|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste von assem_AllCATPart
Randle am 16.01.2024 um 14:07 Uhr (1)
Hallo,sollte so gehen (nicht getestet, aus dem Gedächtnis geschrieben).Code: For i = 1 To CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies.Count Dim InstanzenName=CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies.Item(i).Name Teile.Add(InstanzenName) NextGruß Randle------------------Planung ersetzt Fehler durch Irrtum!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper ändern
dddt1 am 26.01.2024 um 11:35 Uhr (1)
Danke für eine schnelle Antwort Bernd!Hatte gerade ausprobiert:der Doppelklick oder das "Körper in Bearbeitung setzen" bringen bei mir nichts. Der Körper.1 bleibt als MainBody :-(Ich ändere den MainBody, um die Dichte des dem Körper zugewiesenen Materials mit dieser Methode auszulesen :CATIA.ActiveDocument.Part.DensityWenn ich einfach vom "normalen" Körper die Dichte auslese, dann bekomme ich eine glatte 1 und nicht die tatsächliche Dichte des Körpers.BGdddt1[Diese Nachricht wurde von dddt1 am 26. Jan. 20 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sheets ForceUpdate?
giovane am 07.08.2003 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, was bewirkt ein oDoc.Sheets.Item(iJ).ForceUpdate in der Art unten:? Dim oDoc As Document Set oDoc = CATIA.Documents.Open(oFile.Path) For Each sheet In oDoc.Sheets For iJ = 1 To oDoc.Sheets.Count oDoc.Sheets.Item(iJ).ForceUpdate Next oDoc.Save oDoc.Close Wenn ich den Befehl ausführen lasse, steigt die Größe meiner Datei um ca. den Faktor 3! Wenn nicht ist die Dateigröße entsprechend groß ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA R10 vs. R11
Stoffel am 11.08.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Leute! Hat schon jemand anders schlechte Erfahrungen mit Makros für R10 und R11 gemacht? Ich habe feststellen müssen, dass z.B. Variablen in R10 anders deklariert werden müssen als in R11. Ich kann die zwei verschiedenen Methoden aber nicht mit den beiden Releases testen, denn irgendwie ist da immer noch was von CATIA im Speicher. Solange ich z.B. mit der R10 teste, bekomme ich immer wirre Fehlermeldungen mit R11 - andersrum genauso. Nach einem Win-Neustart funktioniert es dann andersrum.... (Es hilf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Batch - Ausführung Makro
steirerhubsi am 13.08.2003 um 16:24 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte ein Makro, das ich in VisualStudio.NET (VB) geschrieben habe (siehe Anhang), in CATIA als Batch-Run ausführen. Dieses Makro öffnet ein Produkt und erzeugt einen neuen Teil im Produkt (kreisförmiges Pad). Der Radius und die Höhe des Pads werden aus einem Text-File eingelesen und nach dem Erzeugen der Geometrie werden die Schwerpunktskoordinaten, die Masse und das Volumen ebenfalls in eine Text-Datei geschrieben. Das Produkt bleibt geöffnet und die Meldung Fertig! wird ausgegeben (MsgBox ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Winkel zwischen erzeugten Linien ausgeben
Dionisios am 27.04.2003 um 22:48 Uhr (0)
Servus, Wie kann ich den Winkel zwischen 2 von meinem VB-Programm erzeugten Linien ausgeben? Ich habe verschiedenes probiert, aber nichts hat geklapt. Auch wenn vielleicht einige Funktionen/Methoden nicht für das ermittlen des Winkels nützlich sind, würde ich auch gerne wissen wie diese funktionieren. 1000 Dank Alex ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dim LinieL As Line2D Dim DirLinieL As HybridShapeDirection oder Obje ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Winkel zwischen erzeugten Linien ausgeben
msk74 am 14.08.2003 um 11:17 Uhr (0)
hi alex, habe gerade selber mit winkeln zu tun gehabt. hier ein beispielcode unter CATIA v5 r11, der bei mir funktioniert. unter r9 ist es mir jedoch nicht gelungen. evtl. ist die spaworkbench nicht unter r9 implementiert? mfg shani ------------------------------- Sub CATMain() Set Bauteil = CATIA.ActiveDocument.Part Set Wzk3D = Bauteil.HybridShapeFactory Set HBody = Bauteil.HybridBodies.Add HBody.Name = Winkel-Test Erzeugung von Punkten Dim P1, P2, P3 As HybridShapePointCoord Set P1 = Wzk3D.AddNewPoi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Titleblockerzeugung
dxwilli am 16.08.2003 um 23:18 Uhr (0)
Hallo, das Makro geht erst in der (aktuellen) Version 2.4.9 mit R11. Tschuess Wilfried ------------------ Catia V5R11 SP2 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schleifen im Makro
Salemaer am 11.08.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo CATIA Gemeinde, leider bin ich in der Programmierung nicht sonderlich bewandert und hänge bei einem recht arbeitsintensiven Problem fest. Zu einem Flugzeug, will ich das Gerüst aus Rohren konstruieren. Der Verlauf der Streben ist drch Punkte und Linien Parametrisiert und über eine Excel Tabelle steuerbar. Aus diesen Linien (besser gesagt, diese als Basis) will ich ein Rohrgestänge erstellen (ansteuerbar in der Dicke der Rohre). Dazu erzeuge ich eine Ebene senkrecht zu den Linie und zeichne eine Krei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Schleifen im Makro
Stoffel am 12.08.2003 um 08:36 Uhr (0)
Mein Tipp wäre: Zeichne diese Aktion 1x per Makrorekorder auf. Dieses Makro musst du nun wahrscheinlich noch etwas verändern. Und dann baust du einfach noch eine Schleife drum herum. Z.B. for i = 1 to 200 Makro next i P.S. Vorsicht bei Collections in CATIA! Die starten nicht bei 0, wie es normale Programmierer gewohnt sind, sondern bei 1.... Fette Grüße Stoffel
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hide/Show von Objekten
barbara_ am 20.08.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Christor, probier die Funktion SetShow in dem Objekt VisualPoropertySet aus. Set Selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim Obj2 As VisProperties Set Obj2 = Selection1.VisProperties Obj2.SetShow 1 mfG Barbara
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetWorkbench("SPAWorkbench") fehlgeschlagen
Jens Hansen am 18.08.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hi Barbara, Versuch doch mal, den Workbench von vorn herein festzulegen: . . TheSPAWorkbench = CATIA.StartWorkbench( SPAWorkbench ) . . Dieser Befehl startet ein neues Dokument mit dem entsprechenden Workbench Info: der Woprkbench für PartDesing ist PrtCfg viel Erfolg Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetWorkbench("SPAWorkbench") fehlgeschlagen
barbara_ am 18.08.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Jens, danke für schnelle Antwort. Die Anweisung Set TheSPAWorkbench = CATIA.GetWorkbench( SPAWorkbench ) schlagt leider fehl mit der Fehlermeldung: Das Objekt unterschtützt diese Methode oder Eigenschaft nicht Ich habe das als Methode des Document-Objektes benutzt: Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench( SPAWorkbench ) Vielleicht könntest Du mir erklären was TBI ist? Laut dem Beitrags http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/000189.shtml zum Nützen des SPAWorkbench muss ein Ve ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |