|
CATIA V5 Programmierung : Text/Polylinien mittig ausrichten
joehz am 27.01.2017 um 17:38 Uhr (1)
Hi Fox,mag sein.mE sparst Du ein paar Variable auf Kosten der Lesbarkeit.Deine Wahl.Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Boundary-Referenz
joehz am 28.01.2017 um 22:05 Uhr (1)
Hi Fox,zeichne den Vorgang mit dem Makro-Rekorder auf und schau Dir dann die breps an.Code:Dim reference1 As ReferenceSet reference1 = part1.CreateReferenceFromBRepName("FVertex:(Vertex:(Neighbours:(Face:(Brp:(Pad.1;2);None:();Cf11:());Face:(Brp:(Pad.1;0:(Brp:(Sketch.1;1)));None:();Cf11:());Fa ce:(Brp:(Pad.1;0:(Brp:(Sketch.1;4)));None:();Cf11:()));Cf11:());WithPermanentBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Boundary-Referenz
joehz am 28.01.2017 um 22:38 Uhr (1)
Hi Fox,welche Nummer, bitte? Vom Sketch?Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Boundary-Referenz
White-Fox am 28.01.2017 um 22:51 Uhr (1)
Ja, zum Beispiel.Catia benennt die Skizzen ja selbstständig wie Sketch.1, Sketch.2, usw..Aber eine Skizze, die vorher erstellt oder weggelassen wird, würde mir einen statischen Code versauen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Anführungszeichen in Catia String über Regel
razzor88 am 01.02.2017 um 18:03 Uhr (15)
Hallo,da ich hierzu leider nichts finden konnte, mal die Frage an euch. Ich möchte den Gewindedurchmesser einer Bohrung über eine Regel ändern. In diesem speziellen Fall Zoll Gewinde. Nun sind die Gewindedurchmesser unglücklicherweise in der UserDesignTable mit Anführungszeichen eingetragen z.B. G1/2".Nun stehe ich vor dem Problem ich dem Parameter für den Gewindedurchmesser über eine Regel nicht das Anführungszeichen als String übergeben kann. "G1/2" Funktioniert logischerweise einwandfrei. Aber wenn ich ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Anführungszeichen in Catia String über Regel
razzor88 am 01.02.2017 um 18:44 Uhr (1)
Super!Vielen Dank moppesle! Das ist genau das was ich gesucht habe
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Makro zum Parts Spiegeln
bgrittmann am 02.02.2017 um 12:46 Uhr (1)
ServusWas ist den prod1 für ein Object? (zB Watchfenster)Vermutlich können da nur Products in einem CATProduct verwendet werden (also die Instanzen und nicht zB das RootProduct oder das Product im CATPart)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : StartCommand im VB-Editor vs. CATIA
joehz am 02.02.2017 um 17:52 Uhr (1)
Hi Steve,kommt bei mir praktisch zeitgleich.Probier mal folgendes:Code:Sub catmain() CATIA.StartCommand "fit all in" CATIA.RefreshDisplay = True MsgBox "done."End SubTschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : StartCommand im VB-Editor vs. CATIA
DuffM4nUS am 03.02.2017 um 08:25 Uhr (15)
Hey Joe!Vielen Dank!Das "refresh display" ist die Lösung!Dies funktioniert dann auch mit den anderen StartCommands.Vielen Dank!Steve
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Makro zum Parts Spiegeln
bgrittmann am 03.02.2017 um 11:09 Uhr (1)
ServusDie Methode Move gibt es nur beim Product und nicht beim Document (siehe Doku).Wenn dann müsste esCode:document1.product.move.apply Matrixheißen.Programmierst du in CATVBA? Wenn da was mit "restricted" kommt, siehe hier.Wie sieht deine Matrix zum Spiegeln aus?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ROUGH Offset
wolfi_z am 04.02.2017 um 10:34 Uhr (1)
Ich haette hierzu eine kleine Bitte ... Mag vll jemand eine Datei reinstellen, mit einer toten Flaeche und einem Rough Offset dazu? Von der Abwicklung / DL habe ich ja im Forum schon so eine Beispieldatei gefunden. LG & TIA ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ROUGH Offset
wolfi_z am 04.02.2017 um 10:48 Uhr (1)
OK ich probier das hier mal aus: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/001382.shtml LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arbeitsspeicher läuft voll
RSchulz am 14.02.2017 um 13:00 Uhr (1)
Hallo,ja ich kenne das Problem. Daher schließe ich CATIA in der Regel nach 5-10 Aufrufen und öffne es neu. Außerdem starte ich CATIA im Noshow, was nochmals einiges an Performance boost bringt. Je nach Programmaufwand und Modellgröße kann es auch sein, dass ich CATIA immer wieder neu starte.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |