|
CATIA V5 Programmierung : Kollisionsuntersuchung
ChristophHirsch am 04.03.2013 um 18:06 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Also der Programmcode sieht wie folgt aus:Private Sub Start_Click()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As ProductSet product1 = productDocument1.ProductSet product1 = product1.ReferenceProductDim products1 As ProductsSet products1 = product1.ProductsDim parameters1 As ParametersSet parameters1 = product1.ParametersDim product2 As ProductSet product2 = products1.Item("Part3.1")Dim Pfad As StringPfad = CATIA.ActiveDocument.Pathparamete ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Product aktiv setzen
imation1999 am 04.03.2013 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Rick,vielen Dank für den Code! Aber ich würde mit folgendem Code, eins nach dem anderen aktivieren (Aktiv setzen).Also: Part1.1, dann Part1.2, dann Part1.3, ...usw.Es funktionert, wenn ich mehrere verschiedene Part habe. Bei mehrere Instancen (gleiche Parts) geht das leider nicht. Immer wird geliche Part (z.B. Part1.1) aktiv sein. Was mache ich falsch?Code:For i = 1 To UBound(SelBackup) Selection1.Clear Selection1.Add SelBackup(i) Set part1 = selection1.Item2(1).Value.ReferenceProduct.Parent.part ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product nach Artikelnummer durchsuchen
andrehh1985 am 05.03.2013 um 20:48 Uhr (0)
Hallo,ich hätte da mal wieder ne Frage. Arbeite jetzt seit 5 Wochen intensiv mit Catia V5 und habe schon oft den Fall gehabt, dass ich ein Part welches wir immer mit der Artikelnummer speichern, im Produkt gesucht habe.Bei großen Baugruppen weiß man ja nicht immer wo welches Teil genau sitzt und wenn ich dann die Stückliste vor mir habe geht das gesuche los.Ist es möglich, ein kleines Makro zu schreiben wo ich das ganze Produkt und auch die Unterprodukte nach dieser Artiklenummer durchsuchen kann?Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Product nach Artikelnummer durchsuchen
andrehh1985 am 05.03.2013 um 21:47 Uhr (0)
Ja die Catia interne Suchfunktion habe ich schon öfters probiert...nur wird mir nie irgende etwas angezeigt. Vielleicht mache ich ja auch was falsch.Daher dachte ich, ein kurzes Makro funktioniert da besser.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product nach Artikelnummer durchsuchen
moppesle am 06.03.2013 um 09:58 Uhr (0)
Hallo andrehh1985du mußt noch auf das Fernglas klicken um die Suche zu starten.Dann wird auch etwas angezeigt------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messpunkte in Zeichnungstabelle assoziativ
HoBLila am 08.03.2013 um 11:50 Uhr (0)
Makros sind nicht in der Lage (korrigiert mich, wenn die Aussage für CATIA falsch ist) auf Ereignisse zu reagieren.Eine Reaction eventuell, dort kann man auch Script-Code einbetten. Dafür musstest Du aber die API finden, welche die Tabelle aktualisierst und etwas, worauf die Reaction reagieren könnte.Ansonsten muss ein Makro immer aktiv gestartet werden.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure ver ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnung Punkt Koordinaten auslesen
Martin K am 11.03.2013 um 18:11 Uhr (0)
HalloIch möchte die Koordinaten des Punktes mit dem Namen "KP" auslesen.Einer meiner Versuche:Sub CATMain()Dim Koordinaten(1)Set MySel = CATIA.ActiveDocument.SelectionMySel.Search"CATDrwSearch.2DPoint.Name=KP,all"MySel.Item(1).GetCoordinates KoordinatenMsgBox ("X: " & Koordinaten(0) & vbCrLf & "Y: " & Koordinaten(1))End SubLeider erkennt CATIA dabei nicht, dass es sich um einen Punkt handelt und gibt immer X0 Y0 aus.Über selectElement2 habe ich es auch schon ausprobiert, bekomme dabei aber nur einen angenä ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnung Punkt Koordinaten auslesen
Martin K am 12.03.2013 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Bernd "Value" das war das Zauberwort!Danke Und dass ich 2DPunkte selektiere war mir schon klar.CATIA hat das wohl nicht als Punkt sondern als Selektionsergebnis interpretiert. 10Us sind unterwegs. Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen erzeugen über VB
Berges am 13.03.2013 um 09:55 Uhr (0)
Habe mit dem Recorder die Erzeugung einer Bohrung mit einem Punkt aus einer Skizze aufgezeichnet VB.Dann habe ich die Aufzeichnung verändert so das ich auch andere Skizzen verwenden kann.Die Recorder gibt für die Reference der Koordinate folgendes ausSet reference1 = part1.CreateReferenceFromBRepName("BorderFVertex BEdge Brp Sketch.6;3);None Limits1 );Limits2 );+1);Cf11 ));WithTemporaryBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;M FBRepVersion_CXR15)", sketch1)Ich habe dann das Programm für die abfr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro-Aufzeichnung
metalphony am 13.03.2013 um 15:15 Uhr (0)
Also hier ist die Stelle im Quellcode die anscheinend den Fehler verursacht.Zitat:Wenn Du bei der Fehlermeldung auf OK klickst kommst Du zu der Code-Stelle, die nicht funktioniert.Ich empfehle im VBA zu arbeiten und mindestens ein Buch zur Makroprogrammierung zu konsumieren.Leider fehlt mir die Zeit um mich noch mit VBA Programmierung zu beschäftigen. Hab mir als Buch "Catia V5 automatisieren" ausgeliehen. Leider habe ich bis jetzt nichts bezüglich Makro-Aufzeichnung dadrin gefunden
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
DasDon am 05.04.2013 um 08:53 Uhr (0)
moin moin,das kann auch so nicht gehen. oProduct deklarierst du als CATIA.ActiveDocument.Product dann versuchst du oChild als oProduct.Part zu deklarieren. Leider hat aber oProduct nicht die Methoded oder die eigenschaft Part!Das ist es auch was dir die Fehlermeldung sagt.Schaue dir lieber mal die V5Automation.chm an um zu sehen was du mit einen Product mnachen kannst.Gruß,DasDonPS: nach genauem hinschauen sieht alles etwas merkwürdig aus! Ich schaue mir es mal genau an und poste bald was dazu.[Diese Nach ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 3D Annotations, zugehöriges Element finden
MarcDe am 13.03.2013 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Profis,ich bin gerade dabei die zugehörige Linie einer 3D Annotaion zu finden. Wenn ich mir da mal die Klassenstrukturen anschaue, dann wäre das hier ja ideal:Code:Sub catmain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim annotationSets1 As AnnotationSetsSet annotationSets1 = part1.AnnotationSetsDim annotationSet1 As AnnotationSetSet annotationSet1 = annotationSets1.Item("Annotation Set.1")Dim anno As AnnotationSet anno = ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bedingungen im Strukturbaum entsprechend Komponenten automatisch in Sets verschieben
ashneel am 04.04.2013 um 11:33 Uhr (0)
Mahlzeit,nach langer Zeit habe ich mal wieder Zeit gefunden, mich um das Thema zu kümmern.Etwas bin ich weiter gekommen, allerdings bin ich – wie zu erwarten war – auf ein paar Fragen gestoßen:1. Die Definition von oChildIch verwende momentan dim oChild As Part und set oChild = partDocument.partDas scheint nicht zu stimmen, denn es funktioniert nicht.2. Ich konnte in der V5automation.chm keinen Hinweis finden, wie man ein Set für Constraints erzeugt, nur wie man ein geometrisches Set erzeugt. Der Makroreco ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |