|
CATIA V5 Programmierung : CreateLine with Points
mathias.bergundthal am 20.12.2005 um 15:34 Uhr (0)
Hier die LösungJede Linie die in CV5 erstellt worden ist (mit einer "Makro", resp. VB Programm) hat automatisch einen Start- und einen Endpunkt.Beispielcode_anfangsucht die linie die "line_1" heisstset line_1 = CATIA.ActiveDocument.Part.FindObjectByName("line_1")nun kann ich mit folgenden befehlen auf die punkte zugreiffenline_1.StartPointline_1.EndPointcode_endeso hoffe es interessiert jemanden pace und bis bald
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körperkante im Drawing selektieren
tomtom1972 am 21.12.2005 um 14:37 Uhr (0)
Hallo,das geht. Siehe unten.Gruss TomTomSub CATMain()Dim InputObjectType(0)Dim Status, oSelectionInputObjectType(0) = "Edge"Set oSelection = Catia.ActiveDocument.SelectionoSelection.ClearStatus = oSelection.SelectElement3(InputObjectType, "Select", False, CATMultiSelTriggWhenSelPerf, False) --- UserSelIf (Status "Normal") Then ------- Auswahl i.O?, wenn nicht, dann... MsgBox "Das Script wurde abgebrochen!", 16, "Cancel" Exit SubElse msgbox oSelection.Item(1).Value.NameEnd IfEnd Sub------------------t ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench wechseln bzw abfragen
Baldi am 21.12.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo zusammen!ich hab ein makro erstellt dass ein part öffnet und anschließend die workbench wechselt. das problem ist nun wenn diese workbench vorher schon aktiv war wird durch das workbench wechseln noch ein neues part erzeugt (einfach den code unten 2x ausführen). wie kann man verhindern dass noch ein part erzeugt wird? ist mein workbench wechsel falsch? oder wie kann man die aktuelle workbench abfragen?Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As PartDoc ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench wechseln bzw abfragen
Filippo am 21.12.2005 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Baldi,probiere mal so.Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = catia.DocumentsDim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = documents1.Add("Part")If catia.GetWorkbenchId "PrtCfg" Then catia.StartWorkbench "PrtCfg"End IfpartDocument1.CloseEnd SubCiaoFilippo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Körperkante im Drawing selektieren
mgheinz1001 am 22.12.2005 um 17:33 Uhr (0)
hallo!wenn ich den Typen eines Elements herausfinden wollte, hat es bisher immer gereicht, wenn ich das Element interaktiv selektiert habe und mir dann den Typen ausgeben lasse:dim oSelection as Selectionset oSelection = CATIA.ActiveDocuemt.Selectionmsgbox oSelection.item(1).Type
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Materialbezeichnung auslesen
grillo am 03.01.2006 um 10:57 Uhr (0)
Danke für die UNterstützung! Habe zwischenzeitlich eine Lösung gefunden. Sieht wie folgt aus:Public DrwDocument As DrawingDocumentPublic DrwSheets As DrawingSheetsPublic DrwSheet As DrawingSheetPublic DrwTexts As DrawingTextsPublic Text As DrawingTextSub CATMain() CATInit CATMaterialEnd SubSub CATInit() ------------------------------------------------------------------------------- How to init the dialog and create main objects -------------------------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterwert auslesen?
mgheinz1001 am 04.01.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,du kannst den Wert eines Parameters nur als String bearbeiten. Das Abspeichern dieses Strings als Double und die anschließende Weiterverarbeitung ist dann eher ein reines VB Problem. Hier der Code, mit dem du an die Werte über die Selection herankommst: Dim oSelection As Selection Dim oParameter As Parameter Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection Set oParameter = oSelection.Item(1).Value Wert des Parameters ausgeben MsgBox oParameter.ValueAsString Wert des Parameters ändern o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Icons mit Makros verknüpfen ?
noxx am 11.01.2006 um 11:46 Uhr (0)
Kann man in CATIA Icon anlegen und diese dann mir einem bestimmten Makro verknüpfen ?Ich finde das über das Menü etwas umständlich!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : [www.cad.de] Makrosammlung
Jens Hansen am 11.01.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,auch schon hier mal nachgesehen:http://catia.cad.de/v5/download.htmDa sind eingentlich schon recht V5-makros veröffentlicht.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : [www.cad.de] Makrosammlung
Jens Hansen am 11.01.2006 um 14:47 Uhr (0)
Hallo,naja.. bedenke aber, dass hinter den makros einiges an Know How steckt, was größtenteils Teil eines Projektes oder Auftrages sein könnte - Stichwort "Firmengeheimnis".Zur Plege der Hilfeseite und Anzahl der Makros kann ich nur sagen: "Je mehr mir Leute Makros schicken, desto mehr wird auf der Hilfeseite veröffetlicht".Makors hier im Forum abzulegen wird wohl kaum gehen, da das Forum keinen struktierten download-Bereich hat.Schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:cat ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Document Schreibschutz aufheben
bibi am 13.01.2006 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich experimentiere schoon ne weile mit dem Problem Schreibschutz und hoffe jetzt auf euch:Ich habe ein Product mit verbauten Komponenten. Alle Komponenten haben vom Dateisystem her Schreibschutz. Jetzt setze ich einzelne Dateien auf read+write. Wie bringe Ich Catia bei, dass die Datei jetzt änderbar ist ?Folgende Versuche hab ich schon ausprobiert (ohne Erfolg)document.open (passiert nix)document.close + document.open (passiert auch nix weil komponente verbaut und close nicht akzeptiert wir ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScripte Dateizugriff
mgheinz1001 am 13.01.2006 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Idee, warum ich bei folgendem Code immer eine Fehlermeldung bekomme (siehe Anhang):Dim oStream As TextStreamSet oFilesystem = CATIA.Filesystem die Datei wird noch erfolgreich erzeugtIf Right(sFilePath, 4) ".txt" Then sFilePath = sFilePath + ".txt"Set oStream = oFilesystem.CreateFile(sFilePath,true)sErrorText = "bla" hier tritt der Fehler aufoStream.Write (sErrorText)Die Funktion ist im Object Browser vorhanden. Sie sollte dem CATScript demnach eigentlich bekannt sein. Bin für j ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia V5 Parameter über Excel VBA steuern
JosefGierl am 17.01.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,versuche schon seit längerem ein Beispiel oder eine Vorgehensweise für mein Problem zu finden. Dadurch bin ich auch auf diese Forum gestossen. Hoffe Ihr könnt mir helfen.- Ausgangssituation:Hab ein in Catia V5 R14 Parametrisiertes Modell. D.h. es gibt Parameter die die Länge gewisser Bauteile steuern und Parameter über die eingestellt werden kann, ob ein Bauteil existiert oder nicht.Ausserdem hab ich ein kleine Excel VBA Userform über die ich einige Eingaben abfrage und daraus Ausgaben berechne. - Wa ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |