Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9101 - 9113, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : CatVBA funktioniert funktioniert
xyon126 am 02.04.2014 um 21:15 Uhr (1)
Hallo bgrittmann!"Was funktioniert nicht? Wann kommt die Meldung?"Wenn ich versuche, einige Makro CatVBA,ToolsMacroMacrosMacros librariesAdd existing libraryVBA projects Kommt Die Meldung"Hast du auch extra VBA (von der 1. CD) installiert?"Ich Catia wie immer installiert ist, legen Sie die CD suchen zu Ende.Dassault gab mir nur 2 CD, s. Ist noch jemand dabei?M.f.G.Manuel

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PasteSpecial CATPrtResultWithOutLink
sAnjas am 03.04.2014 um 08:47 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte im Product-Kontext eine Fläche aus einem Part in ein anderes Kopieren (As Result).Funktioniert soweit auch, wobei die Fläche an einer anderen Stelle (in den Ursprung eines lokalen Koordinatensystems aus dem zweiten Part) positioniert wird.Kann man irgendwie einprogrammieren dass Catia die eigentliche Position beibehält? Wenn ich das ganze in Catia manuell durchklicke funktioniert das automaitsch so...Vielen Dank schonmal!Anja

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 03.04.2014 um 12:41 Uhr (1)
Moin moin,Das ist meiner Meinung nach nicht mysteriös, sondern ganz logisch. Ebene F befindet sich nicht im CATProduct, sonder ist Bestandteil von einem CATPart. Doppelklick drauf, das Workbench wird sich vom "Assembly Design" nach "Part Design" z.B. ändern.Gruß,------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 03.04.2014 um 16:45 Uhr (1)
moin moin,müsste nicht bei F das gleiche (partnumber, revision etc.) sein wie bei E?Gruß,Dean------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 04.04.2014 um 10:16 Uhr (1)
moin moin,also, wenn du noch weiter absteigen möchtest als dein Bild es vermuten lässt, geht es so.......set oPartDoc = oChild.referenceProduct.Parentset oPart = oPartDoc.PartoChild ist "E". Gruß,Dean------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : mysteriöses Verhalten beim Auslesen des Strukturbaums
DasDon am 04.04.2014 um 12:40 Uhr (1)
stimme Bernd hier auch zu!------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kanten einfärben
moppesle am 08.04.2014 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Stefan,willkommen im Forum.Meines Wissens gibt es keine Attribute die auf Unterelemente vom Bodys zugreifen.Du könntest dir die jeweiligen Blecharten in je einem Body anlegen, diese dann an den Kanten einfärebn und über eine Regel aktivieren bzw.deaktivieren.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Kanten einfärben
moppesle am 08.04.2014 um 11:49 Uhr (1)
Hallo nochmal,hier mal ein Beispiel.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA: Constraints (Bedingungen) und Joints von SubAssemblies auslesen?
bgrittmann am 09.04.2014 um 09:28 Uhr (1)
ServusDas Subproduct hat seine eigene Constrain-Collection:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocumentSet RootDocument = CATIA.ActiveDocumentDim Rootproduct As ProductSet Rootproduct = RootDocument.ProductDim SubProduct As ProductSet SubProduct = Rootproduct.Products.Item(1)Dim ConstraintsOfSubProduct As ConstraintsSet ConstraintsOfSubProduct = SubProduct.Connections("CATIAConstraints")End SubEntweder arbeitest du deine Baum rekursiv ab, und ermittelst so alle Constrains, oder du verwendest d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : VBA: Constraints (Bedingungen) und Joints von SubAssemblies auslesen?
RSchulz am 09.04.2014 um 09:45 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hilft dir folgendes weiter...Code:Sub CATMain() Dim oMainProduct As Product Dim oProdConstraints As Constraints Dim oProdConstraint As Constraint Set oMainProduct = CATIA.ActiveDocument.Product Set oProdConstraints = oMainProduct.Connections("CATIAConstraints") If oProdConstraints.Count 0 Then For Each oProdConstraint In oProdConstraints If oProdConstraint.IsInactive = False Then If oProdConstraint.Status = 1 Or oProdConstraint.Status = 2 Or oProdConstraint.Status ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catvba: Allcatpart-Erstellung mit DECProductToPart
Schabloneur am 09.04.2014 um 15:10 Uhr (1)
In der Tat, mit vbModeless funktioniert es richtig. Das ist aber Suboptimal.Leider kann ich die Eigenschaft ShowModal der Userform nicht nachträglich beschreiben (bis auf die normale Parameterübergabe bei Userform.Show).Gibt es irgendwie eine Möglichkeit den Bindungsstatus der Userform vor bzw. nach Modulaufruf zu ändern?Möchte die Userform nicht dauerhaft ungebunden lassen.  Edit:Auch eine zwischengeschaltete Form (vbModeless), welche das entsprechende Modul startet, hilft nicht. Solange die (Haupt-)User ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catvba: Allcatpart-Erstellung mit DECProductToPart
HoBLila am 10.04.2014 um 09:26 Uhr (1)
Und wenn Du den Dialog für die Verarbeitung schließt?Also komplett alle und dann wieder genau so öffnest?Oder eine zweite CATIA-Session mit nem CATScript, das ginge auch, wäre aber super umständlich.Ich würde darüber nachdenken ob das Modal so wichtig ist es sich so schwer zu erkaufen. Sicherlich gibts Gründe dafür.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bemaßung in Drafting ein-/ausblenden
Malte369 am 10.04.2014 um 09:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte Bemaßungen in einer Zeichnung per Makro ein- und ausblenden.Jetzt habe ich hier mitbekommen dass es in Richtung Dimension Probleme bei den Makro gibt.Wenn ich ein Makro recorde läuft dieses ebenfalls nicht.Der Fehler kommt an dieser Stelle:--Set drawingDimensions1 = drawingView1.GetItem("")--Set drawingDimension1 = drawingDimensions1.Item("Bemaßung.28")Die Fehlermeldung: "Das Verfahren GetItem ist fehlgeschlagen"Ich mein es ist ja auch merkwürdig dass da nichts eingetragen ist?der ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz