|
CATIA V5 Programmierung : Reference.Displayname in unterschiedlichen Environments
jotge am 08.10.2012 um 15:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Wir haben zwei unterschiedliche CATIA-Environments. Im ersten Environment liefert der Zugriff auf die referenzierten Elemente einer Assembly-Constraint den Namen des Elementes, im zweiten Environment ist dieser Wert immer leer. myConnections = (MECMOD.Constraints)myProduct.Connections(ref myConnectionType); for (int i = 1; i = (myConnections.Count); i++) { myConstraint = (MECMOD.Constraint)myConnections.Item(i); if (myConstraint.ReferenceType.Equals(MECMOD.CatConstraintRefT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : V5Automation.chm im VBA-Editor aufrufen
tberger am 10.10.2012 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Markus,dein Problem aus dem zweiten Beitrag ging aus dem ersten so nicht hervor.Eine Frage: hattet ihr erst kürzlich eine Umstellung auf ein höheres Release?Ich hatte nämlich das Problem, dass er auch diverse Bibliotheken nicht verlinken liess. Ich konnte es dann nur so lösen, dass ich erst mal alle Referenzen abgehangen hatte, das Projekt speicherte, umbenannte und erneut in den Editor einlud. Dann konnte ich Schritt für Schritt die Referenzen wieder einhängen. Bei mir vermute ich war ein Konflikt z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinate aus 2D-Drawing auslesen
tberger am 10.10.2012 um 15:23 Uhr (0)
Wie wäre es denn mit einer Suche im Makro, einer Schleife die alle Suchergebnisse der Reihe nach durchgeht, den Value der Selektion = das Objekt ermittelt, zuweist und von dem Objekt kannst du dann mit GetCoordinates diese auslesen?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bemassung an eine definierte Stelle erstellen
tberger am 10.10.2012 um 15:29 Uhr (0)
MyDimension.MoveValue ?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetBoundaryBox in CATVBA
bgrittmann am 09.10.2012 um 18:27 Uhr (0)
ServusDieser Code liefert mit die Koordinaten der Eckpunkte um den Wert:Code:Sub DrwTest()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Blatt .1")Dim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingViews1.Item("Main View")Dim drawingDimensions1 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetBoundaryBox in CATVBA
Tim2007 am 11.10.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hi Bernd,Sub CATMain()Dim drawingDocument1 As DrawingDocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Sheet.1")Dim drawingViews1 As DrawingViewsSet drawingViews1 = drawingSheet1.ViewsDim drawingView1 As DrawingViewSet drawingView1 = drawingViews1.Item("Front view")Dim drawingDimensions1 As DrawingDimensionsSet drawingDimensions1 = drawingView1.Dimensions ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Excel befüllen
bgrittmann am 13.10.2012 um 10:58 Uhr (0)
ServusHier findest du ein Beispiel das den Austausch von Parametern in beide Richtungen enthält.Muss dann das ausfüllen in Excel sein, oder wäre eine Userform in VBA besser. Deswegen meine Frage wo kommen die Daten her (zB Lagernummer)? Ist es wirklich praktisch die Nummern anpassen und das Makro von Hand ausführen? (ist fast genau soviel Arbeit wie direkt die Wert in CATIA einzugeben)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Excel befüllen
DasDon am 12.10.2012 um 20:32 Uhr (0)
Moin,Wenn ich es richtig verstehe, willst du in Excel ein "knopf" drücken und dann sollen die Properties die in zb. Zelle A2 stehen in das gerade Offene Product/Part in Catia eingefügt werden?Das könnte ich machen, wenn du mir die Excel list zuschickst oder genau sagst wo die Felder sind mit den Werten.Oder, wenn du selber schon ein wenig programieren kannst, dann zeige mir mal was du hast und ich helfe dir gerne.Gruß,
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Excel befüllen
deyhawaii am 13.10.2012 um 06:46 Uhr (0)
Moin Dasdon,so in der Art hab ich mir das vorgestellt. Wenn es aber irgendwie auf eine andere Art und Weise klappt wäre auch okay.Hab mal einen kleinen Auszug aus einer möglichen Excelliste angehängt.Habe leider keinen Plan wie ich die Infos von Excel nach Catis bekomme.Die Properties sind im Excel wie im Catia benannt.Wenn Du mir da auf die Sprünge helfen könntest wäre echt klasse!Grüße
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mokro für Bohrungen
demar am 15.10.2012 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Leuteich habe folgendes Problem. Ich habe eine Menge von Bohrungen(ca. 300) in Catia V5R20 zu erstellen und bräuchte ein Makro dafür, um nicht jede einzelnen Bohrung zu erstellen. Ich habe alle Achsen und auch alle Punkte der Bohrungen und sollten alle auf eine beliebige Fläche erstellt werden. Mit Muster funktioniert es nicht, da die Positionen der Bohrungen individuell sind. Hat jemand schon mal dafür ein Makro erstellt. Danke für die Hilfe!Alex
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mokro für Bohrungen
Jens Hansen am 15.10.2012 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,wenn für jede Achse eine Bohrung erstellt werden soll, ginge das mittels Schleife (Zugriff auf den jeweilige Punkt im GeoSet und erzeugen der Bohrung "AddNewHoleFromPoint").Ein Benutzermuster ginge auch, wenn die Bezugspunkte auf eine Skizze projeziert werden - voraussetzung ist dafür dass die Bohrungsrichtung für alle gleich ist (Befehl "AddNewUserPattern").Wenn du nur mit Flächen arbeitest, wäre noch die Möglichkeit jeweils einen Zylinder zu erzeugen, zusammenzufassen (Join) und dann von der Refere ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Excel befüllen
DasDon am 15.10.2012 um 14:54 Uhr (0)
Moin Moin,probiere das hier mal aus.Die Datei müsste recht selbsterklärend sein.Das Button "GetProperties" holt alle Properties aus allen geladene documents in CATIA! (um alle Kinder eine Baugruppe zu scannen, müssen diese in "design Mode" sein. Erst dann sind sie in CATIA geladen!)Um UserProperties von CATIA nach excel zu holen, trage den Namen des UserProperty in R3C8 ein. Um mehrere User Properties zu suchen, trage einfachen die weiteren Namen in r3c9, r3c10 etc. ein.Das Button "SetProperties" nimmt den ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Katalog für Lieferantenteile
Stibizi am 15.10.2012 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Leuteich brauche mal eure HilfeIch würde ganz gerne in Catia V5 einen Katalog erstellen, in dem Lieferantenteile/Bauteile gespeichert werden können, damit diese nicht immer wieder neu konstruiert bzw. runter geladen werden müssen. Dabei soll der Strukturbaum schön übersichtlich gestaltet sein, z.B. so, dass in der ersten Ebene des Ordners das jeweilige Bauteil steht, in der zweiten die unterschiedlichen Lieferanten usw.Ist so etwas überhaupt möglich?Das einzige was mir einfällt wie man Kataloge erste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |