|
CATIA V5 Programmierung : Makro-Fehler 1002
RSchulz am 27.06.2012 um 09:45 Uhr (0)
Versuch es mal damit... Wenn ich mich nicht täusche, sollte es das sein, was du suchst. Es ist wohl VBA und nicht CATScript.Code:Sub CATMain() Dim tmpDoc As ProductDocument Dim ChildDoc As Document Dim index As Integer Dim numero As String Dim i As Integer Set tmpDoc = CATIA.ActiveDocument index = 1 numero = ".000" If InStr(1, tmpDoc.Name, ".CATProduct") Then For i = 1 To tmpDoc.Product.Products.Count Set ChildDoc = tmpDoc.Product.Products.Item(i) If index = 1000 Then ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Product neu positionieren
DanielFr. am 27.06.2012 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,Starte mal eine Makroaufzeichnung und wähle mit einem Rechtsklick auf den Kompass (3D-Bereich) die Funktion "Snap automatically To Selected Object". Klicke jetzt auf ein Part innerhalb der Produktstruktur (Selektion). Der Kompass springt auf den COG (Center of Gravity) des Parts. Mache jetzt einen Doppelklick auf den Kompass und stelle im oberen Abschnitt der GUI (Form) die Werte 0,0,0 (X,Y,Z) ein. Jetzt klickst du "Apply" und beendest die Makroaufzeichnung.Die Verschiebung mittels dem MoveableObject ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Intersection automatisch erkennen
DanielFr. am 27.06.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,du könntest mit Hilfe einer Reaction ein Ereignis beim Update des Parts auslösen. In einem VB-Code kannst du dann eine explizite Fehlerauswertung machen (z.B.: On error Resume next; If Err.Number = ???, etc.)Löst das Part beim Update einen Fehler aus kannst du diesen eingrenzen. Ist der Fehler auf die Intersection zurückzuführen kannst du das Fillet aktivieren / deaktivieren und das Update im Script nochmal neu anstoßen HTH ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfesei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad über Dialog auswählen
RSchulz am 27.06.2012 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Andreas,in VBA gibt es AFAIK keine Lösung dafür bzw. bietet das Objekt nicht die entsprechenden Eigenschaften. Allerdings kannst du das alles auch in VB.Net machen und von außen auf CATIA zugreifen. Damit ist so ziemlich alles möglich.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad über Dialog auswählen
Andreas Schaaf am 27.06.2012 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Rick,danke für die Antwort."Von außen" heißt, dass ich ein VB.Net-Programm schreibe, es in der üblichen Windows-Umgebung ausführe und das Programm (ohne VBA- oder CATIA-Korsett) automatisch auf CATIA zugreift? Klingt gut.Zu diesem Thema hab ich übrigens noch einen Code-Schnippsel aus einem CATScript gefunden:Code:Dim oQuelle As StringoQuelle = CATIA.FileSelectionBox("Datei Öffnen", "*.txt", CatFileSelectionModeOpen)GrüßeAndreas
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro-Fehler 1002
xyon126 am 28.06.2012 um 07:29 Uhr (0)
hallo Rick! Ich veränderte den Code für mich die Teilenummer zu benennen, aber meiner Überraschung ist, dass wenn ein Produkt drei gleich große Stücke sie umbenennen, um mich dreimal mit diesem Ergebnis Beispiel. T1234.0001.0002.0003 wenn ich brauche, ist, dass nur einmal berühmtes Beispiel. T1234.0001, T456.0002 usw. Wie kann ich es beheben?Code:Sub CATMain() Dim tmpDoc As ProductDocument Dim ChildDoc As Document Dim index As Integer Dim numero As String Dim i As Integer Set tmpDoc = CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad über Dialog auswählen
RSchulz am 28.06.2012 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Andreas,hier mal etwas Beispielcode zu deiner Frage...Hierfür muss die Library "CATIA V5 InfInterfaces Object Library" importiert werden. Code:CATIA fangen: Variable für CATIA definieren Public CATIA As INFITF.Application alternativ: As Object Public Sub GetCatia() Try Catia ansprechen CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Catch ex As Exception Fehlermeldung, wenn CATIA nicht gefunden oder angesprochen werden kann. MsgBox(StateMsg, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen einer Skizze in ein OGS
bgrittmann am 26.06.2012 um 12:25 Uhr (0)
ServusIMHO musst du der Funktion "CreateSpline" einen Array mit den 2D-Kontrollpunkten übergeben, und nicht die Koordinaten dazu.Code:TopPoints(nIndex) = newPointDas redimensionieren des Arrays muss dann natürlich auch angepasst werden.Anbei ein Beispiel-Code:Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBod ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen einer Skizze in ein OGS
danw am 26.06.2012 um 12:48 Uhr (0)
Ja, so hatte ich es als erstes, da gibt CATIA folgende Fehlermeldung:Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht (TopPoints).Ein Punkt füllt doch dann genau ein Array-Feld aus, d.h. Dimension des Array -1 (da bei 0 begonnen wird) = Anzahl der Punkte?Ich habe meine Skizze in einem Body, bei deinem Beispiel ist sie ja in einem GS. Das sollte aber (außer der Deklaration) keinen Unterschied machen?Hier der veränderte Code:Code: Excel starten Set Excel = CreateObject("Excel.Application") Excel.V ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion bodies anhand von Baumposition
kaeja am 29.06.2012 um 09:18 Uhr (0)
Moin ThomasJay,vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei mir läuft es leider nicht durch. Code:Sub CATMain() Dim productDocument1 As PartDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim selection1 As selection Set selection1 = productDocument1.selection Dim body1 As body Dim body5 As body Set body1 = selection1.item(1).value set body5 = selection1.item(5).value selection1.clear selection1.add body1 selection1.add body5 End SubAuch macht es mir den Anschein als würden hier nur zwei Körper selekti ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Elemente in CATDrawing Fixieren
moppesle am 29.06.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo DasDon,programmiertechnisch kann ich dazu nichts sagen, aber hast du mal über die Funktion "Fix Together" nachgedacht.Damit könntest du die Linien des Schriftfeldes zusammenfassen. Fix setzen läst sich diese Gruppe auch.Vielleicht kann man diese Gruppe auch übers Makro positionieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Elemente in CATDrawing Fixieren
moppesle am 29.06.2012 um 11:31 Uhr (0)
Hallo DasDon,Zitat:Des weiteren wären alle element zusammen hängend, jedoch aber beweglich.Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst dir einen Endpunkt einer Linie greifen und diesen dann Fix setzen.So hast du die Fix Together-Gruppe mit einem Punkt Fix gesetzt.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansichtsname löschen.
PetrHH am 09.05.2012 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich bin ziemlich Anfänger was die Catia programierung betrifft, deshalb brauchte ich helfen.Ich möchte bei allen erstellten Ansichten (ausser Vorderansicht)" die Ansichtsname löschen, sowie den Text "Masstab". Also kurz gesagt. von diesem Form:Schnitt B-B, Masstab 1:2"in dieser Form umwandeln: "B-B 1:2"Danke vorausPetr
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |