|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement geht nicht
Tstone am 16.11.2005 um 09:27 Uhr (0)
HalloDas ist ein altes Problem,die Funktion laßt sich aber trotzdem nutzen, wenn Du die "späte Bindung" nutztd.h.Dim oDoc As Object späte Bindung da Variable vom Allgemeintyp Object istSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentsStatus = oDoc.Selection.SelectElement(SelFilter, "Bitte 3D-Punkt auswählen", True)------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Veröffentlichen
CTenschert am 17.11.2005 um 11:17 Uhr (0)
HalloHabe mal ein Beispiel drangehängt.Struktur war in etwa soProduct1--+--Product2.1--+--Part1.1.--Parameter--xyz ************************************************** * VBA Makro * Version 1 * Beispiel Makro zum Veröffnetlichen eines Parameters * Geschreiben von Carl Tenschert * Datum 17.11.2005 * System Win 2K Catia V5 R12 Sp 5 **************************************************Sub CATMain()Dim productDocument1 As ProductDocument Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim product1 As Produ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement geht nicht
Lusilnie am 17.11.2005 um 23:07 Uhr (0)
Hallo "Gevatter Tod",dann mal weiter in der Fehlersuche!Ist "Funktion gesperrt oder nicht vorhanden" der Wortlaut der Fehlermeldung oder ist der genaue Ausdruck von CATIA/VBA-Editor anders? Vielleicht läßt sich der Fehler damit eingrenzen.So auf die Schnelle fällt mir sonst auch nichts weiter ein! Außer noch weiteren Fragen:-Welcher Workbench ist aktiv?-Design- oder Visualisation-Mode (Cache-Mode) als Standard?mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA.StartCommand synchron?
TimoT am 18.11.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Alex,wenn Du eine selbst implementierte CAA Funktion innerhalb von Catia aufrufen möchtest kannst Du auch einen Corba oder SOAP Server als eigenständigen Thread beim starten von Catia hochfahren. Dieser Server bietet Dir dann eine Schnittstelle die Du von außen aufrufen kannst. Das funktioniert sowohl unter Windows als auch unter Unix. Wir haben solche Funktionen bereits auf WIN32, AIX, HP und Solaris realisiert.Viele GrüßeTimo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Veröffentlichen
Jules_Vernes am 18.11.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo vielen Dank CTenschert für den Code hatte nur noch keine Zeit es zu testen.Hab aber inzwischen auch einen anderen Weg gefunden.Und zwar muß ich die Parameter im Skelett garnicht veröffentlichen um von anderen Parts darauf zugreifen zu können. Ich kann sie auch einfach im Skelett anwählen und dem entsprechenden Maß zuordnen.(siehe Anhang).CATIA spielt hier mit obwohl ich in den Optionen den Haken bei "Nur die veröffentlichten Elemente für externe Auswahl......zu verwenden".Ich denke Parameter fallen e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Weitere VB Befehle bzw. Objekte zu Catia V5
PSchlebes am 18.11.2005 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,ich lese derzeit im Buch "Catia V5 - Effiziente Konstruktion mit Makros". Dort finde ich ja jede Menge Optionen, um irgendwelche Geometrien zu erzeugen.Gibt es denn auch irgendwo Informationen, das ich Programmfunktionen aufrufen kann? also nicht nur reinweg auf die Konstruktion bezogen sondern allgemein.Wie z.B. das Umschalten der Hintergrundfarbe von Dunkellila auf Weiss und wieder zurück.Danke für Eure Hilfe!------------------Mit freundlichen Grüßen,Patrick Schlebes
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
gehirnsuelze am 22.11.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo liebe Leute,da ich als Student noch recht neu in der Makroprogrammierung bin, suche ich an dieser Stelle etwas Rat.Möchte ein Userform nutzen um Werte an ein Catia-Makro zu übergeben.Leider sind die bisherigen Hinweise aus dem Forum etwas zu komplex für mich.Könnte mir jemand einen Typ für ein Walkthrough geben oder eventuell ein Buch empfehlen.Danke im VorausChristian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
stefanandreas am 22.11.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Christian,die VBA-Integration ist ziemlich analog zu der in z.B. Excel (da kann man ein bischen üben). einfach neue Userform erzeugen und mit der Toolbox Elemente hinzufügen. mit Doppelklick auf so ein Element (z.B. Button) bekommst du direkt eine dazugehörige Sub (programabschnitt).ein Buch kann ich Dir nicht empfehlen, aber für den Einstieg helfen auch CATIA fremde Foren, wie z.B. Herbers Excelforum weiter, soweit es um den VB Code geht.also einfach mutig ausprobieren und Spaß haben.Aufruf:Sub CATM ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
gehirnsuelze am 22.11.2005 um 16:15 Uhr (0)
Einen Dank erstmal an Stefan,anbei noch eine ergänzende kleine Frage:Können die Userforms direkt eingebunden werden oder müssen diese zunächst in ein leeres VBA- Makro eingebunden werden?Was ist mit dem Pfadaufruf?Nochmals Danke im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA-Userforms in Catia
gehirnsuelze am 23.11.2005 um 16:23 Uhr (0)
Danke,hat sich erledigt. Hab jetzt nen groben Fahrplan ausgearbeitet.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt im neuen Achsensystem erstellen
Lusilnie am 27.11.2005 um 02:14 Uhr (0)
Hallo Markus_88,ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht interessiert es noch.Um einen Punkt per Script zu erstellen, mußt Du die Punktkoordinaten in einer Einheitsmatrix mit der inversen Matrix des Achsensystemes multiplizieren und dann den Pinkt mit diesen Koordinaten erstellen.CATIA zeigt Dir nämlich nicht alles, was es tut. Falls Du mal eine Makroaufzeichnung von der Punkterstellung in einem transformierten aktuellen Achsensystem erstellst, wirst Du feststellen, das die Koordinaten immer zum abso ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros in Teilekatalog
BimoS am 28.11.2005 um 10:09 Uhr (0)
Guten Morgen Catia Kollegen,ich habe folgendes Problem:ich möchte ein Makro, welches vor jedem Arbeiten ausgeführt werden soll, in meinem schon vorhandenen Teilekatalog ablegen. Funktioniert das irgendwie oder geht das nur über einen Makrokatalog? Kann man diesen dann vielleicht im Teilekatalog abspeichern?Es geht einfach darum, dass der Benutzer nur einen Katalog für alle Operationen hat("Idiotensicher!!")Vielen Dank für die Mühe!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : klasse des Shape?
leipziger am 29.11.2005 um 09:52 Uhr (0)
Halloweis jemand wie ich von einem Objekt (Pad oder Assemble) der Oberklasse Shape die Klasse rausfinden kann und diese in der If Then Else Bedingung abfragen kann? Mein Problem ist das ich ein Marco schreibe welches alle Bodies sucht und das darüber liegende AssemblyFeature genau so wie den Body benennt. So bald aber im Body ein Shape gefunden wird was nicht für Klasse BooleanShape gehört, das Marco nicht mehr funktioniert.hier ist meine ProbedateiDim partDocument1 As PartDocumentDim part1 As PartDim body ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |