|
CATIA V5 Programmierung : Wie mache ich das nächste element aus?
mathias.bergundthal am 10.08.2005 um 08:29 Uhr (0)
Hallo mkimdanke vielmals für deine lösung, habe schon geahnt das so was kommt... leider... aber was solls... ist ja nicht das erstemal das man sich selbst eine nützliche funktion muss selber machen im catia.ich habe trotzdem die bitte ob du mir deinen code geben kannst, wenn das iO für die ich. ich danke schon im voraus und wünsche dir einen schönen tag
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
Florian.Held am 05.08.2005 um 12:17 Uhr (1)
Hi,also des Selektieren des Geöffneten Körpers mit den Punkten funktioniert super! Ich werd zwar aus den Selektionen bzw. Objekten noch net ganz schlauc hab aber jetzt zumindest mal ne funktionierende Variante zum learning by doing. Danke für deine/eure Hilfe!------------------Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe Perl Catsript
sven1 am 11.08.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,weiss von Euch jemand, wie man Parameter (in meinem Falle Pfadangaben) von einem Perl-Script an ein Catia V5 CATScript übergeben kann???Bin für jede Hilfe dankbar!GrüsseSven
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe Perl Catsript
WolfgangKrenz am 11.08.2005 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Sven,Ich stand kürzlich vor dem selben Problem, konnte aber auch keine Lösung finden.Man kann zwar CATIA mit dem Parameter -macro aufrufen, dann das Makro und seine Parameter spezifizieren und ausführen, aber das läuft dann (zumindest bei mir) in einer neuen CATIA Instanz.Ich habe das dann bei mir so gelöst, das ich die Parameter in einer Datei zwischenspeichere und dann vom CATScript auslesen lasse.Gruss,Wolfgang
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reaktion Fehlermeldung
SebW am 12.08.2005 um 08:30 Uhr (0)
Hallo,habe hier ein CATProduct, in dem eine Reaktion hinterlegt ist (VB Action). Wird es nun mit frisch gestartetem CATIA geladen, erscheint die angehängte Fehlermeldung. Kann mir da jedoch keinen Reim drauf machen, kennt jemand das Problem und die entsprechende Lösung?Seb
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reaktion Fehlermeldung
Steffen Hohmann am 12.08.2005 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Seb,in der Reaktion werden Klassen und Methoden verwendet, die beim Start von CATIA nicht zur Verfügung stehen, da die entsprechenden Bibliotheken nicht geladen wurden. Wenn man weiß, welche Bibliotheken benötigt werden, so kann man diese unter Tools / Optionen / Allgemein / Parameter und Messungen / Sprache angeben, so dass diese schon beim Start von CATIA geladen werden und nicht erst nach Aufforderung wie in Deinem Fall.Aber Vorsicht: Nicht zu viele und keinesfalls alle Bibliotheken laden, da der ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript mit dem VBA-Editor bearbeiten
Florian.Held am 16.07.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hi,Also ich verwende den VBA-Editor von Excel zum bearbeiten meiner catvbs für Unix.Einziger Vorteil meiner Erfahrung nach ist dabei dass der Code farbig und Einrück-Technisch optisch ansprechend und Übersichtlicher dargestellt wird. Vorgehen tue ich dabei wie angesprochen mit kopieren einfügen.V5-Objekte im Objektbrowser und solche späßchen funzen natürlich nicht, weil es ja ein Excel Editor ist und kein V5, sprich zum Nachschlagen muss ich die V5 Automationshilfe hernehmen.Ich finde es ist aber schon ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
AlfaRomeo75 am 18.08.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,hab da mal wieder ein Problem:Ich möchte ein neues Part erzeugen in dem bspw. ein geöffneter Körper erzeugt wird, welcher anschliessend ausgeblendet werden soll (Nur ein Beispiel!)Das Problem ist, daß bei der Erzeugung eines neuen Parts die Methode ActiveDocument fehlschlägt! (vermutlich weil ja noch kein Dokument aktiv ist!)?Also wie deklarieren ich ein Neues bei Makrostart noch nicht existierendes Part als CATIA.ActiveDocument?Wahrscheinlich eine Anfängerfrage aber bislang habe ich immer nur Makros ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
tomtom1972 am 19.08.2005 um 06:41 Uhr (0)
Hallo,dein Code hat in folgender Zeile einen Fehler:Selection1.Add (NameOpenBody1)richtig wäre : Selection1.Add (OpenBody1)Bei mir läuft dein Script?!Zur Erklärung: Wenn du ein neues Part oder Product erzeugst, wird dieses im Normalfall (ausser du verhinderst es) in einem neuen Fenster, welches dann auch das aktive Fenster ist, geöffnet und ist damit automatisch das Catia.ActiveDocument.Falls es noch Probleme gibt, melde dich noch mal.GrussTomTom------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
AlfaRomeo75 am 19.08.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo TomTom,vielen Dank für Deine Antwort! Mit welcher Catia-Version arbeitest Du? Bei mir (R12 SP9) läuft der Code nur dann, wenn bereits im CATIA ein Part geöffnet ist! Falls noch kein Part oder Product geöffnet ist (also ein leeres CATIA geöffnet ist), kommt immer die Fehlermeldung: "The method ActiveDocument failed".Desweiteren: Falls bereits ein Part geöffnet war und nicht die Fehlermeldung kommt läuft das Makro zwar durch, aber der erzeugte Körper "OpenBody1" wird nicht ausgeblendet.GrußThomas
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro zwischenzeitlich anhalten
AlfaRomeo75 am 19.08.2005 um 13:23 Uhr (15)
Hallo,habe das Problem meines letzten Beitrages "Neues Part als CATIA.ActiveDocument" eingrenzen können! Stehe aber nun schon wieder vor einem Neuen.Hier nochmal ein Code der das Problem verdeutlichen soll:Sub CATMain() Dim documents1 As Documents Set documents1 = CATIA.Documents Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = documents1.Add("Part") Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridBodies1 As HybridBodies Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Dim OpenBody ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Arbeiten mit Flächenkanten
MaxZ am 19.08.2005 um 14:32 Uhr (0)
was(0) = "BiDimFeatEdge"klappt bei mir zum gleichen zweck!falls nicht, das Makro aufzeichnen und schauen als was CATIA deine Kante dimt und das dann nehmen.CiaoMax--------------------- Der frühe Vogel fällt nicht weit vom Stamm. ---
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
tomtom1972 am 21.08.2005 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,wenn du deinen Quellcode wie o.b. anpasst, müsste der OB eigentlich ins No-Show geschoben werden. Mit dem Code wie du ihn gepostet hast funktioniert das ganze nicht, weil deine Selection leer war. Das Script läuft trotzdem ohne Fehlermeldung bis zum Ende durch.Ich arbeite momentan hauptsächlich mit R14SP3 und 5 und R15SP2. Da gibts keine Probleme.Ich habe allerdings auch in der R12 (SP3,5,9) schon massenhaft neue Parts und Products erzeugt und hatte noch nie das von dir geschilderte Problem. Hast du ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |