Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8984 - 8996, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Achsensystem nicht im geometrischem Set erzeugen
moppesle am 15.01.2014 um 12:23 Uhr (1)
Hallo Thomas,würde es dir nicht genügen dem User einen Hinweis zu geben, das der Schalter gesetzt werden soll?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : DemoRotor von Jens Hanse
bgrittmann am 15.01.2014 um 12:58 Uhr (1)
ServusProbiere mal folgende Korrekturen:Code:Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal milliseconds As Long)Private Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" ( ByVal vKey As Long) As IntegerDim version, makronameSub CATMain()version = "1.0"makroname = "Demo_Rota"On Error Resume NextSet activedoc = CATIA.ActiveDocumentIf Err.Number 0 ThenMsgBox "Es ist kein Dokument geöffnet", 16, makroname + " " + versionExit SubEnd IfMsgBox " Abbruch der Rotation durch drücken der ESC-Taste", vbInformation, makroname ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : SPEOS
HoBLila am 16.01.2014 um 10:23 Uhr (1)
CreateObject() müsste auch ohne Referenz funktionieren.Die Objekte müssen aber in der Registry stehen.Kommt eine Fehlermeldung?Ist das Tool interaktiv im CATIA verfügbar?Bleiben beide Objekte auf Nothing?------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 20.01.2014 um 08:18 Uhr (15)
Hi und guten Morgen an alle,Ich bin derzeit dabei ein Makro zu schreiben, welches die 3D-Daten von Fastener (Xe, Ye, Ze, Xdir, Ydir, Zdir) aus Catia ausliest.Dabei ist die Produktstruktur immer gleich aufgabaut.Produkt - Produkt-STD01 (Part) - PartBody - Fasteners (Geometrical Set) - Modified - Dia 2 - Rivet_dia2_1 - Rivet_dia2_2 - Rivet_dia2_3 - Dia 4 - Rivet_dia4_1 - Rivet_dia4_2 - Rivet_dia4_3Um an die gewünschten Parameter zu kommen wollte ich eine L ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fastener parameter
Hamlet am 20.01.2014 um 09:39 Uhr (1)
Wenn ich mit Selektion arbeite, müsste ich dann nicht als Anwender selber nochmal tätig werden und die Fastener in Catia selber anklicken?Das wollte ich nämlich vermeiden.[Diese Nachricht wurde von Hamlet am 20. Jan. 2014 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Translation der Parts eines Products
gebbo am 23.01.2014 um 10:22 Uhr (1)
Hallo!Ich bin im Makro-Programmieren für Catia V5 leider nicht wirklich fit. Ich habe mich zwar schon bisschen eingelesen aber mir fehlt noch viel.Ich habe mehrere größere Products, deren Einzelparts ich gerne für eine schöne Darstellung auseinanderrücken würde. Nun ist die Explosionsfunktion in Catia nur bedingt sinnvoll, sodass ich die Lösung über den DMU Navigator – Translation bevorzuge. Dort rücke ich die Teile wie sie verbaut sind um einen bestimmten x-Wert auseinander, die Außenhaut muss also am wei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Translation der Parts eines Products
xam0560 am 23.01.2014 um 10:46 Uhr (1)
Hossa, das was du vorhast ist schon eine ander Hausnummer. Ich bin zwar auch nicht der imba spezialist in VB, aber das wird scher.Ich persönlich würde eine schleife programmieren mit manueller Abfrage.D.H.1. Musst du deinem Makro sagen um welchen Wert das ganze verschoben werden soll.2. In welche Richtung? Alle gleich oder unterschiedliche?3. Startbauteil4. Ab hier jetzt die Schleife mit, das nächste Teil anklicken in Caita. 4.1 Schleifendurchlauf = Verschiebe Auswahl um X in Richtung Y4.2 next I (mit abbr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Translation der Parts eines Products
gebbo am 27.01.2014 um 19:54 Uhr (1)
Hallo!Ich habe mal ein Macro aufgezeichnet:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet product1 = productDocument1.ProductSet products1 = product1.ProductsSet product2 = products1.Item("beispiel.1")Set move1 = product2.MoveSet move1 = move1.MovableObjectDim arrayOfVariantOfDouble1(11)arrayOfVariantOfDouble1(0) = 1.000000arrayOfVariantOfDouble1(1) = 0.000000arrayOfVariantOfDouble1(2) = 0.000000arrayOfVariantOfDouble1(3) = 0.000000arrayOfVariantOfDouble1(4) = 1.000000a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Automatische Translation der Parts eines Products
bgrittmann am 27.01.2014 um 21:32 Uhr (1)
ServusUm das Makro richtig umsetzen zu können solltest du dir die Grundlagen zu VBA (gibt sicher genügend Tutorials dafür) aneignen und ggf ein Buch zur Makroprogrammierung in CATIA besorgen. Zusätzlich solltest du dir mit der API-Doku vertraut machen.Grundsätzlich würde ich so vorgehen (als Beispiel):- mir zB SelectElement3 die Teile/Unterbaugruppen selektieren lassen- Selektion ggf in einer Collection zwischenspeichern- ListBox mit dem Namen der Instanzen füllen- ListBox ordnen- mit Move die Instanzen ve ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Publizieren von User Defined Parameter
SergejH am 28.01.2014 um 15:34 Uhr (1)
Hallo Bernd!noch ein Mal vielen Dank für deine Hilfe!Aber soweit mit dem Aufzeichnen waren wir auch, bis auf die Schleife: Idee ist einfach super!Problem, bei der Publikationserstellung wie mit einfacher Aufzeichnung:Code------------------------------------------------------------------------------Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As CATBaseDispatchSet product1 = partDocument1.GetItem("Part1")Dim reference1 As ReferenceSet refe ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro über mehrere geöffnete Fenster laufen lassen
Hamlet am 29.01.2014 um 08:44 Uhr (9)
Einen schönen guten Morgen an alle,ich habe ein Makro geschrieben, welches einige Componenten einer Zeichnung mit einer Excel-Tablle vergleicht.Pro Excel-Tabelle, gibt es ungefähr 5-8 Zeichnungen.Derzeit muss ich jede Zeichnungen in Catia öffnen:1) 1. Zeichnung2) Marko starten3) Fenster auf 2. Zeichnung wechseln4) Marko starten .... u.s.w.Gibt es eine Möglichkeit die geöffneten Fenster von Catia wie ein Array zu durchsuchen?Der Anfangsname der benötigten Zeichungen ist halt immer gleich.z.b. schwarz-01 bis ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makro über mehrere geöffnete Fenster laufen lassen
Hamlet am 29.01.2014 um 09:48 Uhr (1)
Danke Bernd,wie immer schnell und auf den Punkt.Funktioniert echt klasse.  Nur eine kleine Anmerkung, falls jmd. das Marko später einfach kompieren sollte:In der For-Schleife muss"Set oWindow = CATIA.Windows.Item(1)" -- "Set oWindow = CATIA.Windows.Item(I)" heißen. BRHamlet[Diese Nachricht wurde von Hamlet am 29. Jan. 2014 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kochbuch Catia V5
chrisspeed am 30.01.2014 um 11:48 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe mir das Buch von Jens Hansen ( Catia V5 automatisieren) ausgeliehen. Leider habe ich mich noch gar nicht mit der Makroprogrammierung beschäftigt. Und das Buch ist etwas schwierig, wenn keinerlei Vorkenntnisse herrschen.In dem Buch gibt es einen Link zu seiner Seite mecmod.deleider gibt es die Seite nicht mehr. Ich hätte aber gern ein Makro heruntergeladen, damit ich es vergleichen kann, da ich es mit der Beschreibung im Buch nicht hinbekomme.Wisst ihr, ob es noch ein Archiv zu den B ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz