|
CATIA V5 Programmierung : *.csv Datei zeilenweise einlesen und "splitten"
Species8472 am 08.09.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, ich hab schon seid längerer Zeit das Problem, das ich eine Excel liste in csv umwandle, dadurch ist sie von CATIA unter UNIX lesbar und durch ; - Zeichen getrennt (also die Spalten). Ich hab nun in einigen Beiträgen rumgesucht, aber nirgends wirlich hilfe gefunden, ich hab Folgende Schleife aufgestellt: ### Do Until MyStream.AtEndOfStream StrLine = MyStream.ReadLine MsgBox Gelesene Zeile = & StrLine Set Modul = Split(StrLine, ; ) Set Kogr = Split(StrLine, ; ) Set PPG = Split(StrLine, ; ) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript zum
hjschmid am 01.09.2003 um 18:31 Uhr (0)
Hallo CATIA-Mitstreiter, hat jemand von Euch schon etwas konkretes über dieses Gerücht (denn z.Z. hab ich nicht mal ne rechte Quelle für diese Aussage) gehört oder gelesen ? Lt. diesem Gerücht will DS künftig die Unterstützung von CATScript einstellen. Wer weiß etwas darüber oder kann sogar ein Quelle zum Nachlesen benennen ? Besten Dank für Eure Mithilfe ! P.S.: Falls es ein hoax sein sollte - bitte ich um Nachsicht Suche bei TU-Berlin diesbezüglich war erfolglos. Gruß hjschmid
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript zum
hjschmid am 03.09.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Helmut, ich fürchte das JA. Wenn Du etwas suchst was auch auf UNIX funktioniert gehts Dir so shlecht wie mir. Wenn Du allein für die Bill Gates Welt programmieren willst bist Du mit CATIA-VBScript besser bedient. Sorry und Gruß hjschmid
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufmassfläche erstellen
RonnyS am 12.09.2003 um 13:04 Uhr (0)
Hallo hab dasselbe Problem, habe eine HybridShapeFill(Fuell) und wollte die per addnewthicksurface zum volumen machen lassen Dim MyPart As Part Set MyPart = CATIA.ActiveDocument.Part Dim Wzk3D As ShapeFactory Dim Wzk3DH As HybridShapeFactory Set Wzk3D = MyPart.ShapeFactory Set Wzk3DH = MyPart.HybridShapeFactory Körper erstellen Dim HBody As HybridBody Set HBody = myCatia.createHybridBody(HBodyName) Dim Quadrat As Collection Dim Fuell As H ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektion während eines Makros
Helmut Kuckertz am 27.08.2003 um 15:30 Uhr (0)
Hallo V5ler ich mache gerade meine ersten Schritte in der Makroprogrammierung. Min aufgezeichnetes Makro sieht so aus: es soll eine Ebene tangential zu einer Fläche generieren. Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridShapeFactory1 As Factory Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim hybridBody1 As Hy ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektion während eines Makros
u01dz am 29.08.2003 um 07:32 Uhr (0)
Hi, probiere mal das hier: ******************************************************************* Sub CATMain() Voraussetzung: Das CATPart verfügt über eine Fläche und einen Punkt, der auf der Fläche liegt ================================================ Dim Dok, Bauteil, Selektion Set Dok = CATIA.ActiveDocument Set Bauteil = DoK.Part Set Selektion = Dok.Selection Selektion der beiden Elemente ( Effiziente Konstruktion mit Makros , S. 50) ============================================= Dim Auswahl(0) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektion während eines Makros
Helmut Kuckertz am 10.09.2003 um 15:25 Uhr (0)
Hallo V5ler @Dieter Vielen Dank für die Hilfe. Langsam fällt der Groschen. Ich habe noch ein paar Fragen: Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridShapeFactory1 As Factory Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory Dim dok, bauteil, selection set dok= CATIA.ActiveDocument set bauteil=dok.part set selection=dok.selection Dim auswahl(0),E,punkt,treffer treffer=0 auswahl(0)= Poin ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : wissensbasierten, parametrischen CATIA V5 Moduls
Johannan am 14.09.2003 um 17:21 Uhr (0)
Hallo, liebe allen, habe ich eine Frage, woüber ist ein wissensbasiertes, parametrisches CATIA V5 Modul. Kann jemand einbißchen mehr Informationen geben? besten Dank für deine Hilfe Johannan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : wissensbasierten, parametrischen CATIA V5 Moduls
stefanandreas am 15.09.2003 um 09:41 Uhr (0)
Hi, Die Knowledgeware in CATIA V5 beinhaltet glaube momentan 7 verschiedene wissensbasierte Module. Für die parametrische CAD Modellierung sind denke ich die Knowledge Adviser und Knowledge Expert Module die geeigneten. Da können benutzerdefinierte Parameter, Formeln, Regeln, Prüfungen angelegt werden. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von stefanandreas am 15. September 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion von Bauteilen
Species8472 am 16.09.2003 um 14:08 Uhr (0)
geht leider immernochnicht, er hat irgendwas gegen die suchnummer ich hasse es... Hier mal der ganze Macro: ### Sub CATMain() Dim MyFS As FileSystem Set MyFS = CATIA.FileSystem Dim AllText(3) As String Dim CurrentData As String Dim i as Integer Dim PosStart as Integer Dim PosEnd as Integer Dim R, G, B, Modul, Kogr, PPG, Sachnummer, Benennung, EVT, BZA, SST, Datum, GTArt Dim MyFile As File Set MyFile = MyFS.GetFile( /home/q070151/CATScript/input.csv ) Dim MyStream As CATIATextStream Set MyStream = MyFile.O ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : LocalCache mit OLE
RonnyS am 18.09.2003 um 13:20 Uhr (0)
habs mal unter v5r10 getestet kommt dieselbe meldung obwohl es laut API gehen sollte Property LocalCache( ) As CATBSTR Returns or sets the default local cache path used by the application. Example: This example sets the cache path for by the CATIA application to those defined in LocalCachePath. LocalCachePath= /tmp/cache CATIA.LocalCache = LocalCachePath ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verstecktes Interface ManufacturingOutputGenerator
Nicolai Steiner am 09.04.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo, es gibt in CATIA im Automation API ein paar versteckte Interfaces zur Erstellung von APT und NC Code über Makro. Sie heißen folgendermaßen: ManufacturingOutputGenerator ManufacturingAPTGenerator ManufacturingOutput ManufacturingGeneratorData Man sieht die Interfaces nur im Objektkatalog von VisualBasic. In der Online Doku gibt es keinerlei Hinweise über ihre Existenz. Mit dem Interface ManufacturingOutputGenerator bekommt man, glaube ich, auch die anderen Interfaces. Das Problem ist: Wie bekomme ic ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verstecktes Interface ManufacturingOutputGenerator
Nicolai Steiner am 19.09.2003 um 13:07 Uhr (0)
Ich habe das Problem inzwischen anderweitig gelöst. Wenn APT oder NC Code interaktiv in Stapelverarbeitung generiert werden soll, dann startet Catia selbst auch nur eine Datei MfgBatch.exe und legt ein bis zwei Konfigurationsdateien an, die von MfgBatch verwendet werden. Wenn man bei der Batchbearbeitung den MfgBatch Aufruf aus der Dos Box kopiert, bevor MfgBatch fertig ist, dann wird die Syntax des Aufrufs ersichtlich. Ich lege daher über VB die Konfigurationsdateien an und starte dann ebenfalls über VB d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |