|
CATIA V5 Programmierung : Parameter
MartinPa am 08.01.2017 um 16:34 Uhr (1)
Hallo Forum Benutzer.Ich bin noch ein blutiger Anfänger und hoffe auf eure Unterstützung. Ich habe in Catia den Parameter "Winkelstep" bereits manuell erstellt.Mein Ziel ist es, dass bei Makros die Variable "a" den Wert des Parameters annimmt.Wenn ich den Parameter ändere, soll sich natürlich auch die Variable verändern.Ich bitte um eure Hilfe!Lg. Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad von aktivem Dokument auslesen und in Zeichnungskopf schreiben
bgrittmann am 09.01.2017 um 09:35 Uhr (1)
ServusLeider lassen sich diese Events nicht abfangen (ggf über eine externe Anwendung die Catia immer überwacht (Polling)).Du könntest zB den Öffnen/Speicherndialog durch eine jeweiliges Makro ersetzen in dem dabei auch der Pfad auf der Zeichnung aktualisiert wird.Was ist aber wenn über die Sicherungsverwaltung gespeichert wird?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kantenlänge auslesen
Antelito am 09.01.2017 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich nutze aus dem Buch von Hansen das Kochrezept 18 (Bauraum, auch Bounding Box genannt). Hintergrund ist folgender: aus einer Liste von Teilen möchte ich nur die Teile weiter bearbeiten, dessen Bounding Box innerhalb bestimmter Grenzen liegt. Nur weiss ich nicht, wie man die einzelnen Kanten (Länge, Breite und Höhe) automatisch ausliest. Kann mir jemand mit einem Code-Schnipsel weiterhelfen? Der Makro-Recorder von CATIA zeichnet leider nichts auf...Vielen Dank im vorraus!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kantenlänge auslesen
joehz am 09.01.2017 um 16:19 Uhr (1)
Hi Antelito,in der For/Next-Schleife, Zeilen 47-53, werden die Extrema entlang der zuvor definierten/ermittelten Trägheitsachsen bestimmt.Innerhalb der nächsten Schleife werden Referenzen auf die Extrema gebildet und anschliessend paarweise der Abstand bestimmt.Dazu einige Anmerkungen:- das neu erzeugte (Trägheits-)Achsensystem ist nicht immer systemparallel- die Referenzen der Extrema kannst auch gegen ein anderes Achsensystem messen und dann entscheiden, ob die Box Deinen Randbedingungen entspricht; spri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Besehends Makro Schleife erstellen
Picturato am 09.01.2017 um 18:04 Uhr (1)
Vorgegeben sind unzählich Punkte auf einer Fläche mit einer Geraden. Nun habe ich ein Makro, das zwei punkte miteinander verbindet und im Anschluss die erzeugte Linie über die Flächensenkrechtelinie spiegelt.Das Macro funktioniert jedoch eine Schleife einzubauen ist ???????Könnte mir jemand helfen eine Schleife für das Makro zu erstellen.Damit alle auf der Fläche bestehenden Punkte so verarbeitet werden.Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kantenlänge auslesen
joehz am 12.01.2017 um 13:04 Uhr (1)
Hi Antelito,Zitat:du sagtest "das neu erzeugte (Trägheits-)Achsensystem ist nicht immer systemparallel". Genau das ist auch mein Hauptproblem: manchmal ist die erzeugte BoundingBox top (im Sinne von: hat die minimalsten Kantenlängen). Manchmal jedoch erzeugt das Makro die BoundingBox schräg und dies hat zur Folge, dass die Box nicht die minimalsten Kantenlängen hat und somit größer ausfällt als tatsächlich nötig.Das ist auch mein hauptsächlicher Kritikpunkt an der Routine.Zitat:Gibt es hierzu schon eine Lö ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sheet Darstellung abfragen, bzw. vorgeben
joehz am 17.01.2017 um 16:34 Uhr (1)
Hi Nachbar,geht prinzipiell über die WinApi.Über die Catia-CAA soweit ich sehen kann nicht.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterverknüpfung für verschiedene Parts
Booyaka am 19.01.2017 um 11:03 Uhr (1)
Hallo ich hab da ein kleines Problem.Als Erstes wir arbeiten hier mit CATIA V5 R24Als Zweites meine Fähigkeiten im Bereich des Programmierens sind momentan noch sehr begrenzt - fleißig am lernen.Aufgabenstellung:Es sollen über ein Makro Eigenschaftsparameter eines Parts mit Parameter (im Strukturbaum) verknüpft werden, für mehrere verschiedene Bauteile.Gegeben:-Struktur des Parameterbaums ist vorgegeben und in jedem Part identisch (selbstverständlich bis auf den Inhalt der Parameter)- Struktur der Eigensch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterverknüpfung für verschiedene Parts
bgrittmann am 19.01.2017 um 12:11 Uhr (1)
ServusIch würde nicht die jeweiligen Pfade der Parameter nicht zusammensetzen sondern die Methode GetNameToUseInRelation nutzen.Auf die UserRefProperties könntest du wie hier gezeigt zugreifen.Hier ein Beispiel (CATScript):Code:Sub CATMain()Dim oProduct As ProductSet oProduct = CATIA.ActiveDocument.ProductDim ParamWorks As ParametersSet ParamWorks = oProduct.UserRefPropertiesDim oUserPropertyPosNo As ParameterSet oUserPropertyPosNo = getUserProperty(ParamWorks, "Pos.-Nr.")If oUserPropertyPosNo Is Nothing T ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 SetDisplay2.zip |
CATIA V5 Programmierung : Sheet Darstellung abfragen, bzw. vorgeben
joehz am 20.01.2017 um 13:45 Uhr (1)
Die zip nochmal ...------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sheet Darstellung abfragen, bzw. vorgeben
joehz am 24.01.2017 um 17:31 Uhr (1)
Hi Peter,alles zusammen kopiert.Und wo kann ich das Bier abholen? :-)Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selection Trap programmierbar ?
Muenchner61 am 24.01.2017 um 18:16 Uhr (1)
Ich selbst komme aus dem Bereich Software Evaluierung, Anwender-Betreuung, Support und Konfiguration von Catia. Es soll keinesfalls überheblich klingen, aber dem einen Konstrukteur ist der Blatt-Hintergrund zu weiß, einem anderen zu dunkel und wieder einem anderen eine Linie zu dick und zu schwarz, usw. und so wird die Sheet-Darstellung ausgeschaltet und man ist von allen Zwängen befreit Zur Frage was nach dem Check passiert:Wir wollen versuchen solch einen Check über den Q-Checker mit einzubinden, aus de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
Booyaka am 25.01.2017 um 08:56 Uhr (1)
Hallo, wie der Betreff schon sagt suche ich eine oder 2 gute Bücher für den Einstieg in die Programmierung in Catia.Sprache ist mir eigentlich einerlei ob nu VB oder C# (privat lese ich mich grad in C# ein)Meine allg. Kenntnisse zur Programmierung halten sich momentan noch relativ in Grenzen, ich programmiere seit 1,5 Wochen mit VS2015community dies alles mach ich zum Spaß in meiner Freizeit (und hab da auch schon erfolgreich meine erste Applikation geschrieben die tatsächlich auch von Nutzen ist (Stücklis ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |