Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.733
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7723 - 7735, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
tberger am 12.08.2010 um 20:48 Uhr (0)
Hallo nochmal,es ist das richtige Mittel.Du hast bereits Parameter im Part, du überträgst diese in eine Konstruktionstabelle, dann kannst du im EXCEL die Werte überschreiben oder du erzeugst im EXCEL weitere Zeilen deiner Werte darunter und bekommst damit gleich auch Varianten.Ansonsten kann man auch den von Christian angeschnittenen Script - Weg gehen. Man kann mit dem Rad zur Schule fahren oder auch mit dem Porsche.Ich würde vielleicht auch anstelle der Office2007 die Office2003 wenn möglich nehmen, da h ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
bgrittmann am 12.08.2010 um 20:52 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Klar kann man das in einem Makro machen (Stichwort Parameter). Diese kann man aus Excel heraus steuern (siehe Forensuche ggf auch Umweg über Internetsuche).Aber warum willst du das in Excel machen? Warm nicht als Konstruktionstabelle du kannst ja nur eine Variante haben deren Wert du veränderst)? Warm nicht mit reinen Parameter in CATIA?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 21:03 Uhr (0)
Rad oder Porsche - ich weiß nicht ob das der richtige Vergleich ist.Ich hoffe das klingt jetzt nicht arrogant, ich habe jedoch schon ein paar (wenige) Jahre Erfahrung im Umgang mit Catia und kann auch Programmieren. Mir geht es eher darum das meine Aufgabe relativ komplex werden wird und ich dementsprechend größtmögliche Freiheit bei der Umsetzung brauche - wenn ich dazu VBS lernen muss macht das nichts. Ich habe bisher zu dem Thema ein bisschen in den Büchern des Hanser Verlages gelesen und ging eigentlic ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
Christian.O am 12.08.2010 um 22:38 Uhr (0)
Servus, Zitat:@Christian: Die Art deiner Argumentation gefällt mir nicht. Dräng mich bitte nicht in eine Ecke in der ich nicht sein will!das war nie meine Absicht. Da du von 3 unterschiedlichen Sachen gleichzeitig gesprochen hast, war ich der Meinung, dass wir hier auf keinen grünen Zweig kommen. Egal. Zitat:Ist es möglich über VBS aus Excel heraus sämtliche relevanten Parameter eines Partdesigns zu steuern?Warum willst du über Excel alle Parameter steuern? Anbei ein Bild wie ich die Parameter der Zeichnun ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 22:58 Uhr (0)
Weil ich Berechnungen benötige.Ein (stark vereinfachtes) Beispiel: Antriebsbedarf, Druck und Dichte eines Treibstoffes geben Wandstärke und Volumen der Tanks vor und definieren den Massendurchsatz und somit auch den Leitungsdurchmesser.Will ich jetzt mit verschiedenen Treibstoffen "spielen" ändere ich erstmal nur die Dichte und den Energiegehalt des Treibstoffpaares als Vorgabe - die oben genannten Parameter errechnen sich dann daraus. Ziel ist ist nicht ein System mit genau definierten Leistungsparametern ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
veyron am 16.05.2012 um 11:03 Uhr (0)
Hätte nochmal eine Frage zur Konstruktionstabelle: Kann diese nur auf Parameter innerhalb des eigenen Products zugreifen?Zur Erklärung:Ich habe ein Product_1 mit 2 Parts. Die Konstr.Tabelle habe ich im Product_1 erzeugt, sie kann auf die Parameter aus dem Product_1 und den beiden Parts zugreifen. so weit so gut.Jetzt möchte ich das Product_1 optional in ein Überproduct packen, in dem auch noch andere Products und Parts liegen. Da aus den anderen Parts&Products nur wenige Parameter dazukommen, hätte ich die ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.08.2010 um 20:07 Uhr (0)
Danke für deine Antwort! Ich habe heute bereits mit der Konstruktionstabelle gespielt. Leider habe ich das Problem das meine Catiaversion (v5R16) scheinbar fehlerhafte Exceldateien erzeugt. Mein Excel (2007) beschwert sich über einen Formatfehler - ebenso kann OpenOffice Calc diese Dateien nicht öffnen und reklamiert das sie defekt sei (ein Fehler der laut IBM Bugtracker bekannt ist)...Nochmal zur Konstruktionstabelle: Ist das für meinen Anwendungsfall tatsächlich das richtige Mittel? Wenn ich das Konzept ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
Jens Hansen am 16.05.2012 um 15:25 Uhr (5)
Hallo zusammmen,ich beiß mir en einer Sache die Zähne aus:Gibt es eine Möglichkeit die Freiheitsgrade einer Komponente innerhalb einer Baugruppe zu bestimmen? Von Hand geht das ja über das Kontextmenü und "Component Degrees of Freedom" - aber über Scripting ??Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte?Vielen Dank schon mal ...Jens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Freiheitsgrade einer Komponente in einer Baugruppe ermitteln
DanielFr. am 16.05.2012 um 21:03 Uhr (1)
Hi Jens,na aber sicher kann ich dir helfen:Code:Sub CATMain() Dim intDocObj As ProductDocument Dim intProdObj As Product Dim intKinWBObj As Workbench Dim intMechanismsObj As Mechanisms Dim intMsgBoxStr As String Dim intMechObj As Mechanism Set intDocObj = CATIA.ActiveDocument Set intProdObj = intDocObj.Product Set intKinWBObj = intDocObj.GetWorkbench("KinematicsWorkbench") Set intMechanismsObj = intKinWBObj.Mechanisms For Each intMechObj In intMechanismsObj intMsgBoxStr = "Informationen zum ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Umfärben einer Fläche schlägt nach Import eines Brep-Namens aus XML-Datei fehl
RH1002 am 16.05.2012 um 23:00 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsgemeinde!Ich bin nue hier und beschäftige mich erst seit kurzem mit der Makroprogrammierung in CATIA V5. Daher bitte ich darum, mir eventuelle dumme Fragen und Unkenntnis meinerseits nachzusehen.Zum Sachverhalt:Ich möchte, dass ein Nutzer eine Fläche selektiert und diese dann anders eingefärbt wird. Solange ich dies mit folgendem Code direkt durchführe, funktioniert das auch problemlos. Sub Selektion_vornehmen()Dim UserSelectionDim Auswahl(0)Dim E As StringAuswahl(0) = "AnyObject"Set User ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Schwerpunkt über Formel
ThomasJay am 21.05.2012 um 09:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann ich den Schwerpunkt einer Fläche als Formel erzeugen? Ich mein damit nicht GetCOG, denn das liest mir ja nur einmal die Koordinaten aus, die ich zur Erstellung eines Punktes verwenden kann. Ändert sich anschließend die Fläche bleibt der Punkt gleich. Es ist also eine Formel nötig. Wenn ich es per Hand mach und aufnehme kommt folgendes:Code:Set formula1 = relations1.CreateFormula("Formula.3", "", parameter1, "centerofgravity(`Fläche` ) ")Ich weiß aber nicht, welchen Punkt ich mit par ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Frei einfärben gemäß Krümmungsanalyse
Andreas Schaaf am 19.05.2012 um 18:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei der Flächenkrümmungsanalyse bekommt die analysierte Fläche ja eine Art Maske aufgesetzt, die bunte Schecken trägt. Form, Größe und Farbe der Schecken sind dabei völlig unabhängig von den Flächengrenzen, sondern resultieren aus dem Analysewert am jeweiligen Punkt.Ich würde diese Färbung gerne "nachbauen" und auf die Daten der Krümmungsanalyse zugreifen. Dabei stehe ich nun vor zwei Problemen:1. Kann ich einem Makro beibringen, so ein Farbmuster ÜBER die (einheitliche) Bauteilfarbe zu lege ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Frei einfärben gemäß Krümmungsanalyse
DanielFr. am 19.05.2012 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Andreas,Zu 1.AFAIK wird dies intern über math. Shader realisiert. Deshalb kann es auch nur im Material-Mode angezeigt werden. Mir wäre hierzu keine Vorgehensweise bekannt mit der man eine solche Funktionalität über die VB-Apis nachprogrammieren kann Zu 2.Es wäre auch hier möglich das es keine API dazu gibt.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz