Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8802 - 8814, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Makro Problem
buecherm83 am 03.09.2013 um 10:32 Uhr (1)
Servus,ich habe meinen Fehler gefunden. Ich hatte ein Add zuviel. Jetzt bekomme ich eine transponierte Tabelle in der richtigen größe, jedoch stehen keine Werte in den Zellen sondern nur "WAHR"@bgrittmannja, da ich nur den die Werte von A2:B10 brauche und der Rest gelöscht werden kann.Gruß

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Makro Problem
buecherm83 am 03.09.2013 um 11:04 Uhr (1)
ok. Habe meinen Fehler gefunden.Wenn ich die Zeile "Dim Parameter As String" weglasse bekomme ich die Werte transponiert und die Excel-Liste stimmt.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Makro Problem
HoBLila am 03.09.2013 um 11:05 Uhr (1)
Du schmeißt Deine Parameter in einen String (falls das überhaupt zulässig ist), Transpose scheint aber ein Array vom Typ Variant zu benötigen, wie Du hierhttp://stackoverflow.com/questions/13174916/transpose-a-range-in-vbanachlesen kannst.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Makro Problem
buecherm83 am 03.09.2013 um 11:13 Uhr (1)
Danke, das war mein Fehler

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Extractsvon Solid
moppesle am 05.09.2013 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Flix92,meinst du RMT auf den Extract dan "Parent/Children"?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Extractsvon Solid
moppesle am 05.09.2013 um 10:11 Uhr (1)
RMT= rechte Maustaste------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
bgrittmann am 09.09.2013 um 17:38 Uhr (1)
ServusDu könntest in der Function "getUserProperty" noch einbauen, dass wenn der Parameter nicht vorhanden ist NOTHING zurückgeben wird. Dies lässt sich dann auswerten. (oder gleich die Function erweitern, dass der Parameter angelegt wird?)Code:Sub CATMain()Dim oProduct As ProductOn Error Resume NextSet oProduct = CATIA.ActiveDocument.Product If (oProduct Is Nothing) Then MsgBox "Source Part document not found!", vbCritical Exit SubEnd IfOn Error GoTo 0Dim ParamWorks As ParametersSet ParamWorks = oProduc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Farbauswahl eines CATParts mittels Parameter
RamboII am 10.09.2013 um 15:00 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich habe ein großes Problem, an dem ich schon länger tüfftel, allerdings finde ich keine Lösung. Ich möchte wie auf dem Bild zu sehen meinen gesamten Hauptkoerper mithilfe des Parameters (Bild im Anhang) steuern und somit die Farbe ändern. Ich habe im Internet schon viel über die Steuerung per Makro gelesen allerdings konnte ich das nicht auf mein Part übertragen, da meine EDV Kenntnisse recht beschränkt sind. Falls ihr nicht explizit die Lösung in CATIA V6 wisst, erklärt es für V5, d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Farbauswahl eines CATParts mittels Parameter
Axel.Strasser am 10.09.2013 um 15:32 Uhr (1)
Dreifachposting : Weiter hierAxel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Selbst erstellte Parameter aus Part auslesen
buecherm83 am 10.09.2013 um 15:45 Uhr (1)
Danke so funktionierts.ich habe es auch so erweitert, wenn die Parameter nicht vorhanden sind diese eingetragen werden und wenn alte Parameter vorhanden sind, diese gelöscht werden.Jedoch bin ich am überlegen wie die Schleife aufgebaut werden muss, damit ich nach dem remove-Befehl die neuen Parameter eintragen kann.Sub CATMain()Dim oProduct As ProductOn Error Resume NextSet oProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductIf (oProduct Is Nothing) Then MsgBox "Source Part document not found!", vbCritical Exit SubEn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA FLäche nach MatLab
ThomasJay am 11.09.2013 um 21:14 Uhr (1)
Hallo CADler,ich versuche eine Fläche aus CATIA in MATLAB zu benutzen.Die Idee wäre nur die Fläche in ein CATPart zu speichern und dieses in ein Format umzuwandeln das die FLäche trianguliert und die Eckpunkte abspeichert. Diese Koordinaten Punkte möchte ich dann in MatLab einlesen und mit dem surface fitting tool eine Fläche approximieren.Leider bin ich was MAtlab und Datentypen angeht nicht so fit. Hat jemand schon einmal so ein Problem behandelt?Viele Grüße

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA FLäche nach MatLab
bgrittmann am 11.09.2013 um 22:13 Uhr (1)
ServusStandardmäßig kann man in CATIA tesilierte Flächen als cgr und vrml (Dateiendung wrl) erstellen. Im DMU Optimizer kann man zusätzlich noch stl-Files erstellen.Falls die entsprechende Lizenz fehlt kann auch zB mit Meshlab eine vrml in ein stl gewandelt werden.Was kann Matlab einlesen? Ich würde vermuten das stl am ehesten geht (siehe auch mal Doku, Foren- und Internetsuche)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Punkt aus Excel importieren
paulLaval am 05.05.2010 um 12:58 Uhr (1)
hallo zusammen!!ich habe als ergebnis eines Profilschnittprogramms (Profilgenerierung fuer die Beschaufelung von Turbinen) Koordinaten von Punkten die auf dem Profil liegen (als Textfile). gibt es da eine möglichkeit dieses File direkt in Catia einzulesen, ohne diese mühsam in Excel zu übertragen?MfG und vielem Dank im VorrausPaul

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz