|
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
Manu_b am 11.06.2008 um 17:37 Uhr (0)
Hallo,wir erstellen von Hand mehrere "Annotated Views" in der DMU-Workbench. Nachdem die ca. 50 Views erstellt sind, sollen automatisch Screenshots erstellt, und in einem definierten Verzeichnis abgelegt werden.Ich habe versucht mit dem Makrorecorder etwas anzufangen, jedoch wird dabei der Screenshot nicht mit aufgezeichnet. Nun erhalte ich folgenden Code:Auswahl der annotated View:--------------------------------------------------Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet navigatorWorkbench1 = product ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
denyo_1 am 12.06.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Manu,hab gerade mal was zusammenkopiert. Leider konnte ich es nicht testen (bin also auf ein Feedback angewiesen). Das Teil sollte jetzt alle Annotion Views eines Produkts aublaufen und bei jedem einen Screenshot in den temporären CATIA Ordner erstellen (dieser Ordner ist im Environment angegeben und kann mit einer MsgBox auch geöffnet werden (UNIX und Windows).Code:Sub CATMain()**********************************Abfrage Betriebsystem********************************** os = UCase(Left(CATIA.SystemConf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
Manu_b am 12.06.2008 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich bin begeistert. Nach geringen Modifikationen macht das Makro genau das, was wir benötigen..Kann man nicht auch 100 Unities vergeben Folgende Zeilen habe ich angepasst:- Dim Name As String, produziert bei mir eine Fehlermeldung (Anweisungsende erwartet), diese Zeile habe ich auskommentiert- CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer.Reframe auch diese Zeile habe ich auskommentiert, weil er das gesamte Produkt damit weit weg zoomt, und wir dann die anmerkungen etc. nicht mehr lesen können. nun bekommen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für 3D-Annotations
Elijamah am 13.11.2012 um 13:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe schon das Forum durchsucht, aber leider nichts entsprechendes gefunden:Zum Problem: Erstellt man im DMU-Navigator 3D-Annotations, dann kann man erst nachträglich über Rechte Maustaste auf das 3D-Annotation im Menü Properties -- Textproperties -- die Darstellung formatieren. Eine grundsätzliche Einstellung der Darstellung ist meines Wissens im DMU oder Catia nicht möglich. Außerdem kann ich nicht alle 3D-Annotations gleichzeitig formatieren, d.h. ich muss immer alle einzeln durchklicken ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für 3D-Annotations
DasDon am 13.11.2012 um 21:02 Uhr (0)
bitte schön...als .CATScript speichern oder As xyz löschen.Gruß,DasDonCode:Sub CATMain() DIM oProd As Product Set oProd = CATIA.ActiveDocument.Product Dim Markers As Marker3Ds Set Markers = oProd.GetTechnologicalObject("Marker3Ds") For each oMarker In Markers oMarker.Frame = 1 oMarker.Fill = 1 oMarker.TextOrientation = CatMarkerTextOrientationRight oMarker.Update NextEnd Sub
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für 3D-Annotations
DasDon am 14.11.2012 um 09:26 Uhr (0)
bin dran-------------------------------------------schade! habe gerade da wo ich arbeite nicht die Workbench lizenzen.Muss bis heute abend daheim warten. Aber ich glaube so, oder so ähnlich müsste es funktionieren. Wie gesagt, ich kann es nicht ausprobieren.Sub CATMain() DIM oProd As Product Set oProd = CATIA.ActiveDocument.Product Dim Markers As Marker3Ds Set Markers = oProd.GetTechnologicalObject("Marker3Ds") For each oMarker In Markers oMarker.Frame = 1 oMarker.Fill = 1 oMarker.TextOrientation = CatM ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Product o. Part Fixen
ChrisHH am 14.11.2012 um 09:58 Uhr (0)
Moin,zu allererst will ich anmerken das ich seit zwei Tagen das Forum und das Netz zu diesem Thema durchsuche, jedoch ohne Erfolg. Ich habe viele viele verschiedene Wege ausprobiert doch bisher ohne Erfolg.Nun zu meinem Problem:V5R16VBA 6.0Ich benutze die MS-VB6.0 IDE um das Makro zu bauen. Später soll es aus Catia als CATScript gestartet werdenIch möchte in einem Makro zur Erstellung von einer Product struktur erstellte Parts und Produkte mit der FIX constraint bedingen. Das Makro soll ein allgemeines Mak ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Typ eines Punktes in VB.Net
tberger am 16.11.2012 um 11:37 Uhr (0)
"Object"Dim MyPoint As ObjectSet MyPoint = ... blablablaevtl. mit Reference1 = deinBefehl.CreateReferencefromObject(MyPoint)je nach weiterer Verwendung.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
denyo_1 am 12.06.2008 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Manuel,also ich hab das Script noch kurz optimiert. Man muss jetzt keinen Namen eingeben, es funktioniert bei jedem Produkt das Annotated Views besitzt. Sollte jetzt auch schon alles auskommentiert sein, was du nicht brauchst bzw. in CATVba zu Fehlern führt.CATIA.ActiveWindow.ActiveViewer.Reframe hab ich rausgenommen.Das mit dem öffnen des Pfades im Explorer sollte eigentlich keine Probleme machen. Ev. liegt dein Explorer nicht an der im Script angegebenen Stelle "C:WINDOWSexplorer.exe"Code:Set oFile ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
Manu_b am 12.06.2008 um 11:51 Uhr (0)
Danke schön nochmal. Der neue Code läuft so korrekt ab, allerdings bekomm ich immer noch die Fehlermeldung beim öffnen, obwolh unter C:Windows die Datei explorer.exe liegt.Jetzt würde ich noch gerne den Hintergrund auf weiß setzen, und Compass und Strukturbaum ausblenden.Codes dafür vielleicht so in der Art?*****************weiße Hintergrundfarbe und Kompass aus********************************** Set viewerXD1 = specsAndGeomWindow1.ActiveViewer specsAndGeomWindow1.Layout = catWindowGeomOnly viewerXD1.GetBac ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ancorpoint eines Textfeldes in einer View
reimund am 19.03.2010 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe über ein Makro ein Textfeld in einer View in einer Zeichnung erzeugt. Der AncorPoint des Textfeldes liegt standardmäßig oben links. Diese will ich nun nach unten Links verlegen.In der Hilfe habe ich nachgeschaut, folgendes gefunden und so eingebaut.Property AnchorPoint() As CatTextAnchorPosition Returns or sets the anchor point of the drawing text. Example: This example sets the AnchorPoint of the MyText drawing text to the right MyText.AnchorPoint = catRightCATIA liefert die F ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächenextract aus Solid mit Namen des Solid
Guenter Graff am 18.07.2012 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,ich wollte aus "toten" Solids automatisiert eine Flächenableitung machen und den Namen des Solids an die jeweilige Fläche schreiben lassen. In der Makroaufzeichnung habe ich es geschafft, das CATIA aus dem Solid, den ich angewählt habe ein Extract macht, schaffe es aber nicht den Namen über die Eigenschaften an die neue Fläche zu bringen. Das Ganze sollte in einer Schleife laufen, dass alle Solids im Part abgearbeitet werden.Vielleicht könntet Ihr mir helfen. Anbei der aufgezeichnete Code.Language="V ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mehrere Daten per Schleife in EINE Excel-Datei
moppesle am 16.11.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hallo IGELReiser,wenn du deine Zeilen und Spalten hochzählst sollte das funktionieren.Sinngemäß:z=1O Startzeiles=2 Startspalteobjexcel.Cells(z, s).Value = "ventilhub"......Z=Z+1S=s+1------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |