arrRefWokrk(1 To selWork.Count2)For iElem = 1 To selWork.Count2 Set arrRefWokrk(iElem) = selWork.Item2(iElem).Reference ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |