|
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
Stoffel am 29.07.2003 um 10:31 Uhr (0)
Ein geöffnetes CATIA kannst du unter Unix ohne Probleme steuern (was auch immer das heißen soll). ActiveX (z.B. zum einfachen Öffnen von CATIA) wirst du allerdings vergeblich suchen.... Grüße Stoffel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
drcmda am 31.07.2003 um 11:36 Uhr (0)
mit steuern meine ich fernlenken, also via schnittstelle bestimmte dinge erledigen wie parts auslesen usw. mir war schon klar das es unter unix kein activeX gibt aber ich weiß das es möglich ist, die frage ist nur wie? also mit welcher sprache, welchem interface... muß ich geld bezahlen oder hab ich schon auf meiner installations-cd alles was ich brauche? falls mir jemand weiter helfen könnte wäre ich sehr erleichtert viele grüße, paul
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA interface in UNIX?
Andreas Isele am 04.08.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo zusammen, Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Leider ist es wirklich so, das die grafischen Oberflächen (Active X) nicht unter UNIX laufen. die *.CATScript Files kann man dagegegen unter UNIX laufen lassen. Soweit mein Kenntnissstand, aber ich lerne auch gerne dazu ........ Gruss Andreas
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem und externes Programm aufrufen
Niederreuther am 15.05.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe zwei Fragen/Probleme 1.) wie kann ich über CATScript das selbst angelegte Achsensystem AXISSYSTEM.1 aktivieren bevor ich verschiedene Kameraeinstellung durchgehe? 2.) wie kann ich den Internetexplorer aus dem Script heraus aufrufen? CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus( IEXPLORE.EXE ) funktioniert nicht !!!!!! Danke im Voraus Christian Niederreuther
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem und externes Programm aufrufen
Dionisios am 04.07.2003 um 21:10 Uhr (0)
Servus, bist du mit dem öffnen von IExplorer von Catia aus schon weitergekommen? Sonst jemand? Das einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist über Visual Basic mit: Shell C:....IExplorer.exe www.abc.com Aber ich will es unabhängig vom Pfad machen! Wie geht das? Danke Gruß Dionisios
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem und externes Programm aufrufen
Niederreuther am 08.07.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo, es gibt eine Datei mit dem Namen LaunchIe.bat dim CommandPath as string CommandPath = CATIA.SystemService.Environ( CATCommandPath ) darin liegt die Batch Datei CmdLine = CommandPath & /LaunchIe.bat & HtmlFilesPath & OutIndexCATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus(CmdLine) führt die BATCH-Datei aus. Eventuell muss man die Batch-Datei mit dem Texteditor vorher öffnen und den richtigen Pfad einstellen. Dann funktionierts ! unter Unix gibt es eine andere Datei für Netscape: CmdLin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
bbs-cad am 23.07.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hallowie kann ich CATIA Variablen (z.B. Dateiname des aktiven Dokument)an das Betriebssytem (W2K) übergeben.------------------GrussThomas Pfaff[Diese Nachricht wurde von bbs-cad am 23. Juli 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
u01dz am 04.08.2003 um 17:51 Uhr (0)
Hi,vielleicht hilft Dir folgendes Makro weiter. Da CATScript keine Möglichkeit bietet, den Inhalt einer Betriebssystemvariablen zu setzen, kann ich mir nur als Lösung ein Batch-Programm vorstellen, das diese Aufgabe übernimmt.Sub CATMain() ---------------------------------------------------------------- Variable definieren -------------------------------------------- Inhalt der CATIA-Umgebungsvariablen lesen ---------------------- Buch "Effiziente Konstruktion mit Makros", S. 58 f. ------------ ----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
Stefan_I am 20.09.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,einfach zur Info:auf AIX kann das aus dem CATScript geschriebene File nachher nur mit CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessusmit einem Shellscript (ksh) gelesen werden.CATIA.SystemService.ExecuteProcessus funktionierte bei mir nicht.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA Variablen an OS übergeben
g13510311 am 04.08.2003 um 19:27 Uhr (0)
Ist zwar kein CATIA Problem, sondern eins von Windows (das die Variablen eben nicht global sind die man per Batch erzeugt), aber es gibt ja Abhilfe. Kleiner Extrakt aus der WinFAQ.---schnipp---schnapp---Wenn Sie in einer Batch-Datei aber eine Variable setzen wollen, auf der Sie auch später noch mal zugreifen wollen, müssen Sie das Tool SETX.EXE aus dem Resource Kit verwenden.---schnapp---schnipp---
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : "Search" nach Objekte
u01dz am 05.08.2003 um 07:46 Uhr (0)
Hi, im Buch Effiziente Konstruktion mit Makros findest Du auf S. 52 das Beispiel 2.13. Wenn Du anstelle des Schweißpunktes den unten stehenden Suchbegriff verwendest, findet das Script alle HybridShapePlaneTangent s. Falls Du eine englische CATIA-Version verwendest, kannst Du den Suchbegriff im Such-Fenster nachbauen und dann übernehmen. Sub CATMain() ----------------------------------------------------------- Alle tangentialen Ebenen suchen --------------------------- ---------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Distance bemessen
barbara_ am 27.06.2003 um 15:32 Uhr (1)
Hallo,um den Distance zwischen beliebigen Elementen ist in CATIA das Befehl "Messen zwischen" verantwortlich. Weiß jemand wie kriege ich das Ergebnis einer Messung per Makro?Danke im Voraus für jeden TippmfGBarbara
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste von assem_AllCATPart
JoFa97 am 16.01.2024 um 11:28 Uhr (1)
Hallo liebes Forum, ich habe da ein Anliegen, was ich gerne in VB lösen würde.Die Stückliste eines Catia-Products kann ich über VB.net folgendermaßen erstellen lassen:Public Shared Function Part_List() Dim CATIA As Object CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") Dim Teile As New List(Of String) For i = 1 To CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Count Dim InstanzenName=CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(i).Name Teile.Add(InstanzenName) Next ... dann kommen noch ein paar Zeilen zum ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |