|
CATIA V5 Programmierung : CATskript STRING DOUBLE
Jens Hansen am 25.10.2005 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Sparkey,Fehler abfangen geht mit:On Error Resume NextViel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speicherloch in CATIA
gdir am 26.10.2005 um 09:54 Uhr (0)
Ja, das Problem kenne ich auch.Sinnvolle Lösung:Jede - wirklich jede - GSD-Geometrie wird in einen OpenBody gehängt (AppendHybridShape). Wenn sie nur temporär gebracht wird, wird sie nach Gebrauch wieder gelöscht (DeleteObjectForDatum).Dann hat das CATPart eine sinnvolle Größe. Was ich bisher nicht vermeiden konnte, ist dass während des Makro-Laufs dynamisch recht viel Speicher angezogen wird.Viele GrüßeGünther
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speicherloch in CATIA
romanoir2005 am 26.10.2005 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Günther,danke für den guten Tipp. Ich könnte ja speziell eien Hybridbody für temporären Krempel anlegen und den in den NoShow-Bereich setzen, dann stört das Zeug nicht.Allerdings frage ich mich ob durch die "AppendHybridShape" Prozedur die Laufzeit merkilch leidet. Hast Du da Erfahrung ?Grüße & nochmals viele Dank,R.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei vorhanden???
robert_de am 26.10.2005 um 14:04 Uhr (0)
Hallo CATIA - Begeisterte ,Habe wieder mal ein kleines Problem mit einem Makro.Mein Makro list Daten aus und speichere diese dann in einer Excel-Tabelle an sprich im *.xls Format. Jetzt möchte ich noch folgende Funktion realisieren! Bezieht sich darauf wenn eine Datei schon vorhanden ist. Wenn ich diese Datei überschreiben will soll überprüft werden ob sie gerade verwendet wird (denn somit kann sie nicht überschrieben werden). Wenn sozusagen der Wert ausgegeben wird, dass sie bearbeitet wird sollen folgend ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tasche gespiegelte Ausdehnung
Lusilnie am 27.10.2005 um 00:30 Uhr (0)
Hallo Jules_Vernes,habs gerade mal ausprobiert und es funktioniert bei mir sowohl im PartBody als auch in einem zusätzlichen Body. Habe das Script per MakroRekorder aufgenommen, den Teil der Sketch-Erzeugung/-"Füllung" herausgenommen und ausgeführt.Wo ist Dein Problem? (CATIA-Release/SP/HF + Code-Schnipsel wäre ganz gut!!! )mfg,LusilniePS: Kann Dir auch gern mein "Rekorder-Script" senden!!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Speicherloch in CATIA
gdir am 27.10.2005 um 07:39 Uhr (0)
Das AppendHybridShape ist mir bzgl. der Laufzeit nicht negativ aufgefallen. Ich habe es aber nicht bewusst getestet. Löschen dagegen kostet Zeit :-(
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei vorhanden???
gdir am 27.10.2005 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robert_de:Hallo CATIA - Begeisterte ,[...]Wenn ich diese Datei überschreiben will soll überprüft werden ob sie gerade verwendet wird (denn somit kann sie nicht überschrieben werden). [...]Woher weisst Du, dass eine Datei gerade verwendet wird?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tasche gespiegelte Ausdehnung
Jules_Vernes am 27.10.2005 um 08:45 Uhr (0)
Morgen LusilnieMein Problem ist das es nicht funktioniert.Ich setzte die Skizze der Tasche auf eine von mir erstellte Ebene.Nach ablauf des Makros rufe ich die Tasche im Baum auf und da ist eben die Funktion "gespiegelte Ausdehnung" nicht anwählbar und wurde aber durch das Makro auch nicht erstellt.Hab es auch mit dem Rekorder aufgenommen.Vielleicht kannst mir ja mal dein Skript schicken, wäre super.CATIA V5 R14Alternative habe ich jetzt einfach eine zweite Tasche in die andere Richtung erstellt aber ist h ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tasche gespiegelte Ausdehnung
Lusilnie am 27.10.2005 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Jules_Vernes,ein Code-Schnipsel ist doch die beste Beschreibung!!! Dein (oder CATIAs) Fehler liegt darin, das gespiegelte Ausführung bei Limit="UpToNext" oder "UpToLast" nicht funktioniert, sondern, wenn ich mich recht erinnere (habe gerade kein CATIA verfügbar!), nur bei Dimension! So habe ich auch aufgezeichnet, mit Dimension. Das ist übrigens keine Makro-Eigenheit, es geht auch bei der interaktiven Erstellung nicht!mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt und Partnumber - gibts die ???
Sparky_le am 27.10.2005 um 20:33 Uhr (0)
Hallo !Ich habe mal ein Frage zu dem Produkt und Partnumber!Ich will das mein Makro überprüft ob es ein CATIA.ActiveDocument gibt und wenn nicht soll einen erstellen!Das Problem liegt darin das ich zwar ein neues Document erzeugen kann aber leider kann es auch passieren, dass das makro versucht zwei mal das gleiche doc.. zu erzeugen und dann hab ich einen Laufzeitfehler den ich nicht abfangen kann....gibt es routinen die überprüfen ob ein doc... geöffnet wurde???blutiger anfänger ... mein erstes makromfg S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt im neuen Achsensystem erstellen
Markus_88 am 28.10.2005 um 14:07 Uhr (0)
Hallo!Ich habe per Makro ein neues Achsensystem erstellt und auch aktiviert. Nun möchte ich Punkte in diesem neuen Achsensystem erstellen (in der xy-Ebene). Die Koordinaten, die ich ins Makro eingebe bezieht Catia allerdings auf das absolute Achsensystem. Wie kann ich die Koordinaten auf das neue Achsensytsem beziehen?Bin für jede Hilfe dankbar.Gruß Markus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : INPUTBOX - OK - ABBRECHEN
Jens Hansen am 29.10.2005 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Sparky,schau mal in der online-Hilfe für die Automation (..intel_acodeinV5Automation.chm) nach, da steht einiges drin. Anbei ein kurzes Script-Beispiel:----------------------------------------Dim sFilterValue As String sFilterValue = "-1." Default value sFilterValue = InputBox("What is the filtering value ?", "Filtering value", sFilterValue) If (sFilterValue "") Then . . . end if-------------------------------------------------schöne grüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement3 abbrechen
Watje am 31.10.2005 um 11:16 Uhr (0)
Es soll nicht mein ganzes Scrip abgebrochen werden sondern nur die Funktion. Ich habe z.B. als Filter "Point" angegeben. Wenn der Benutzer nun gar keinen Punkt in seinem Part hat, gibt es keine andere Möglichkeit für ihn als Catia komplett "abzuschießen" um aus der Funktion wieder heraus zu kommen. Das will ich natürlich nicht.Schön wäre z. B. das er während der Funktion Esc drücken könnte um die Funktion zu beenden, mein Scrip aber nach dem Funtionsaufruf weiter läuft.Dirk
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |