|
CATIA V5 Programmierung : Position.GetComponents - Funktion
Steffen Hohmann am 25.07.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Laute, bei Verwendung der SendKeys-Methode muß auf jeden Fall das CATIA-Fenster aktiv sein. Es kann durchaus sein, dass das Makro zu schnell läuft und der gesendete CATIA-Befehl im Nirwana landet. Setzte einfach vor die SendKeys-Methode noch ein DoEvents, damit das Betriebssystem alle Arbeiten vor der Befehlsübergabe an CATIA erledigt. Oder Du aktivierst noch über AppActivate CATIA V5 das CATIA-Fenster aus dem Programm. Gruss Steffen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position.GetComponents - Funktion
Laute am 28.07.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Foranier, kann mir vielleicht irgendjemand sagen warum der beigefügte Code in 1 von 20 Fällen funktioniert und sobald ein neues Modell geöffnet wird nicht mehr? Ich bin wirklich ratlos ! AppActivate CATIA V5 Dim oSel As Selection Set oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim sFilter(3) sFilter(0) = EdgeFillet sFilter(1) = Sketch sFilter(2) = Pad sFilter(3) = Body Dim oSelOb As Object Set oSelOb = oSel.Item(1).Value oSel.Add oSe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Position.GetComponents - Funktion
Laute am 28.07.2003 um 13:02 Uhr (0)
irgendwie lösen sich meine Prbleme immer dann sobald ich sie poste. Ich weis zwar nicht genau warum aber das hier funktioniert bei mir mit V5R10 AppActivate CATIA V5 Dim oSel Set oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim oSelOb As Object Set oSelOb = oSel.Item(1).Value oSel.Add oSelOb AppActivate CATIA V5 DoEvents SendKeys C:Reframe On + Chr(13) AppActivate CATIA V5 gruss laute
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name des Werkzeugwechsels aus Selection ermitteln
A. Hofmann am 28.07.2003 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Catia Programmierer, mit dem Objekt Selection will ich den Namen eines selektierten Werkzeugwechsels ermitteln mit folgendem Script (Ich befinde mich im PMG, SMG oder AMG): Set MfgDoc1 = CATIA.ActiveDocument Dim mySelection as Selection Set mySelection = MfgDoc1.Selection Dim SelMfgAct As ManufacturingActivity Set SelMfgAct = Nothing Set SelMfgAct = mySelection.Item(1).Value MsgBox SelMfgAct.Name Ich erhalte folgende Fehlermeldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht: SelMfgA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : script welches in eine reihe von drawings einen text einfügt!
Stoffel am 29.07.2003 um 10:33 Uhr (0)
CATIA bietet dafür die Möglichkeit, Skripte in: - VBScript - CATScript - VBA zu schreiben. Dazu gibt es auch eine sehr gute Hilfe (für DS-Verhältnisse).... Grüße Stoffel P.S. Versuch doch mal den Makro-Rekorder....
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verteilung von VBA-Projekten
Hobel am 30.07.2003 um 07:44 Uhr (0)
Schon mal als erste Rückmeldung: Ich hatte im letzten Jahr das gleiche Problem. Erst wenn der ausführende Anwender Catia wieder geschlossen hatte, konnte das Makro auch von einem anderen Benutzer gestartet werden. Irgendwie habe ich das Problem damals gelöst, mir fällt aber im Moment das „Wie“ nicht mehr ein. War es ein Berechtigungsproblem auf dem Server oder VBA-abhängig? Ich werde weiter überlegen und Dich benachrichtigen, sobald mir die Lösung wieder einfällt. Gruss, Hobel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farben ändern
Species8472 am 30.07.2003 um 13:58 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Macro soweit ich es benutzen konnte hergenommen, hab auch alles im prinzip so gelassen, nur eben die suchparameter spezifiziert, also eben z.B. Name = BauteilA Mein Problem ist jetzt folgendes: Ich habe eine Gruppe aus Bauteilen...(Motorhaube) und dort soll jetzt z.B. das obere teil der Karrosserie in rot angezeigt werden. gut. Wenn ich dieses Product in CATIA öffne, dann zeigt er mir dieses besagte Teil als leicht grünlich an...eben ein sehr helles, jedoch nicht grelles grün.(is eigend ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farben ändern
Species8472 am 31.07.2003 um 09:10 Uhr (0)
ahso...bevor die Frage kommt: es geht um Catia V5
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hybridbodies im SpecTree von unten nach oben durchlaufen
u01dz am 26.07.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hi zusammen, wenn es sich nicht gerade um einen Bug in einem Servicepack handelt, gibt die Methode HybridBodies der Klassen Part und HybridBody jeweils eine Liste aller geöffneten Körper auf der ersten Hierarchieebene des Objektes aus. Geschachtelte geöffnete Körper werden nicht berücksichtigt (Buch Effiziente Konstruktion mit Makros , S. 202 und 377). Beispiel: Sub CATMain() Struktur im CATPart: Hauptkörper Geöffneter Körper 1 - Geöfneter Körper 2 - Geöffneter Körper 3 Dim HBodi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hybridbodies im SpecTree von unten nach oben durchlaufen
u01dz am 26.07.2003 um 08:02 Uhr (0)
... und nun die Antwort: Wie kann ich den geöffneten Körper eines Punktes bestimmen? Ein Punkt gehört der Klasse HybridShape an. Ein HybridShape ist wiederum von der Klasse AnyObject abgeleitet, welche über die Eigenschaft Parent verfügt, um das übergeordnete Objekt des Punktes zu ermitteln ( Effiziente Konstruktion mit Makros, S. 383 und 146). Allerdings erhält man damit das Listenobjekt HybridShapes , dem der Punkt angehört. HybridShapes ist wiederum eine Eigenschaft eines geöffneten Körpers ( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bauteile einfärben
Species8472 am 01.08.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo, ich bekomm bald ne Kriese, ich hab Folgendes Programm im Forum gefunden: ##################################### Language= VBSCRIPT ------------------------------------------------------------------------ Prozedur CATMain ------------------------------------------------------------------------ CATPart öffnen Selektion definieren Aktuelle Farbe auslesen Aktuelle Farbe ändern (in rot) ------------------------------------------------------------------------ Sub CATMain() ------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
giovane am 30.07.2003 um 21:46 Uhr (0)
so nun habe ich meinen code rekonstruiert: ############## Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim filesystem1 As Object Set filesystem1= CATIA.FileSystem Dim file As Object set file=filesystem1.GetFile( H:Eigene DatenMacrosinput.txt ) Dim TextStr As CATIATextSteam Set TextStr = file.OpenAsTextStream( ForReading ) Dim readString As String While TextStr Not EOF readString = TextStr.ReadLine() Dim sArray() As String sArray = split(readString, | ) MsgBox sArray(1),vbinformation, Info End While end sub #### ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfile zeilenweise einlesen und zeilen splitten!
Species8472 am 01.08.2003 um 11:58 Uhr (0)
Ich hab einen teil von giovane s Macro angesehen, der mit dem meinigen übereinstimmt. Das wäre dieser teil: ################ Dim filesystem1 As Object Set filesystem1= CATIA.FileSystem Dim file As Object set file=filesystem1.GetFile( H:Eigene DatenMacrosinput.txt ) ############### Unterschied ist bei mir sind die Variablen anders bei mir sieht das so aus: ############### Dim filesystem As FileSystem Dim CurrentFile As File Set filesystem = CATIA.FileSystem set CurrentFile = filesystem.GetFile( /home/ hier ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |