|
CATIA V5 Programmierung : Catia + MS-VBA + Editor
CTenschert am 09.11.2005 um 13:45 Uhr (0)
1. Auf der CD/CDs mit dem Gaa Code, ist VBA als Installations Datei dabei.2. Je nach dem, muss in der Windows PATH Variable auch der Pfad zu Cnext.exe definiert sein.------------------Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Methode oder Property um den Update-Status eines Products überprüfen?
CTenschert am 09.11.2005 um 14:34 Uhr (0)
Andere Lösung, hier Frage ich den Status der Constrains ab und entscheide dann auf ein Update. Denn bei einem Fehlerhaften Constrain beim updaten ist mir Catia ohne Fehlermeldung abgestürtzt.***** VBA-Makro ****** Erstellt von C. TenschertSub DoUpdate()Dim MyConstrain As ConstraintUpdateNow = TrueFor i = 1 To my_constraints.countSet my_product = my_productDocument.ProductSet my_constraints = my_product.Connections("CATIAConstraints")Set MyConstrain = my_constraints.Item(i)Select Case MyConstrain.StatusCase ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Weiterverarbeitung von Benutzerselektionen
adg am 10.11.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite momentan an einer Studienarbeit zur automatischen Erstellung von Freistichen an Wellen.Der Benutzer soll dabei die gewünschte Kante (Edge) auswählen.Das Auswählen der Kante funktioniert ohne Probleme, nur kann ich diese Kante nicht weiterverarbeiten.CreateReferenceFromObject funktioniert nicht. Auswahl von Fläche und Richtung------------------------------------- Auswahl festlegen-----------------------------------------------Dim Was(0)Was(0) = "Edge"-- Selection definieren und leeren ---- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Weiterverarbeitung von Benutzerselektionen
Tstone am 10.11.2005 um 12:31 Uhr (0)
halloMit E belegst Du in der Zeile:E = Selektion.SelectElement(Was, "Kante wählen für den Freistich",false)den Status der Selektion. Diesen fragst du auch anschließend korrekt ab (wobei du bedenken musst, das die Zeilen nach dem End IF auf jeden fall abgearbeitet werden!)Aber, das selektierte Element befindet sich in deiner Selektion (CATIA.ActiveDocument.Selection)und kann durch Selektion.Item(Index) enumeriert werden.An des Element kommst du durch den Befehl:Selektion.Item(Index).ValueDas heißt:E = Selek ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateinamen Vorgeben??
robert_de am 10.11.2005 um 13:29 Uhr (0)
Hallo an alle CATIA Makro Freunde,wende mich mal wieder mit einen kleinen Problem an euch.Ich speichere eine Datei ab und benutze zur Angabe des Speicherortes und des Dateinamen die Funktion "CATIA.FileSelectionBox", jetzt möchte ich noch gerne, dass mir wenn diese Box erscheint der Name von meinen Produkt als zu speichernder Name vorgeschlagen wird. Wenn jemand dafür eine Lösung weis bitte hier posten. Mir fällt da einfach keine Lösung ein.Grüße Robert------------------Viele Grüße Robert und vielen Dank f ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateinamen Vorgeben??
robert_de am 11.11.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Axel,dein vorschlag mag durchaus funktionieren doch leider benutze ich nicht die SaveAs-Box sondern die Catia.FileSelectionBox und somit bedanke ich mich zwar für deinen Vorschlag doch bei meinem Problem hilft der leider nicht.Trotzdem vielen Dank!------------------Viele Grüße Robert und vielen Dank für jeden Beitrag!!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt und Partnumber - gibts die ???
CTenschert am 09.11.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hiermit prüfst Du ob Du ein Part offen hast:If TypeOf CATIA.ActiveDocument Is PartDocument Then......End IfName ist auszulesen mit:myName = CATIA.ActiveDocument.NamemyFullName= CATIA.ActiveDocument.Fullname Name mit Path------------------Mit freundlichem Gruß von Carl Tenschert
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt und Partnumber - gibts die ???
Stoffel am 11.11.2005 um 18:31 Uhr (0)
ansonsten einfach mal per catia.documents.count nachschauen, ob es ein "activeDocument" überhaupt geben kann....
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Weiterverarbeitung von Benutzerselektionen
Tstone am 14.11.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Walter2Das ist natürlich schon ein sehr weit gefächertes Problem. Ich kann sicherlich, wie alle Anderen im Forum,versuchen Dir Hilfestellung bei Detaillösungen zu geben, aber nicht das Makro mit Dir entwickeln.Ein Lösungsweg für die Definition der Eingabeelemente ist sicherlich die Selektion durch den User, realisiert über die oben beschriebene Methode [SelectElement], wobei Du bedenken solltest das laut Hilfe nur eine Selektion pro Dokument möglich ist. Also erste Selektion weiterverarbeiten bevor e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verstecktes Interface ManufacturingOutputGenerator
WiMar am 14.11.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo zusammenMit der Geschichte um MFGBatch.exe ist das so eine Sache. Beim Erzeugen spielt der Zeitfaktor eine große Rolle. Meine Anwender haben u.a. ein Process erzeugt, in dem 6 Aufspannungen mit 21 Programmen enthalten waren. Bei der Erzeugung dauert es schon mal 30-40 Minuten bis die APTs erzeugt sind. Hintergrund: MFGBatch lädt jedesmal die komplette Catia V5 Umgebung mit (kann im TaskManager mitverfolgt werden). Aber nur eben je APT einmal und dann wieder und wieder.....Der bessere (und schnellere) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement geht nicht
Gevatter Tod am 15.11.2005 um 21:46 Uhr (0)
Bei meiner Catia Installation lassen sich unter Visual Basic einige Funktionen nicht benutzen! z.B. SelectElement, GetCoordinates usw. VBA sagt mir das die Funktion gesperrt oder nicht vorhanden ist! Wie kann man die Funktionen entsperren ??Bei CatScript oder VBScript gibt es die Funktionen! Release 12 und 14Grüße vom alten Herrn
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement geht nicht
Lusilnie am 15.11.2005 um 23:56 Uhr (0)
Hallo "Gevatter Tod",nach Deiner Beschreibung tippe ich mal darauf, daß nicht alle "Object-Libraries" geladen bzw. ausgewählt sind. Im VBA-Editor unter (english) Tools-Reference einfach alles, was mit CATIA anfängt anhaken und sehen, was der Editor macht. Bei nicht ladbaren DLLs bringt er entweder einen Fehler oder Du bekommst einen Fehler bei der ersten Ausführung eines Modules und mußt dann alle "Missing: CATIA..." wieder abwählen (weil im Lizenspaket nicht verfügbar?!).Ich hoffe, dies löst Dein Problem, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Veröffentlichen
Jules_Vernes am 16.11.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Zusammenmir gehen gerade die Fragen nicht aus.Ich erstelle per Makro(catvba) ein Product und darunter ein Part in dem ich einige Parameter erzeuge. Frage:Wie kann ich diese Parameter veröffentlichen oder wird diese Funktion von der Automatisierung nicht unterstützt.Ich hab es wie im Anhang mal versucht aber da spielt CATIA nicht mit Vielen Dank schonmalGrüsse Jules
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |