Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.733
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7775 - 7787, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Selection - gültige Typen / The method Item failed
DanielFr. am 31.05.2012 um 11:34 Uhr (0)
HAllo ,ich gebe JEns recht es wird wahrscheinlich an der Renamed-Eigenschaft liegen die nicht jedes Objekt zwangsläufig besitzen muss. Du kannst jedoch mit Hilfe von On Eror Resume next...If Err.Number 0 etc. arbeiten um das Problem zu umgehen. ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selection - gültige Typen / The method Item failed
bgrittmann am 31.05.2012 um 11:41 Uhr (0)
ServusWas mir noch dazu auffällt: AFAIR werden im Makro immer die Booleschen-Werte TRUE und FALSE verwendet (nicht so wie von CATIA dargestellt wahr/unwahr)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Normal View beschleunigen
HoBLila am 31.05.2012 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich habe Deinen Ansatz leider nicht verstanden. :-(Ich habe das Problem, dass ich die Normale vom TPSView, während der Verarbeitung brauche.Da der FTA-Bereich im CATIA extrem schlecht implementiert ist, bekomme ich die Normale nicht. :-(Daher dachte ich mir: Ich zwing den User gerade drauf zu schauen um eine Ebene erzeugen zu können, die genau drauf liegt um wiederum den 2D-PickingPoint auslesen zu können. :-)Alles sehr schlimm mit Workarounds, ich weiß, aber ich muss den fehlerhaften TextWithL ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Normal View beschleunigen
HoBLila am 31.05.2012 um 12:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem bei der Usability.Ich brauch die Draufsicht (also senkrecht) auf einen TPS-View für den User.Dafür nutze ich Code:Call CATIA.StartCommand("Normal View")Da man ja scheinbar keine ordentliche Funktion dafür hat. Soweit kein Problem.Nun ist es aber so, dass wenn der User bereits senkrecht drauf schaut, dann wird die Ansicht invertiert. Das ist denkbar ungünstig.Also dachte ich mir: Kein Problem, werte ich doch einfach die SichtrichtungCode:Call viewPoint3D.GetSightD ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catiabaum automatisch neu zu ordnen.
K.Siebert am 23.05.2012 um 14:17 Uhr (1)
Hallo Cad gemeine,Ich bin gerade am überlegen, den Catiabaum automatisch per *.CADSkript neu alphabetisch neu zu ordnen.Da ich ein eigenes kleines Tool gebaut habe (Excel mit UserForm), wo auch der Catiabaum ausgelesen wird. In dieser UserForm kann ich schon Sortieren einmal absteigend und wieder so wie der Baum in Catia ist.Deswegen bin ich darauf gekommen dieses auch nach Catia zu übertragen wenn gewünscht.ABER wie fange ich an?Mein erster Gedanke war:- Von Excel Info holen welches Teil z.b. in Zelle A1 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Update als Batch-Job
Erich am 01.06.2012 um 21:04 Uhr (0)
Hallo ich möchte im Batch-Modus einen UPDATE auf ein Part ausführen. Hintergrund ist ein Excel-Sheet, der als Konstruktionstabelle, Wertevon einem anderen Programm verändert bekommt.Das Script soll ferngesteuert im Netzwerk auf irgendeinem Rechner (mit Catia) gestartet werden können.Die BAT-Datei zum Aufruf sieht so aus:C:PrgV5R19intel_acodeinCNEXT.exe -batch -part F:Beispiel.CATPart -macro F:Update.CATscriptDas Update.CATscript sieht so aus:Sub CATMain()Dim partDocument1Set partDocument1 = CATIA.ActiveDo ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Update als Batch-Job
Erich am 02.06.2012 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Berndich habe meine BAT überarbeitet bzw. getestet, mit folgendem Inhalt:C:PrgV5R19intel_acodeinCNEXT.exe -batch -macro "C:Part-Update.CATscipt"Das Script sieht wie folgt aus:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = documents1.Open("C:BDT.CATPart")Dim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentpart1.Update partDocument1.Save End SubRufe ich dieses Makro interakti ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Ersetzen von XXXX in ausgewählten Elementen
DanielFr. am 03.06.2012 um 20:43 Uhr (0)
Hallo,Andere Idee: wie wäre es mit einem Knowledge-Part / Product. Hier könntest du mit den KWE-Lizenzen soetwas bewerkstelligen. Damit ist es kein externes Makro welches irgenwo für alle Mitarbeiter verfügbar sein muss sondern die Intelegenz hat die Datei selbst.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Update als Batch-Job
bgrittmann am 04.06.2012 um 11:01 Uhr (0)
ServusUnterschied zwischen CATStart und CNEXT sollte in einem meiner Links beschrieben sein (und beide Funktionieren)Startet CATIA wenn du das "-batch" weg lässt? (ggf die Zeile nach und nach zusammensetzen und testen)Wurde eine Lizenz gezogen nachdem du Catia zunächst manuell gestartet hast? Verwendest du das gleichen Enviroment wie bei manuellen Start?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Update als Batch-Job
DanielFr. am 05.06.2012 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen ,mal eine ganz andere Idee zum Thema:Warum steuerst du das Ganze nicht direkt aus der Excel-Datei heraus. Hier kannst du das SheetChange-Ereignis nutzen um Änderungen direkt an das Part weiterzugeben. Folgende prinzipielle Vorgehensweise ist dabei notwendig1. Excel ist geöffnet und Daten des Arbeitsblattes (welches mit der DesignTable verknüpft ist) wurden geändert2. CATIA wird instanziiert (d.h. es ist nicht sichtbar) (über das COM-Object)...Hier kannst du gleich Abfragen ob der MA der die ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB Error auf XP32/64bit
ChrisHH am 05.06.2012 um 11:22 Uhr (0)
Moin,auf wenn das eigentlich keine Catia Frage ist, stelle ich sie trotzdem hier, da es ein VB Problem ist. Ich hoffe das stellt kein Problem dar.Nun zu meinem Problem:Ich hab eine Programm für Automatisierte Konstruktionsschritte in V5 geschrieben. Auf meinem Rechner (xp 64bit) funktioniert das auch alles wunderbar. Leider hat es auf anderen Testrechnern Probleme gegeben. Dabei spielte es keine Rolle ob es ein 32bit oder 64bit XP war. Die Fehlermeldungen waren die selben. Zu sehen in den angehängen screen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VB Error auf XP32/64bit
ChrisHH am 05.06.2012 um 13:03 Uhr (0)
ok. Gut zu wissen. Allerdings benutzen die User der Testrechner bereits Catia VB scripte, was bedeutet das das VBA Packet für Catia wohl installiert ist. Kann das nicht doch etwas mit dem Ordner "C:WINDOWSSysWOW64" zutun haben? Der ist wie gesagt nur bei mir vorhanden und beherbergt viele .dlls und .ocxs usw. Grüße

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : AddNewAxisToAxis
GrafKoks am 05.06.2012 um 14:33 Uhr (0)
Danke vieler Tipps aus diesem Forum gedeiht mein Makro und ich lerne viel. Herzlichen DankDennoch stehe ich nun vor einem Problem. Ich habe ein Product und möchte nun aus einem Part dieses Products Bodies mittels Axis-to-Axis-Transformation verschieben.Jedoch bereitet mir der Befehl AddNewAxisToAxis Schwierigkeiten.Hier ist mein Code mit erklärenden Kommentaren:Code:Sub CATMain() Set documents1 = CATIA.Documents Set partDocument1 = documents1.Item("ss__Zylinderschraube__xxxxxxx__A__1__A_1_1.CATPart") ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz