|
CATIA V5 Programmierung : Methode HeadTarget failed
moppesle am 01.12.2016 um 14:12 Uhr (1)
Hallo Marc,wenn du mit eingeschalterter Bamaßungs- oder Ballonfunktion über ein Element der entsperchenden View fährst wird der Name der Part auch angezeigt.Vieleicht reicht dir das ja schon aus.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Methode HeadTarget failed
moppesle am 02.12.2016 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Marc,schau mal unter Tools/Optionen/Mechanical Design/ Drafting im Reiter Annotation and Dressup under Balloon Creation.Dort kannst du auf Part Number stellen.So wird der Ballon gleich mit der Partnummer erzeugt. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PatternName Save Management
Tweety79 am 05.12.2016 um 10:59 Uhr (1)
Hi Joe,ich habe mein Profil erweitert, danke für den Hinweis.Vielleicht liegt es daran, dass ich V5R24 schon verwende, dass dein Macro bei mir nicht funktioniert.Sobald eine Deklaration Dim ... enthalten ist, wird sofort ein Fehler ausgegeben.Den Fehler in der Zeile, mit der man CATIA App aktiviert habe ich umgehen können durch:Imports VB = Microsoft.VisualBasicVB.Interaction.AppActivate("Save Management")an der Stelle geht es also schon mal weiter.Wo aber meine SendKeys danach landen, weiß ich nicht. Am S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : PatternName Save Management
joehz am 05.12.2016 um 16:13 Uhr (1)
Hi Tweety,bist Du wirklich im VBA-Editor? (siehe Bild)Oder in .vbs?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PatternName Save Management
joehz am 06.12.2016 um 15:17 Uhr (1)
Hi Tweety,Zitat:Warum die SendKeys aber nicht in vb.NET funktionieren, sondern nur aus dem VBA Editor, weiß ich noch nicht ...Hast Du mal den Text zum zweiten VB.Net - Link durchgelesen?Das steht die Vorgehensweise drin.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATvba aus Benutzerumgebung starten funktioniert nicht
afaliwan am 07.12.2016 um 13:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gerne ein Makro in einer catvba aus der Benutzerumgebung starten.Dazu habe ich zuerst das Makro auf eine Symbolleiste gelegt und versucht über den Befehl zu startenWas allerdings nicht funktioniert hat...Auch über:Tools Makros... Ausführen passiert nichts; wenn ich das Makro im Quellcode über F5 starte funktioniert es einwandfreiDann habe ich bisschen gegoogelt und probiert das Makro über ein CATScript zu starten und dazu folgenden Code geschrieben:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CAT ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Setting abfragen - Do not activate default shapes on open
tberger am 07.12.2016 um 14:18 Uhr (1)
Hallo,versuchs mal damit:EDIT:das ist nur "Referenzen inaktiv" setzen - sorry:Dim settingControllers1 As INFITF.SettingControllerssettingControllers1 = CATIA.SettingControllersDim generalSessionSettingAtt1 As INFITF.GeneralSessionSettingAttgeneralSessionSettingAtt1 = settingControllers1.Item("CATCafGeneralSessionSettingCtrl")generalSessionSettingAtt1.RefDoc = False------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : CATvba aus Benutzerumgebung starten funktioniert nicht
afaliwan am 07.12.2016 um 14:40 Uhr (15)
Danke Bernd, Danke Joe,hat geklappt Hier der Code (Dateipfad gekürzt):Code:Sub CATMain() Dim myScript Dim SysServ Dim Params() Set SysServ = CATIA.SystemService myScript = SysServ.ExecuteScript("R:[...]EntwicklungMakro.catvba", catScriptLibraryTypeVBAProject, "Makro", "CATMain", Params)End Sub ------------------"Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder." - Sergej P. Koroljow
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisches Verrunden
nikita92 am 09.12.2016 um 20:38 Uhr (1)
Guten Abend,mein Uniprojekt ist fast fertig und mein hoffentlich finales Problem ist, dass meine automatische Kantenverundung nicht funktioniert.Meine Felge ist erstellt ( siehe Dateianhang ) und ich möchte alle Kanten verrunden. Dafür habe ich folgenden code:Code: Dim ref(50) As Reference Dim Radius1 As ConstRadEdgeFillet Dim z As CatFilletEdgePropagation Dim i As Integer Dim kantenzaehler As Integer mysel = CATIA.ActiveDocument.Selection mysel.Clear() mysel.Search( ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Parameter und Formeln im Geometrischen Set
bgrittmann am 20.12.2016 um 13:19 Uhr (15)
ServusAnbei ein Beispiel wie du einen Parameter in einem GeoSet erstellen kannst.Code:Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet MyhybridBody = hybridBodies1.Item("MeinGeoSet")Set myParameters = part1.parameters.Sublist( MyhybridBody ,false)Set chk = myParameters.CreateBoolean ("checked", False)End SubMit Formel müsste es dann entsprechend auch funktionieren.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert g ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : VB-Reaction Sketch
InFlames am 23.12.2016 um 07:18 Uhr (15)
Hi ich habe ein kleines Problem und habe nichts passendes bisher gefunden.Wir haben ein StartPart bei dem über ein Parameter das Bauteil zwischenPlatte und Welle umgeschaltet werden kann. Über eine VB-Reaction werdendie Elemente in einem Sketch zwischen normales Element und Konstruktionselmentumgeschalten. Das Problem ist nur, dass die Linien grafisch dann nichtentsprechend umgestellt werden. Daher sehen die normalen Linien immernoch wie Konstruktionselemente aus und anders herum natürlich auch.Daher möcht ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro wiederholen Schleife erzeugen
Picturato am 04.01.2017 um 14:43 Uhr (6)
Möchte auf eine Fläche eine Senkrechte basierend auf einem Punkt auf der Fläche erstellen.Da ich nun über 100 Punkte auf der Fläche ( Punkt 1 Punkt 2 usw) habe, benötoge ich eine schleife des Macro die für alle Punkte eine Senkrechte generiert.Vielen Dank für Euer FeedbackPS: meine Stärken liegen sicherlich nicht beim erstellen eines Makro http://ww3.cad.de/foren/ubb/icons/icon6.gifLanguage="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridShapeFactory1 ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro wiederholen Schleife erzeugen
bgrittmann am 04.01.2017 um 14:50 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Wenn du keine Ahnung von Programmierung hast wären folgende Schritte angebracht:1. allgemein in VB(A) einarbeiten2. deinen aufgezeichneten Code verstehen dazu auch mal in die Literatur von Catia schauen3. deine unter 1. erhaltenen Kenntnisse auf deinen Code anwenden und ergänzen (Aufbau, Schleifen, ...)GrußBerndPS: Manchmal liefert auch die Forensuche schon was fast passendes.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |