|
CATIA V5 Programmierung : Drawing erkennen
hagengu am 30.10.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo, viele Wege führen nach Rom! so geht es recht einfach: Sub test() Dim DrwDocument As DrawingDocument On Error Resume Next Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocument If Error Then MsgBox keine Zeichnung ist aktiv Else MsgBox eine Zeichnung ist aktiv End If On Error GoTo 0 End Sub Gruß Guido
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Send Key
Cars10 am 28.07.2005 um 15:23 Uhr (0)
Hallo, seid ihr alle gut drauf Ich hab ein Problem mit dem SendTo/SendKey Befehl, der gibt immer eine Fehlermeldung bei AppActivate aus. an was kann das liegen? Sub CATMain() AppActivate ("CATIA V5") SendKeys "b: Veröffentlichung" + Chr(13), 1 End Sub 1000dank bye carsten
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia starten ohne den intsallPath zu kennen
RonnyS am 03.11.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hi, bin nach einer zwangspause auch mal wieder da. Ich suche im Moment eine Möglichkeit Catia zu starten, ohne den installPath zu kennen. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen DAnk schonmal im voraus... ------------------ gr33t7 Ronny
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Alle Parts innerhalb eines Produkts herausschreiben
RonnyS am 03.11.2003 um 11:00 Uhr (0)
Es geht auch eleganter Catia selbst stellt dies schon bereit. Die suchfuntkin muss man nicht nutzen, wies geht habsch hier schonmal gepostet. gib einfach mal in der Suchfunktion(ja es gibt sie wirklich !) Baugruppen auslesen ein. dann bekommst nur den einen passenden Thread. PS: nix für ungut ------------------ gr33t7 Ronny [Diese Nachricht wurde von RonnyS am 03. November 2003 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe Überschneidungsergebnis als Datei
steirerhubsi am 03.11.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo!Hier ein paar Teile meines Makros. Zuerst die Variablen erzeugen:Dim oDocuments As DocumentsDim oProductDocument As ProductDocumentDim oProduct As Product Dim Clashes1 As ClashesDim Clash_fix_versch As ClashDim oConflicts1 As ConflictsDim oConflict1 As ConflictDim FileNum As Integer Document,... zuweisen:Set oDocuments = CATIA.DocumentsSet oProductDocument = CATIA.ActiveDocument Set oProduct = oProductDocument.Product Kollisionen im Product:Set Clashes1 = oProduct.GetTechnologicalObject(" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Smart Pick
KarinMueller am 03.11.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo, ich möchte interaktiv einen Punkt erstellen lassen (also einen Punkt durch anklicken erzeugen) und dessen Koordinaten auslesen, das nennt sich in CATIA Smart Pick . Leider habe ich nur Funktionen für die Punkteerzeugung gefunden, wo die Koordinaten direkt eingegeben werden müssen. Weiss jemand Rat? ------------------ Karin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Smart Pick
gdir am 03.11.2003 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Karin, mir fallen zwei Lösungsideen ein, die ich aber beide nicht ausprobiert habe: 1. Bei SelectedElement gibt es die Methode GetCoordinates. Laut Doku (R11 SP03) hat die folgende Eigenschaften: Sub GetCoordinates( CATSafeArrayVariant ioPoint) Returns the coordinates of the pick point. Parameters: oPoint The coordinates of the pick point, i.e. the hit between the geometric object and the cursor. Example: This example retrieves the coordinates of the pick point in the array myArray: Dim oSelE ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : [Suche] Beispiele wie man mit externen Proggies Catia anspricht
RonnyS am 04.11.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo ich hab mich nun soweit eingefuchst, dass ich mit einem externen VB .Net Proggi Catias Automation Schnittstelle ansprechen kann. Soweit so gut. Ich hab auch gelesen, dass Catia wohl selbst ein COM-Server ist, d.h. man müsste es normalerweise vollkommen sprachneutral ansprechen können(auch via JScript,Java,C,C++ usw.). OHNE die RADE zu nutzen. Da ich alle möglichkeiten mal durchspielen möchte, uzm zu testen welche für uns die praktikabelste ist(auch im hinblick auf vorhandene Sofware, KnowHow usw.) su ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Smart Pick
KarinMueller am 06.11.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, mit der Methode Indicate2D geht es ganz einfach: Dim Status As String Dim Location(1) As Double Status = CATIA.ActiveDocument.Indicate2D( Bestimmen Sie die Position des Punktes! ,Location) If (StrComp(Status, cancel )) = 0 Then - Benutzer hat Auswahl abgebrochen iError = 1 Else Set Point2D = Fact.CreatePoint(Location(0), Location(1)) End If Danke für den Tipp! ------------------ Karin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA TitleBlock Editor und SMARTEAM
alias am 10.11.2003 um 08:29 Uhr (0)
Ist es möglich dieses Script + Möglichkeit zur Smarteam Anbindung zu erhalten. Versuche gerade meine Formate mit Smarteam zu verbinden.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gesamtblattanzahl
Tstone am 10.11.2003 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Versuchs doch mal mit der DrawingSheets-Object Eigenschaft Count: Dim Blattzahl As Integer Dim drawingDocument1 As Document Set drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim drawingSheets1 As DrawingSheets Set drawingSheets1 = drawingDocument1.Sheets Blattzahl = drawingSheets1.Count Ich denke so haut das hin Gruß TStone
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia starten ohne den intsallPath zu kennen
Filippo am 10.11.2003 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, ich denke so sollte gehen (siehe Anlage). Start- Ausführen... Eingabe: cnext Ciao Filippo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : toolbar mit selbstdefinierten views machen - wie?
kalanja am 12.11.2003 um 12:52 Uhr (0)
hi leute! da in R12 die top view plötzlich um 90° gedreht ist, wollte ich mir eine eigene toolbar machen, wo vorher definierte (named) views abgerufen werden können. so hab ich s gemacht: 1.) in einem catpart unter named views eine top view definiert so wie ich sie haben will 2.) per macro aufzeichnung diese view aufgerufen und gespeichert. 3.) eigene toolbar my views definiert 4.) dem makro ein icon zugewiesen 5.) versucht dieses neue icon auf my views toolbar abzulegen. Fehlermeldung: cannot add a lo ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |