Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9699 - 9711, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
RSchulz am 25.01.2017 um 09:21 Uhr (1)
Hallo,als Einstieg fand ich damals das Buch "Galilieo Computing" sehr hilfreich. Ansonsten hätte ich jetzt auch gesagt für die CATIA spezifischen Dinge das Buch von Jens Hansen Befehle und Objektinhalte findest du in der V5Automation.chm, die mit der Installation geliefert wird.Ansonsten hat das meiste ja nichts mit CATIA direkt zu tun. Daher gilt es in meinen Augen erstmal generell programmieren zu lernen und das dahinter zu verstehen. Ich habe auch einige Jahre gebraucht, um die optimalen Objekte, Fehler ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
RSchulz am 25.01.2017 um 10:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Booyaka:Hab so das Gefühl das sich das "Kochbuch" von Hansen doch eher an Fortgeschrittene richtet.In meinen Augen ist auch die richtige Reihenfolge; Erst Einstieg Programmierung VB/VBA/.Net allgemein via Visual Studio und erst danach Makro-/AddOn-Programmierung für CATIA.VBS und VBA kommen für mich eigentlich nicht mehr in Frage. Ich mache mittlerweile alles via API, Backddoor und VB.Net.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
joehz am 25.01.2017 um 11:10 Uhr (1)
@RickBackddoor? Wasisndes?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
Booyaka am 25.01.2017 um 11:19 Uhr (1)
Wahrscheinlich das Einsteigen in Catia durch ein Drittprogramm wie VS vielleicht? ^^aber das wird ja die Zeit zeigen wenn ich weiter fortgeschritten bin.Warum rätst du von VBA ab(nur interessehalber).

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Lektüre für die Programmierung in CATIA
RSchulz am 25.01.2017 um 11:20 Uhr (1)
Backdoor Ein d zu viel. Ich meine damit, dass ich mir die Objekte via backdoor/API von "Außen" greife und im gleichen oder separaten Kontext verarbeite.@Joe: Backdoor ist hier nur ein Begriff und beschreibt eigentlich viele Möglichkeiten über die "Hintertür" auf ein Programm zugreifen zu können. Das kann z.B. sein, dass man einen Dienst über den definierten Port antriggert mit Funktionen, die nicht über die API kommen, oder man ein Fenster fängt, dieses analysiert und per Deirekteingaben weiter verarbeite ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
White-Fox am 25.01.2017 um 21:11 Uhr (1)
HalloDa ich hier ja schon sofort Hilfe gefunden habe probiere ich es gleich nochmal. Ich hab in einem Drawing einen Text, den ich in eine Skizze kopieren will (über dxf). Das funktioniert jetzt soweit.Jetzt möchte ich den Text mittig (in der Skizze im Part) ausrichten. Vertikal ist kleines Problem, da die Schrifthöhe zwar bekannt ist, aber irgendwie paßt meine Umrechnung nicht ganz. Aber wie mache ich das horizontal? Und mache ich das am Besten erst in der Skizze oder schon im Drawing?Ich hab hier ein dick ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
bgrittmann am 25.01.2017 um 21:27 Uhr (1)
ServusWoher kommen die Konturen für den Text?Wenn diese auch aus Catia kommen würde ich den Text vor dem Export schon mit AnchorPosition (catMiddleCenter) und der Position (auf 0,0) ausrichten.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
roccat am 26.01.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo White-Fox,wie Bernd schon geschrieben hat.mfGMarioCode:Option ExplicitSub CATMain()Dim MyDrawing As DrawingDocumentDim MySheets As DrawingSheetsDim MySheet As DrawingSheetDim MyViews As DrawingViewsDim MyView As DrawingViewDim MyTexts As DrawingTextsDim MyText As DrawingTextSet MyDrawing = CATIA.ActiveDocumentSet MySheets = MyDrawing.SheetsSet MySheet = MySheets.Item(1)Set MyViews = MySheet.ViewsSet MyView = MyViews.Item(1)Set MyTexts = MyView.TextsSet MyText = MyTexts.Item(1)MyText.X = 0 ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
bgrittmann am 27.01.2017 um 10:27 Uhr (1)
ServusSchau mal für die Doku ins Catia-Installationsverzeichnis. Dort findest du die Doku (V5Automation.chm)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
White-Fox am 27.01.2017 um 11:35 Uhr (1)
Da meldet Catia erst "Unbekannter Befehl" und bricht dann ab. Code:CATIA.Documents.Item(.Count).Selection.Clear With .Item(.Count).Part.Bodies.Item("IC-Gehäuse").Sketches.Item("Skizze Schriftzug") .OpenEdition i = 2 Do Until i .GeometricElements.Count CATIA.Documents.Item(CATIA.Documents.Count).Selection.Add (.GeometricElements.Item(i)) i = i + 1 Loop CATIA.StartCommand "Fix Together" .CloseEdition End WithOder muß ich der Selection noc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
joehz am 27.01.2017 um 12:25 Uhr (1)
Hi Fox,Zitat:.Item(.Count)Da hat Dich Deine eigene Methode geschlagen!Bist Du sicher, dass der Punkt da hin gehört?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
roccat am 27.01.2017 um 13:02 Uhr (1)
Hallo White-Fox,"Catia.StartCommand" würde ich vermeiden oder anders gesagt es wird meistens Probleme geben.Der StartCommand ist wie eine externe Befehlseingabe und läuft nicht mit deinem Makro synchron. Ich vermute mal dein Makro hat den Sketch schon geschlossen und danach erhält Catia erst den Befehl "Fix Together".StartCommand funktioniert Problemlos als letzte Zeile im Makro. Würdest du also vor deim CloseEdition das Makro mit "End" beenden, sollte das "FixTogether" funktionieren. Varianten mit Pausen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
White-Fox am 27.01.2017 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joehz:Hi Fox,Da hat Dich Deine eigene Methode geschlagen!Bist Du sicher, dass der Punkt da hin gehört?Tschau,JoeDanke...aber doch, ich denke das passt so. Vollständig heißt es:Code:With CATIA.Documents With .Item(.Count).Part.Bodies.Item("IC-Gehäuse").Sketches.Item("Skizze Schriftzug") .OpenEdition i = 2 Do Until i .GeometricElements.Count CATIA.Documents.Item(CATIA.Documents.Count).Selection.Add (.GeometricElements.Item(i)) i = i + 1 Loop CATIA.StartC ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz