|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
RSchulz am 19.09.2012 um 11:13 Uhr (0)
Das VBA-Paket ist AFAIK seit R18 nicht mehr Bestandteil von CATIA und muss so oder so manuell installiert werden.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
Biche2 am 27.09.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Community,ich beschäftige mich gerade etwas intensiver mit den Automatisierungsmöglichkeiten unserer französischen Freundin.Folgendes Szenario:1- PDF soll erstellt werden 2- "Zeichnungskopf füllen" (SmarTeam Routine) soll gestartet werden3- Schriftkopf soll abgefragt werden ob Freigabe bereits erteilt oder nicht4- bei nicht gefülltem Schriftkopf kommt eine Unterroutine zum Einsatz1. CHECK2. CHECK2a. hier entsteht mein Problem, während die "Zeichnunskopf füllen" Routine ihren Dienst verrichtet, soll ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
RSchulz am 18.09.2012 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xam0560:ich habe folgendes Problem, das manche User sich selbst Makros anlegen, das in der Firma aber nicht erwünscht ist.Hierfür wurde extra eine weitere Person eingestellt die nur über die Makros herrschen soll.Wie kann ich jegliche Makroerstellung unterbinden. Passwort oder ähnliches!Weiß jemand einen Rat?Hallo Maximilian,AFAIK geht das mit normalen Mitteln in jedem Fall nicht. Sobald ein Anwender schreibrecht irgendwo hat, kann er dort auch ein catvba anlegen. Die VBA-Umgebu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
Lusilnie am 18.09.2012 um 23:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,je nach dem, welche Form von Makros (*.CATSript ; *.catvbs ; *.catvba) ihr einsetzt, kann man dies schon so einschränken, dass es den Benutzern keinen Spaß mehr macht, zu programmieren.@xam0560:Wenn ihr nur CATScript oder catvbs einsetzt, dann könnt ihr durch Unterlassung der Installation des CATIA-VBA-Anteiles die Benutzer daran hindern, mit VBA für CATIA zu programmieren. Ohne die darin enthaltene Unterstützung des Debuggens tut sich der Benutzer doch schon recht schwer, zu programmieren.D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
xam0560 am 19.09.2012 um 11:54 Uhr (0)
???? Ich habe da noch nie was installiert.Wenn dann muss es bei windows dabei sein, und die Dll`s muss Catia als plugin automatisch einfügen. Anders kann ich es mir nicht erklären.Nach der Google Suche um den Microsoft Visual Basic Editor zu deinstallieren verläuft man sich im nichts. Ich werde versuchen einfach ein Programm zu finden das, sobald jemand den Basic Editor öffnen will, der automatisch wieder geschlossen wird, oder eine Passwortabfrage aufplopt.Ich denke so kann ich das Problem schnell und ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
bgrittmann am 27.09.2012 um 18:08 Uhr (0)
ServusWas für ein Makro/Script führt das Ausfüllen des Rahmens aus?Ggf hilft hier doevents weiter siehe auch hier .GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sleep (während CATIA Instanz werkelt)
Biche2 am 28.09.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hi,sorry bin heut noch nicht dazu gekommen, aber Nachmittag hab ich dafür Zeit Danke für den Tip mit ExecuteScript, werd ich testen.@K. Siebert: ähm es geht aber jetzt nicht direkt um den Schriftkopf,das Script für die Schriftkopf Befüllung rühr ich ganz ungern an.trotzdem Danke !
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
HoBLila am 19.09.2012 um 13:01 Uhr (0)
Das ist etwas falsch eingeschätzt.Es ist richtig, dass seit R18 das VBA explizit installiert werden muss.Und zwar das VBA Paket aus dem GA und das VBAIDE aus dem jeweiligen Servicepack.So bekommt man auch endlich das VBA 6.5, welches viel angenehmer als das 6.0er ist.Installiert man es nicht, so funktioniert CATVBA nicht. Auf Office hat das keinen Einfluss, da z.B. Office 2010 mit VBA 7 arbeitet.Beide Versionen können nebeneinander oder gar nicht existieren. Man hat keien Nachteile, außer dass CATVBA nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
xam0560 am 19.09.2012 um 13:44 Uhr (0)
HEHE noch ne Lösung die VIEEEEL BESSER ist.unter dem Eintrag "HKEY_CLASSES_ROOTTypeLib{3D8D0A2A..." die Rechte ändern und TA DA. Der User kann keine Makros mehr erstellen. Nicht einmal der Editor geht auf. Nur der User der hier einen Eintrag hat (Administrator z.b.) kann die Makrofunktion von Catia nutzen.Geile Sache. HEHETHX @ allBB[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 19. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : alt + F11 sperren
zhnujm am 19.09.2012 um 20:52 Uhr (0)
Ich möchte zu bedenken geben das niemand aus "Spass" mit Catia Makros oder VBA "herumspielt".Das ist meistens Notwehr um die schlimmsten Unzulänglichkeiten im CATIA zu umschiffen und im Endeffekt die Arbeitsleistung zu erhöhen Vielleicht solltet ihr mal die Kommunikation zwischen "Usern" und "Programmieren" verbessern.Wenn ich eine gut funktionierende Lösung vorgesetzt bekomme versuche ich auch nicht mehr selbst was zu machen.Leider gibts sowas im CAM Bereich nicht....
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Smarteam Script ausführen
cmb am 20.09.2012 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,wir haben unter : "Optionen/Allgemein/Kompatibilität/SmarTeam-Scripts"Macros abgelegt welche ich mit "script n ausführen" in Catia starten kann.( Anpassen/Befehle/Smarteam/script 1 ausführen)Weiss jemand wie ich diesen Befehl in einem CATVBA adressiere. Der Macrorecorder hilft bei mir nicht weiter.GrußNorbert------------------V5R20Catia + Smarteam
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Smarteam Script ausführen
RSchulz am 20.09.2012 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Norbert,in der deutschen Umgebung lautet der Befehl...Code:CATIA.StartCommand ("Script 01 ausführen")Die ganze Sache ist aber Sprachabhängig! Deswegen vorher irgendeiner Prüfung und den jeweiligen Befehl übergeben. Du kannst der Funktion "Script 01" auf einen eigens definierten Namen zuweisen und diesen verwenden.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection ohne Parent
ThomasJay am 20.09.2012 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,bei mir mach tplötzlich eine Selection Probeleme, die bis dato einwandfrei funktioniert hat.Ich benötige sie für einen Copy-Paste-Vorgang. Bei einem bestimmten part bekomme ich einen Fehler. Nach längerer Suche habe ich festgestellt, dass es daran liegt, dass die Selection kein "Parent" mehr hat. Der Code sieht aber wie folgt aus:Code:Set oSelActive = CATIA.ActiveDocument.Selection oSelActive.Clearhier gibt es schon einen Fehler bei Clear!(das aktive Dokument ist ein PartDocument)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |