|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper eines Parts kopieren und in ein anderes Part einfügen?!?!?!
Sitzpinkler am 29.10.2012 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,ich bin quasi ein Neuling in sachen Makroprogrammierung für Catia. Nun möchte ich gerne wissen, wie ich den Hauptkörper eines vorhandenen Parts kopiere und in ein neues Part einfüge.Das einfügen bereitet hier besondere Probleme.Kann mir vielleicht jemand eine Befehlsliste erstellen mit der man eine tote Kopie (ohne Verlinkung) erzeugt?Hoffe auf schnelle Hilfe.gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
MarkusB am 17.09.2008 um 12:54 Uhr (1)
Hallo Lusilnie,das Makro läuft bei mir unter R16 perfekt. 10U2Y Dürte ich mir noch einen Erweiterung wünschen? (Ich krieg das selber nicht hin.)In einem vom Script neu erzeugten CATPart sieht die Struktur so aus: CATPart_von Script_erzeugt Partbody Body_aus_der AusgangsdateiMeine Wunschvorsterllung ist die Struktur CATPart_von Script_erzeugt Partbody Assemble Body_aus_der AusgangsdateiIst das viel Arbeit, wenn man das kann?Würdest Du da tun?Vielen Dank für alles bisherige & und einen guten ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
HoBLila am 15.03.2010 um 15:50 Uhr (0)
Eine Idee hätte ich noch:Ein TypeCast auf Integer.Code:If CInt(b.InBooleanOperation) 1 thenEnd If------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
MarkusK am 30.10.2012 um 19:09 Uhr (0)
Hallo,interesanter weise liefert die Funktion "FileExists" nur eine einfache 1 zurück, bei einem Boolean (2 Byte) ist das dann 0000 0000 0000 0001.Wenn man ein Boolean in VBA auf True setzt werden alle Bits auf 1 gesetzt, also 1111 1111 1111 1111Wenn man 0000 0000 0000 0001 nun negiert (not) dann wird daraus 1111 1111 1111 1110 was ja immer noch true ist, da 0.getestet mit der FunktionCode:Private Declare Sub CopyMemory Lib "kernel32" _ Alias "RtlMoveMemory" (dest As Any, source As Any, _ ByVal bytes As Lo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts in Struktur umbenennen
Augustiner am 15.02.2006 um 09:46 Uhr (5)
Hallohab mal wieder probleme.Hab mir ein makro zusammengebastelt mit dem ich Parts in einer Struktur umbenennen möchte Instance namen und Partnumber.Es soll String xxx durch einen eingegebenen String ersetzt werden.Wäre für einen Lösungsvorchlag oder ansatz sehr dankbar.Gruß AndiLanguage="VBSCRIPT"Sub CATMain()StringToReplace="XXX"StringToReplace=InputBox("Welche Namensendung soll ersetzt werden?","Ersetzen von Namensendung",StringToReplace)LenStringToReplace = Len(StringToReplace)NewString=".001"NewString ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts in Struktur umbenennen
Lusilnie am 23.02.2006 um 22:01 Uhr (1)
Hallo Augustiner,das Speichern sollte mit folgenden (nicht besonders schönen) Zeilen gehen:Code:Dim iDocument As StringiDocument = product2.referenceProduct.ParentiDocument.SaveAs "C:Temp" & CATIA.FieSystem.FileSeparator & _ product2.partnumber & "." & _ Right(iDocument.name, Len(iDocument.name) - _ InStrRev(iDocument.name, "."))mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : HybridShapes ohne gültige Lösung erkennen
pdrechsel am 29.10.2012 um 13:46 Uhr (0)
Guten Tag allerseits,in einer Excel-Datei liegen die 2D-Koordinaten einer Punktewolke vor (x- und z-Koordinaten), diese möchte ich auf einer 3D-Fläche abbilden. Zu diesem Zweck importiere ich in CATIA über mein Makro die Punkte auf y = 0 und erzeuge Linien in y-Richtung. Wo sich diese Linien mit meiner 3D-Fläche schneiden liegen meine "Zielpunkte". Eine Projektion hat hier - warum auch immer - nicht geklappt: die Punkte wurden nicht exakt in y-Richtung projeziert und lagen somit irgendwo auf der Fläche...C ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
Rainer Schulze am 02.11.2012 um 12:27 Uhr (0)
Bernd,danke für die Aufklärung. Wir arbeiten nur selten mit Catia.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
bgrittmann am 02.11.2012 um 12:57 Uhr (0)
ServusAnbei ein (zusammengebastelter) Code der auch in verschachtelten Strukturen funktioniert. Bei mir funktioniert der Vergleich der Objekt über "Is" nicht deshalb vergleiche ich den Fullname der CATProducts:Code:Sub Start()Dim RootProduct As ProductSet RootProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductIf RootProduct.Products.Count 0 Then Call Rekursiv(RootProduct)End IfEnd Sub*****Sub Rekursiv(RootProduct As Product)Dim oProduct As ProductFor Each oProduct In RootProduct.Products If oProduct.ReferenceProduct ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
Rainer Schulze am 02.11.2012 um 11:50 Uhr (0)
ist ein Bsp und kann beliebig anders aussehenTomtom,vielleicht bin ich ja mit dem Fachjargon von Catia nicht ausreichend vertraut, aber ich habe "component" bislang immer als Einzelteil (=CATPart) verstanden. Damit wäre Dein Beispiel unzulässig - ein Einzelteil darf keine untergeordnete Struktur haben.Sehe ich das falsch?------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
DasDon am 05.11.2012 um 11:27 Uhr (0)
moin moin, evtl folgendes ausprobieren. Baugruppe in Desing Mode setzen.Dann für jedes Product der Baugruppe schauen ob das Dokument in CATIA offen ist. Bei einen component müsste kein Dokument geladen werden.Vielleicht geht das ja...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Componente oder CATProduct?
tomtom1972 am 01.11.2012 um 13:36 Uhr (0)
Hi Bernd, danke für deine Antwort / Nachfrage.CATProduct L-------Componente L-------A.Componente L-------B.CATProduct L-------sonstwas L-------sonstwasEs geht darum beim (rekursiven) durchlaufen der Strutur zu unterscheiden, ob Knoten A oder Knoten B eine Component oder ein CATProduct ist, aber es geht mir um eine generelle Methode: d.h. die Struktur ist ein Bsp und kann beliebig anders aussehen, also tiefer verschachtelt oder sonst was.Keiner eine Idee?Gruß---------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : In VBA - Not auf Catia-Befehle nicht möglich
Randle am 06.11.2012 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,auch wenn hier wohl schon eine Lösung existiert. Ich kenne das Problem im Zusammenhang mit der Abfrage IsDetail bei dem Objekt DrawingSheet.Hier habe ich mir immmer mit einer kleinen Funktion geholfen.Private Function IsMySheetADetail(t_oSheet As DrawingSheet) As Boolean If t_oSheet.IsDetail Then IsMySheetADetail = True Else IsMySheetADetail = False End IfEnd FunctionDer Aufruf sieht dann wie folgt aus.For i = 1 To oDrwDoc.Sheets.Count oDrwDoc.Sheets.Item(i).Activate If IsMySheetADetail(oDr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |