Informationen zum Forum CATIA V5 Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 2.316
Anzahl Beiträge: 31.742
Anzahl Themen: 6.266

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10206 - 10218, 10970 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Programmierung : Benennungen von Parts/Produkten per Macro kürzen
Randle am 28.05.2019 um 10:41 Uhr (1)
vielleicht noch der Hinweis das hier ALLE in CATIA V5 geladenen Dokumente berücksichtigt werden und nicht nur die Dokumente innerhalb eines (aktiven) Products!------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Geometrische Sets mit Excel erstellen
bgrittmann am 28.05.2019 um 12:27 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum.Wie du von Excel auf Catia zugreift solltest du im Forum finden (zB Punkteimport).Wie ein GeoSet erstellt wird lässt sich per Makrorekorder (CATScript) aufzeichnen lassen. Dies dann in das Excelmakro einbauen.Probier mal wie weit du kommst und melde dich bei konkreten Fragen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Einrichten von Visual Studio für CATIA
Ente9000 am 03.06.2019 um 12:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hoffe, ich kann hier Hilfe finden. Ich möchte Catia von Visual Studio aus ansteuern und habe dabei einige Probleme.Erfahrungen mit der Programmierung in VBA sind soweit vorhanden. Derzeit nutze ich den catiaeigenen Editor. Das klappt soweit auch ganz gut.Bei dem Umstieg auf Visual Studio habe ich im Wesentlichen zwei Probleme:#1 Die Methoden und Eigenschaften eines Objekts werden beim Ausführen des Quellcodes nicht richtig im Local-Fenster dargestellt. Entweder erhalte ich andere Informa ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Declaration einmalig? UserForm
Randle am 03.06.2019 um 12:35 Uhr (1)
Hallo,deklariere die Variablen die du "überall" brauchst Global in der User Form.z.B. Public oDrwDoc as DrawingDocumentIn dem Load oder Initialize Ereignis der UserForm kannst du die Variablen dann einmalig zuweisen.z.B. Set oDrwDoc = CATIA.ActiveDocumentGrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Popups unterdrücken
fly am 04.06.2019 um 10:05 Uhr (1)
HiIst es in CATIA CAA möglich die lästigen Popups zu unterdrücken (per Macro geht das ja)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Einrichten von Visual Studio für CATIA
Randle am 04.06.2019 um 14:03 Uhr (1)
Hallo,#1hast du die Verweise auf die Catia Bibliotheken eingerichtet? Dann wäre zumindest die Autovervollständigung verfügbar. Für das Local Fenster ändert das meiner Meinung nach aber nichts. Mich stört es nicht da ich eh meistens mit Late Binding arbeite.#2Soweit ich weiß geht das nicht weil der zur Laufzeit geänderte Code neu kompiliert werden muss. Lasse mich bei beiden Punkten aber gerne eines besseren belehren.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Einrichten von Visual Studio für CATIA
Ente9000 am 04.06.2019 um 14:28 Uhr (1)
Hallo Randle,vielen Dank für die Antwort. Soweit ich das bisher gesehen habe, scheinst du recht zu haben.Die Bibliotheken habe ich gezogen und die Autovervollständigung funktioniert auch. Mich hat zu #1 nur gewundert, dass für Excel-Projekte die Ansicht im Local Fenster ausführlicher ist, obwohl Excel ja auch über die Bibliotheken geladen wird.Zum Debuggen habe ich viele widersprüchliche Aussagen gelesen. Laut Microsoft soll das nämlich möglich sein. Ich kann mich aber damit anfreunden, wenn das nicht so g ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baumstruktur als XML
ed1rupp am 11.06.2019 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Leute, ich würde gerne die Baumstruktur einer Konstruktionsdatei als XML exportieren. Gibt es eine solche Funktion in Catia schon, oder muss man sich hier selbst mit Makros etc. helfen. Eine weitere Frage: Wenn man diese Struktur dann im XML Format hat, lässt sich diese dann per API Schnittstelle verändern? Ziel ist es, die Baumstruktur eines Projektes nach kinematischen Ketten umzustrukturieren, falls welche existieren. Die Thematik (XML, Maktroprogrammierung) ist noch relativ neu für mich, deshalb ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baumstruktur als XML
bgrittmann am 11.06.2019 um 09:47 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Was meinst du mit die "Konstruktionsdatei als XML exportieren"? Die Geometrie oder "nur" die Baugruppenstruktur (Teile, Positionen, ...)?Mir ist XML bei CATIA bisher nur bei 3dxml begegnet. Ein auf xml-basierendes Darstellungsformat von Dassault (aber nur tessielierte Daten).Wenn du bestehende Daten über die XML auslesen und verändern willst musst du dir wahrscheinlich selbst was zusammen stricken.Was hast du denn genau vor? ggf gibt es ja eine einfache ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bauteile am Namen identifizieren
Shadyyy am 11.06.2019 um 21:58 Uhr (1)
Hallo zusammen sorry für die vielleicht einfache Frage, aber ich blick in manchen Sachen noch nicht so ganz durchHabe mir jetzt ein Makro geschrieben (Austausch einer Fläche im Bauteil/Parameter eingeben + updaten).Das Makro wird im Produkt ausgeführt und Updated jeweils beide Bauteile.Die Bauteile sowie das Produkt gibt es jetzt mit 3 verschiedenen Namen. Aufbau ist wie folgtProdukt 1 enthältBauteil ABauteil BProdukt 2 enthältBauteil CBauteil DProdukt 3 enthältBauteil EBauteil FCode bisherSet doc = CATIA ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bauteile am Namen identifizieren
bgrittmann am 11.06.2019 um 22:37 Uhr (1)
ServusWillst du wirklich über den Dateinamen auf die Einzelteile zugreifen?Du könntest ja auch auf die verbauten Einzelteile (bzw deren Instanzen) der Baugruppe auslesen und von da aus zum entsprechenden Dokument "wechseln".Code:Sub CATMain()Dim oRootDocument as ProductDocumentDim oRootProduct as ProductDim oInstanceProduct as ProductDim oDocument as DocumentSet oRootDocument = CATIA.ActiveDocumentSet oRootProduct = oRootDocument.Productfor each oInstanceProduct in oRootProduct.Products Set oDocument = o ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bauteile am Namen identifizieren
Shadyyy am 12.06.2019 um 23:29 Uhr (1)
Servus,Ich hab mir aus deinem Code und meinem bisher geschriebenen jetzt was zusammen gebastelt. Funktioniert derweil auch perfekt, vielen Dank dafür schonmal. Allerdings muss das Makro in der Baugruppe ausgeführt werden (wenn über die Bauteilstruktur angesprochen werden soll). Mit meiner bisherigen Funktion Bauteilnamen direkt anzusprechen konnte ich das Makro auch in einem beliebigen Bauteil ausführen. Allerdings ist das Makro dann auf eine Bauteil/Baugruppen Kombination beschränkt. Gibt es die Möglichke ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Detaillierte Gewinde
moppesle am 18.06.2019 um 14:34 Uhr (1)
Hallo i030,alternativ zum Makro würde mir da spontan eine PowerCopy einfallen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz