|
CATIA V5 Programmierung : Import a material library in V5R12
ludo62 am 31.10.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Catia GemeindeIch bin ein französischer Student, und ich braucht Hilfe bezüglich des Imports a material library in V5R12. Ich habe einige Probleme, die ich lösen möchte. Ich benutzte eine Materialliste im Format Excel (mit Spalten Family_Name, Werkstoff_Name, Dichte). Ich möchte mehr als 1.500 Werkstoffe importieren, die zu einigen Familien gehören.Problem 1: Hat jemand schon ein Makro geschrieben, um einen Matlib-Datei mit einem Excel-Datei zu erzeugen ? Ich habe schon ein Excel-Makro programmiert, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement3 abbrechen
tomtom1972 am 01.11.2005 um 07:01 Uhr (0)
Hallo,Eigentlich denke ich, das mir klar ist, was du meinst. Oder ich seh vor lauter Bäumen wirklich den Wald nicht mehr.Also noch mal haarklein:Wenn du in der CAA V5 Visual Basic Help nachschaust, findets du zur Selction-Methode (SelectElementt2 und 3 etc) für den OutpatState (das was im Script mit Status bezeichnet ist) folgende Angabe:oOutputState The state of the selection command once SelectElement2/3 returns. It can be either "Normal" (the selection has succeeded), "Cancel" (the user wants to cancel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Import a material library in V5R12
tomtom1972 am 02.11.2005 um 06:21 Uhr (0)
Hallo Ludovic,in der CAA V5 Visual Basic Help findest du unter:Importing a material library from a text filedie Lösung deines Problems. Das Prinzip ist das gleiche, wie wenn die Referenz ein .xls-file ist.In der Onlinedoku findets du ein komplettes, auskommentiertes Script. Ich habe es auch in den Anhang dieser mail gehängt. Einfach die endung .txt in .CATScript ändern.Ab der Release 14 ist die COM-Schnittstelle um das Object MaterialManager erweitert. Wenn du die Möglichkeit hast, arbeite mit der 14 - all ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Import a material library in V5R12
tomtom1972 am 02.11.2005 um 12:59 Uhr (0)
Hi,zu Problem 3.)Nicht über die COM-Schnitstelle zugreifbar, geht also nur (wenn du mit CatiaLanguage: englisch arbeitest) über:Catia.StartCommand "Sort Materials (A-Z)"Catia.StartCommand "Sort Materials (Z-A)"zu Problem 6.)siehe Screenhshots. Bsp-Code, suche anch Familie "Metal", ungefähr so:For i = 1 to Catia.ActiveDocument.Families.Count If Catia.ActiveDocument.Families.Item(i).Name = "Metal" Then msgbox "vorhanden" Else msgbox "nicht vorhanden" End if Exit SubNextProblem Darstellung in einer Re ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Datei vorhanden???
tomtom1972 am 28.10.2005 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,wenn man unter Windows ein Excel-file öffnet, welches schon ein anderer User geöffnet hat, so wird das Excel-file automatisch schreibgeschütz geöffnet. Dann kann man den Schreibschutz einfach über die Property ReadOnly des ActiveWorkbooks abfragen, also so:--------------Excel aufNamExcel = Catia.FileSelectionBox("Select Excel","*.xls", CatFileSelectionModeOpen)If NamExcel = "" Then End ---------in VB End / im CATSCript Exit SubEnd IfSet objXL = CreateObject("Excel.Application")objXL.Visible = T ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dll einbinden
tomtom1972 am 04.11.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,das ist mir soweit klar. Die Frage ist folgende:Ich erstelle von meinem VB eine dll. Mein Windows macht den Eintrag in die Reg.Jetzt will ich die dll aber jemand anderem geben (der hat keinen Eintag in der Reg).Also die Frage: Muss die dll erst in die Reg jedes PC eingetragen werden (also sowas wie ein install) oder kann ich die dll einfach irgendwo im server (netzwerk) ablegen und beim Aufrufen aus einen anderen script Catia sagen: da findest du das Ding??TomTom ------------------tomtom1972
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia + MS-VBA + Editor
Dieter Kotsch am 07.11.2005 um 07:34 Uhr (0)
HalloBei den CAD-Optionen im Bereich Makro bekomme ich die Sprache MSVBA nicht angezeigt. Visual Basic habe ich nach Catia installiert. Das Office habe ich nicht auf meinem Rechner.Kann mir jemand vielleicht Tipps geben.TIADieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisch Flächen auslesen
Catialuder am 07.11.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo zusammen!Da ich auf dem Gebiet der Programmierung Neuling bin, bringt es mir nichts die schon erstellten Beiträge zu durchsuchen. Verstehe da oftmals nur Bahnhof. Habt deshalb Verständnis, wenn ich etwas Frage, was schon mal behandelt wurde.Jetzt die Frage: Ich suche nach einer Möglichkeit, bestimmte Flächen nach ihrer Benennung (Part-übergreifend in einem Produkt) zu suchen, diese zu vermessen und ihre Werte so auszulesen, dass ich sie zum Beispiel in einer Excel Tabelle o.ä. weiterverarbeiten kann. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Methode oder Property um den Update-Status eines Products überprüfen?
tomtom1972 am 07.11.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einer Methode oder Property um zu überprüfen, ob das Root-Product einer geladenen Product-Struktur aktuallisiert ist oder nicht, d.h. ob das Refresh-Icon aufleuchtet.Kennt jemand so was?Momentan führe ich einfach ein Update aus und überprüfe die Zeit, die es benötigt ( 1sec = war nicht upgedatet). Dabei gibts leider 2 Probleme:1.) Bei Inkonsistenzen in den Baugruppenconstrains geht ein Pop Up Fenster auf (obwohl CATIA.DisplayFileAlerts = false) und das Script hängt sich auf ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatisch Flächen auslesen
V5-Maxe am 07.11.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Catialuder,es gibt sicher mehrere Wege dein Problem zu lösen.Hier mein Vorschlag:alle Elemente zu selectieren, die "Türöffnung*" heißen:Dim productDocument1 As DocumentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim mysel As SelectionSet mysel = productDocument1.Selectionmysel.search "name=Türöffnung* & (((CATStFreeStyleSearch.Surface + CATPrtSearch.Surface) + CATGmoSearch.Surface) + CATSpdSearch.Surface)),all"dann kannst du die selected Elements zählen und in einer Schleife nacheinander messen und ei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : problem mit einem: hide all pt, ln, pln, crv etc makro
kalanja am 08.11.2005 um 09:33 Uhr (0)
hi leute!da ich die makro welt nicht so richtig verstehe (kann den syntax nicht) hab ich mir ein vorhandenes makro abgeändert.das vorhandene makro sollte eigentlich nur planes und assembly constraints in no-show stellen.ich habs jetzt um punkte linien curven erweitert.so sieht es jetzt aus:Sub CATMain()Language="VBSCRIPT" CATIA.Caption = theCATTitle On Error Resume Next Fehlermeldung aussgeschaltet Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument CATIA.Caption = "Hide *pt - *ln ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung unterdrücken???
robert_de am 08.11.2005 um 15:00 Uhr (0)
Ein Hallo an alle CATIA Makoschreiber,Kennt einer von euch vielleicht einen Befehl der die Ausgabe von Fehlermeldungen unterdrückt?? Wäre nur nicht schlecht da mein Makro zwar läuft aber ab und an noch eine Fehlermeldung kommt aber dann trotzdem alles so passt wie ich es haben möchte. Also wenn jemand eine Lösung weis bitte mal hier hinterlassen.Vielen Dank schon jetzt.------------------Viele Grüße Robert und vielen Dank für jeden Beitrag!!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung unterdrücken???
Jens Hansen am 08.11.2005 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Robert;Datei-Meldung werden wie folgt unterdrückt:CATIA.DisplayFileAlerts = Falseschöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |