|
CATIA V5 Programmierung : Parameter von Bemaßung ändern
KlausJ am 30.09.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Programmier-Kollegen,ich bin dabei, mich ein wenig in das Programmieren mit VBScript (CATScript) auf Unix einzuarbeiten. Ich möchte einen Parameter von allen Bemaßungen in einer Zeichnung ändern (hier Gap). Dabei habe ich folgendes Programm erstellt :Code: Dim MyDim As DrawingDimension Dim DimExtLine As DrawingDimExtLine Dim DrwDoc1 As Document Dim Sel1 As Selection Const Gap_Ext As Double = 2.0 Set DrwDoc1 = CATIA.ActiveDocument Set Sel1 = DrwDoc1.Selection Sel1.Search "CATDrwS ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Boundary einer beliebigen Flaechenkante
AlfaRomeo75 am 04.10.2005 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,ich möchte innerhalb eines Makros die Boundaries von beliebigen Flaechenkanten (siehe Bild)erzeugen. Nur leider verstehe ich diese BRep-Geschichte nicht! Wie bekomme ich dies denn allgemeingültig?Also:1)Makro starten2)beliebige Flaechenkante selektieren3)Boundary erzeugen (z.B.tangentenstetig)4)Makro EndeHabe schon im Buch "Effiziente ..." nachgesehen bezüglich der BRep-Geschichte, sowie diverse Markos mit dem Recorder aufgezeichnet. Irgendwie verstehe ich es aber nicht! Was(0) = "Edge"Set UserSel= C ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter von Bemaßung ändern
Jens Hansen am 04.10.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Klaus,du versuchst, über eine Selection auf ein Objekt zuzugreifen und im Anschluss die spezifischen Eigenschaften zu ändern. Das fumtioniert so nicht. Du kannst von Objekten aus einer Selection z.B. die Farbe oder die Sichtbarkeit verändern; nicht aber z.B. den Radius ändern.Grund dafür ist die Tatsache, dass die Seelction-Klasse nur allgemeine Objekte liefert ujnd kein spezifisches Objekt.Um in deinem Fall einen bestimmten Parameter zu ändern, musst du auch das Objekt spezifisch ansprechen; z.B:Set ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter von Bemaßung ändern
Jens Hansen am 04.10.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Klaus,tja... so ist leider V5 gestrickt.Schade, dass du dieses jahr nicht kommen kannst.. wäre bestimmt wieder lustig geworden ;-)Bis bald mal wieder ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter von Bemaßung ändern
AlexE78 am 04.10.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo allerseits,also das Ansprechen des Objektes mit "SelectedElement.Value" sollte eigentlich funktionieren. Vielleicht bringt es ja was, wenn man erstmal testet, was für ein Objekt man da wirklich rausbekommt. Also in diesem Fall sowas wie MsgBox MyDim.Name & ": " & typename(MyDim)Habe nämlich schon mit Punkt-Objekten erlebt, daß CATIA die Typen manchmal durcheinander bringt. Und es schadet vielleicht auch nichts, das ganze mal als .catvbs zu probieren, da man hier variablen keine feste Objektklasse z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter von Bemaßung ändern
Jens Hansen am 04.10.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Klaus,du kannst auch catvbs benutzen; du musst nur das catvbs-Makro in .CATScript umbenennen und nach UNIX kopieren.Du kannst sogar das Makro unter catvbs verschlüsseln (verdunkeln, obfuscate), in catscript umbenennen und nach UNIX kopieren. Läuft ...Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Noob Problem..
Lusilnie am 05.10.2005 um 00:19 Uhr (0)
Hallo Shaft,ich hab das mal mit dem Code probiert:Ausblenden von Ebenen in einem CATPart bzw. CATProductFür V5R7SP6, V5R8SP2 und V5R8SP5 auf PC mit deutscher LändereinstellungScript erstellt von M. Gerlich (matthias.gerlich@edag.de) am 28.10.02Eigentum der EDAG Engineering + Design AGDas Sript darf als solches weder Verkauft oder Angeboten werdenLanguage="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As SelectionSet selection1 = productDocum ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA schmiert einfach ab
robert_de am 05.10.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät und wenn doch ist es gutv das du das Problem schon gelöst hast. Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem wie du das Catia sich einfach beendet hat nach einer knappen Stunde. Dem Problem konnte ich dann dur installation der Microsoft XP SP2 entgengenwirken. Also wenn du ihr ein System nutzt das auf XP baut und noch das SP1 nutz probier es einfach mal aus bei mir hats funktioniert. Viel Erfolg!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA schmiert einfach ab
Michel_11 am 05.10.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Robert, danke für den Hinweis. Bei mir läuft alles unter Win2000; mit XP kann ich mich noch nicht anfreunden.... Aber zumindest kenne ich nun eine mögliche Ursache. Werde mal das mit Servicepacks unter Win2000 versuchen.------------------Bin schon gespannt wer alles antwortet
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA schmiert einfach ab
mathias.bergundthal am 05.10.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo MichiWir haben auch ab und zu CATIA V5 abstürze bei uns aber da ist meinstens das Memory schuld oder resp. W2k weil es "nur" 1GB verwalten kann... WinXP SP2 (SP2 ganz wichtig auch für das Memorymanagement) kannst du Standardmässig 1.5GB ansprechen und wenn du den Rest noch freischaltest kannst du 4GB ansprechen was du unter W2k nicht schaffst.Wollte dir nur diesen Input gebenWünsche einen schönen Tag und hoffe das mehr leute geantwortet habe als du erwahrtet hast gruss, mäthu
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA schmiert einfach ab
Michel_11 am 05.10.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hallo,danke auch für diese Info. Also Catia ist ja schon ein lustiges Programm, auch wenn man nichst geladen hat oder nur einen Klacks geladen hat braucht man so viel Arbeitsspeicher? Aber warum schmiert es dann nicht sofort ab und erst nach einer halben bis einer Stunde??? Zum Glück muß ich nicht produktiv mit Catia arbeiten. Ich teste nur hinundan mal einige Makros zum Automatisieren von CAD oder EDM Abläufen ...kann natürlich auch an den Einstellungen und ServicePacks meines Testsystem liegen...Aber dan ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand synchron?
AlexE78 am 05.10.2005 um 15:48 Uhr (0)
Hallo allerseits,ist jemandem von euch eine Möglichkeit bekannt, wie man einen CATIA.StartCommand("CommandX")-Befehl (CommandX ist in meinem Fall eine CAA-Funktion) innerhalb eines .catvbs- oder .catscript-Makros synchron ablaufen läßt? D.h., daß das Script erst dann weiterläuft, wenn StartCommand beendet ist oder zumindest eine gewisse Zeit wartet.Das ganze muß auf Unix und XP laufen, daher kann ichs nicht mit einem out-process-macro realisieren.Mit externen Sleep-Prozessen (z.b. CATIA.SystemService.Execu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kreisbogen zwischen 2 Linien erzeugen???
Jens Hansen am 06.10.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo JUles,wie Lusilnie schon richtig sagt, gibt es für den Sketcher (Factory2D) keine Corner-Funktion.Man muss wirklich einen Kries erzeugen und diesen über Bedingungen an die Linien anbinden. Leider lässt die Makro-Aufzeichnung die Erzeugung eines Kreises komplett aus; was allerdings gut funktioniert ist wenigstens die Generierung der Bedingungen.Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |